hdd im ultrabay schaltet sich ab - was tun?

thinkmachine

Member
Themenstarter
Registriert
29 Apr. 2008
Beiträge
363
guten abend zusammen,

meine hdd im ultrabay schaltet sich im laufenden win 7 betrieb aus.
könnt ihr mir da nochmal helfen? wo ist die entsprechende einstellung? im gerätemanger finde ich nicht das richtige... hmm..

sie soll im laufenden win 7 betrieb aktiv sein, und nur im standby abgeschaltet.... sobald ich win 7 wieder aufwecke, soll sie dann auch aktiv sein.

dankeschön!

herzliche grüße, susanne

p.s. auch die einstellung im energiemanger habe ich geändert, hat nix gebracht. was kann ich noch tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das Abschalten im Energiemanager oder in den Windows-Energieeinstellungen reicht schon :)
Die genauen Menüpunkte habe ich aber leider gerade nicht parat.


//EDIT: Ach Mist, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
 
Die Einstellung gibt es im Lenovo Energiemanager. Dort irgendwo im Profil unter Leerlaufzeit (Hab im Moment kein Gerät mehr mit Win7, deshalb aus dem Gedächtnis).
 
im lenovo energiemanager bei der leerlaufzeit war ich bereits. habe alle einstellungen auf "Nie" gesetzt, hat auch nichts gebracht.

habt ihr noch weitere ideen?

herzlichen dank und schöne grüße, susanne
 
Das bringt ihm nur was bei dem Boot. Die spin-down-time muss bei jedem Neustart neu gesetzt werden.

Eben nicht, Manche Dinge wie spin-down time sind konfigurierbar, das bleibt in der HDD gespeichert.
Gibt von einigen Herstellern auch Tools dafür, Seagate hat da so ein DOS tool zB.
 
Eben nicht, Manche Dinge wie spin-down time sind konfigurierbar, das bleibt in der HDD gespeichert.
Gibt von einigen Herstellern auch Tools dafür, Seagate hat da so ein DOS tool zB.
Also bei hdparm muss man die spindowntime in der hdparm.conf hinterlegen, welche bei jedem Neustart ausgeführt wird. Ohne dass speichert er sie jedenfalls bei mir bei mehreren Festplatten nicht...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben