HD-DVD über z60m?

schlotz

New member
Themenstarter
Registriert
2 Nov. 2007
Beiträge
5
Hallo zusammen und Frohes Neues 2008

Seit kurzem betreibe einen HDMI-fähigen 24-Zöller über meinem z60m mit einer ATI Radeon x600 über den DVI-Anschluss meines Minidocks.

Nun sollte der Weg zu HD-DVD nicht mehr weit sein, zumindest unterstützt die Grafikkarte angeblich die dazu nötige Codierung HDCP (http://ati.amd.com/de/products/radeonx600/specs.html). Fehlt nur noch ein geeignetes Laufwerk - zumindest theoretisch...

Kann mir jemand sagen, ob da noch mehr zu beachten ist bzw. mein "älteres" z60m (Modell 2531E9G) das überhaupt noch leisten kann?

Vielen Dank schon mal vorab,
schlotz
 
ich glaube mal ehr nicht...dazu musst du doch den Monitor auch über HDMI ansteuern und das geht da nicht oder!?
 
Prompte Antwort Boxter.

Ich habe angenommen, dass HDMI über die DVI-Verbindung des MiniDocks an den Monitor übertragen wird wird, falls HDCP "vom System" unterstützt wird.
Kann nicht ein externer HD-DVD Player oder entsprechende Software das HDMI Signal erzeugen, dass dann über DVI an den monitor übertragen wird - oder ist es doch nicht so einfach??
 
Es gibt einen DVI--> HDMI Adapter, damit sollte es eigentlich gehen.
Was für eine CPU steckt im Z60m?

Also hier bekommt selbst ein Celeron 1,73 HD Videos flüssig
dargstellt, intern.
Ob es extern über eine Dock auch noch geht weiß ich nicht, könnte
eng werden mit der Performance.

Oder hast du eine C2D CPU?
 
Product: ThinkPad Z60m 2531-E9G [change]
Operating system: All [change]

Original description: P M 760(2.0GHz), 512MB RAM, 80GB 5400rpm HD, 15.4in 1680x1050 LCD, 128MB ATI Radeon X600, CDRW/DVDRW, Intel 802.11abg wireless, Bluetooth/Modem, 1Gb Ethernet, Secure chip, IEEE 1394, Fingerprint reader, 9c Li-Ion batt, WinXP Pro

Schwer zu sagen.... immerhin 2 GHZ
Wäre einen versuch Wert
Also Ansteuren kannst du denn HDMI Screen auf jedenfall, ob es
aber ruckelfrei klappt? Keine ahnung.

Hier:
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/musicandvideo/hdvideo/contentshowcase.aspx

Bekommst du HD Videos... lade dir verschiedene Auflösungen runter
und schaue bis wann es noch ruckelfrei läuft.
So ein DVI --> HDMI Adapter liegt bei 7 € oder so.
Kein Riesenverlust wenns nicht klappt :)
 
Hey, vielen Dank.

das sind ein paar gute Tipps.
Hab mir Bespielfilmchen runtergeladen und kann das ganze nun testen BEVOR das Geld für einen Player aus dem Fenster...

Bin gespannt, was passiert und stimme meinem Vorredner zu: einen Versuch ists wert ...

Werde das Ergebnis hier posten, falls es jemanden interessiert.
schankedön,
schlotz.
 
Ja gerne, poste mal das Ergebniss, interessiert mich.

Übrigens bekommt man Standalone HDMI Player die auch DVD, CD, SVCD, AVI usw können schön für 50-60 €.

Die können es dann 100%ig :)
 
Nur spielt ein normaler DVD-Player selbst mit HDMI ziemlich schlecht HD-Videos ab, welcher Art auch immer ;-)

MfG Hanussen
 
ähm was?
Das habe ich nicht ganz verstanden :)

Ich meinte einen HDMI Player keinen normalen DVD Player.
Der Spielt dann HD DVD auch in FUll HD Auflösung ab(via HDMI) und
normale DVDs in normaler Auflösung :)

Warum sollte er die schlecht abspielen?
 
Ergebnis des HD-tests

Tja,

das Abspielen der Test HD-Clips von der ms-website ergab folgendes: die clips mit Auflösung(?) 720 liefen fast ruckelfrei auf meinem z60m (s. obiges posting), 1080 lief leider stark ruckelnd bis gar nicht.

Daher kann ich die Vision HD-DVDs über meinen z60m zu sehen, wohl vergessen, schließlich will man sich ja ncioht auf die mäßige Auflösung begnügen. Vielleicht ist die bessere Variante, einen externen HD-Player direkt an den Bildschirm anzuschließen...

Dank Euch allen und alles Gute,
schlotz
 
Hallo,

WMV-HD hat mit HD-DVD sehr wenig zu tun und nur weil ein 1080-WMVHD auf Deinem Rechner nicht läuft, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass ein HDDVD Film nicht laufen wird.

Bei WMV-HD Filmen auf DVD wird z.B. ein beachtlicher Teil der Rechenleistung dafür verwendet dieses DRM Müll zu dekodieren.
Ich habe mal in der Dokumentation eines Tests gelesen, dass ein Rechner der bei einem Film in WMVHD mit DRM nur Ruckeln gezeigt hat, diesen mit entferntem DRM flüssig abspielte... tolles DRM :evil:

Also am besten wenn möglich einfach den Praxistest machen!
Nebenbei: ich dachte HDDVD sei nun tot? ;)

Grüße,
Andre
 
Hallo Andre,

demnach ist mein test mit wmvhd wenig aussagekräftig? macht sinn, falls ein externes DVD-Laufwerk beim Dekodieren den Rechner entlastet ...
Aber ja, nun scheint HD-DVD nicht viel Zukunft zu haben. Aber mir ging es sowieso mehr um die technische Spielerei und darum, einen 24"er mal per HD-Video zu genießen - ob Blu-ray oder HD-DVD ist mir eigentlich wurscht, Hauptsache ein Standard wird mal festgelegt.
Doch wie es aussieht, kann ich meine beiden voreilig gekauften HD-DVDs (Chronos Imax und Renaissance) ungesehen wieder verticken - schade eigentlich.

Dank Euch für die Hilfe,
schlotz
 
Moin,

Original von schlotz:
demnach ist mein test mit wmvhd wenig aussagekräftig? macht sinn, falls ein externes DVD-Laufwerk beim Dekodieren den Rechner entlastet ...

Richtig, ein Vergleich WMVHD <-> HDDVD macht wenig Sinn.
Die Rechenarbeit beim Abspielen von HD Content macht übrigens die CPU/GPU nicht das Laufwerk (auch wenns ein Externes ist).

Grüße,
André
 
Hallo,

meinem Z61m mit X1400 das HD-DVD abspielen beizubringen, war schon echt eine Geburt. Ein Laufwerk kauft sich ja noch ganz einfach. Die passende Software ist schon schwieriger. WinDVD8 mit HDDVD Zusatz war (Mitte 2007) unmöglich zu bekommen, Nero ShowTime soll angeblich auch eine kostepflichtige HD-DVD/BD Erweiterung haben, hat allerdings so kaum jemand zum laufen gebracht (wie gesagt Stand Mitte 2007). Hab viele Foren durchwühlt und die einzige Software, die richtig funzt ist PowerDVD 7.3 Ultra Deluxe (kossas ca. 100 Euros!!). DIE will aber ums Verrecken eine X1600 oder besser haben, sodass man auch noch den Treiber verbiegen muss um so eine vorzugaugeln. Egal, auch das hinbekommen läuft HD nur im internen Display (bisschen klein), oder auf einem externen TFT nur über VGA, da diese Thinkpads definitiv kein HDCP unterstützen. Dass der X600 generell HDCP fähig ist heisst noch lange nicht, dass im Laptop HDCP voll implementiert ist.
HDCP ist sowiso eine Krankheit für sich. Viele Leute kaufen sich teuer tolle LCD Fernseher und noch tollere HD-DVD Player oder so'n Zeug, alle schön mit HDCP, klemmen den Mist zusammen und nix geht. Weil HDCP von Hinz nicht mit HDCP von Kunz quatschen will und irgendwo wieder irgendwas falsch implementiert ist.

Ich kann mit meinem HD-DVD wunderbar eine "normale" DVD über DVI an meinem 24" ansehen. Sobald ich ne HD-DVD einlege kommt ein "Sorry, ein Fehler ist aufgetreten" Schild -> HDCP! Über einen DVI-HDMI Adapter hab ich das übrigens auch an meinem LCD Fernseher probiert. Das gleiche!

Auf dem Laptop Display läuft es allerdings problemlos. Ich schalte dann immer um auf das VGA-Kabel. Da gibt's kein HDCP und sieht echt (fast) genauso gut aus.
Meine T2500 CPU macht HD-DVD in Full HD spielend mit. Allerdings kann man originale HD-DVDs nicht mit irgendwelchen gezogenen WMVs oder Matroskas vergleichen.
HD-DVDs/BDs belasten die CPU bei mir deutlich mehr als WMVHD und so'n Zeug.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben