- Registriert
- 23 Juni 2006
- Beiträge
- 4.520
Moin zusammen,
ich habe da mit meinem Helix 2 unter Windows 10 Pro das seltsame Phänomen, dass mir irgendwas im Standby den Akku leersaugt. BIOS/UEFI ist auf dem neuesten Stand und alle Komponenten, die ich nicht brauche, sind deaktiviert (insbesondere der FPR als Klassiker der Stromverbraucher). Ich habe das UltraBook Pro Keyboard dran, also 2 Akkus mit insgesamt aktuell ca. 56 Wh. Die Funktion "WLAN bei Standby verbunden lassen" (oder so ähnlich) habe ich auch deaktiviert.
Trotzdem verliert das Gerät im zugeklappten Zustand ca. 5% Ladung in 1½ Stunden. Mit dem Erfolg, dass wenn es einen Tag auf der Couch liegt und ich es abends aufklappe, der Akku leer ist.
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich da forschen kann? Das stört mich doch einigermaßen doll, zusammen mit der Tatsache, dass es den 3-Finger-Flick unter Win10 nicht mehr für Vor und Zurück gibt.
Viele Grüße,
Matt (dem das Helix 2 ansonsten echt gut gefällt)
ich habe da mit meinem Helix 2 unter Windows 10 Pro das seltsame Phänomen, dass mir irgendwas im Standby den Akku leersaugt. BIOS/UEFI ist auf dem neuesten Stand und alle Komponenten, die ich nicht brauche, sind deaktiviert (insbesondere der FPR als Klassiker der Stromverbraucher). Ich habe das UltraBook Pro Keyboard dran, also 2 Akkus mit insgesamt aktuell ca. 56 Wh. Die Funktion "WLAN bei Standby verbunden lassen" (oder so ähnlich) habe ich auch deaktiviert.
Trotzdem verliert das Gerät im zugeklappten Zustand ca. 5% Ladung in 1½ Stunden. Mit dem Erfolg, dass wenn es einen Tag auf der Couch liegt und ich es abends aufklappe, der Akku leer ist.
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich da forschen kann? Das stört mich doch einigermaßen doll, zusammen mit der Tatsache, dass es den 3-Finger-Flick unter Win10 nicht mehr für Vor und Zurück gibt.
Viele Grüße,
Matt (dem das Helix 2 ansonsten echt gut gefällt)