Hausratversicherung abschließen - gibt es was zu beachten?

seja

Member
Themenstarter
Registriert
16 März 2008
Beiträge
906
Hallo,

Ich stehe nun erstmalig vor der Entscheidung eine Hausratversicherung abzuschließen (ging bis dato über die Eltern). Ich habe einige Vergleichs-Seiten mal ausprobiert - und alle sagen etwas anderes, was mich über die Glaubwürdigkeit zweifeln lässt. Ich weiss wieviel mein Hausrat circa wert ist, wie groß meine Wohnung ist und dass ich ein Fahrrad extra versichern lassen will (Neuwert). Worauf sollte/muss ich noch achten?

Mfg,
seja
 
Die Versicherung haben in der Regel einen Mindestversicherungsbetrag pro Quadratmeter Wohnfläche, Stichwort "Unterversicherungsschutz".
 
Achte auf Einschluss bzw. Nicht-Ausschluss von Grob fahrlässigem Verhalten. Dies ist nämlich bereits erfüllt wenn du tagsüber das Fenster angekippt lässt wenn du nicht da bist. Ob Fahrrad oder nicht ist deine Sache. Bei vielen Elektronischen Spielsachen achte drauf, dass der Versucherungsschutz auch auf Wertsachen vonn greift und diese nicht auf 10-30% des Versicherungsbetrages begrenzt sind (wird gerne gemacht).
 
Die Versicherung haben in der Regel einen Mindestversicherungsbetrag pro Quadratmeter Wohnfläche, Stichwort "Unterversicherungsschutz".
Mittlerweile gibt es erfreulicherweise schon Versicherungen, die unbegrenzt leisten - würde ich eigentlich empfehlen, dann muß man sich nicht ständig über Unterversicherung Gedanken machen...
 
Ich stehe gerade vor dem selben Problem! Nichr erste Vers. aber wechsel selbiger!

Bei mir stand bis jetzt immer drin das ich auf den unterversicherungsschutz verzichte:blink:

Darauf sollte man wohl achten!
 
Wenn viel Glas in der Wohnung ist: Spiegel, Glaskeramikkochfeld, Glasregale usw evtl extra Glas"klausel" einfügen.
 
Und drauf achten das Überspannungsschutz mit bei ist, Blitzschutz nutzt nur wenn der Blitz direkt ins Haus einschlägt.MfG, Sebastian
 
Wenn viel Glas in der Wohnung ist: Spiegel, Glaskeramikkochfeld, Glasregale usw evtl extra Glas"klausel" einfügen.

Ich bin derzeit bei der Debeka, da ist in der "Glasschutzversicherung" so viel ausgeschlossen, wie z.Bsp ein Ceranfeld, Glastüren u.s.w. so das diese Vers. überhaupt keinen Sinn ergiebt:confused: Na ja hab sie jetzt gekündigt!

Man sollte also genau schauen welche Schäden die Versicherung tatsächlich ersetzt!

Gruß
 
Ach Fahrrad in der HV mitversichern, das is so ein leidiges Thema. Die meisten bieten das natürlich an, aber den Neuwert kriegste da im Fall des Falles niemals wieder. Entweder zahlen die maximal 200 Euro und das dann aber auch nur, wenn das Rad nachts zwischen 2 und 4 Uhr aus dem verschlossenen Keller geklaut wird, und solche Späße. Wichtig wäre auch noch der HV eventuelle Gefahrenquellen mitzuteilen, damit die im Schadensfall nicht sagen, hättense uns das mal vorher gesagt! Solche Gefahrenquellen wären zum Beispiel Ladengeschäfte/Gastrobetriebe im Haus oder angrenzend. Auch wenn bei dir am Haus gebaut wird und die Bauarbeiter Gerüste an der Fassade hingestellt haben, musste das denen kurz mitteilen. Fürn Fall dass wer über das Gerüst bei dir in die Bude einsteigt und die leer räumt, stellt die HV sich nämlich quer. Auf solche Sachen halten achten.

EDIT: Wenns dir wichtig ist auch darauf achten, ob beispielsweise weltweiter Schutz besteht. Möglicherweise ist das mittlerweile auch schon Standard. Mir ist mal vor 10 Jahren in New York ausm Hotelzimmer das komplette Gepäck geklaut worden mit Läppi und allem, den ganzen Schaden hat meine HV damals bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben