Haushaltversicherung gekündigt - Versicherung akzeptiert nicht - einfach Beitragszahlung einstellen?
Hallo,
ich habe da ein kleines Probem:
Ich habe eine Haushalt-Kombi-Tarif Versicherung vor ca. 10 Jahren abgeschlossen und
dies vor allem für meine Mietwohnung gemacht gehabt.
Vor etwa zweieinhalb Jahren sind wir in ein Haus gezogen und ich habe da
eine neue Versicherung fürs Haus angeschlossen, die Haushaltkombitarif neben noch
mehr umfasst.
Nun habe ich verpennt, in 2008 rechtzeitig zu kündigen, und habe 3 Tage zu spät
die Kündigung geschickt - Rückantwort war: abgelehnt wegen Terminüberschreitung.
Also habsch brav in 2008 für 2009 überwiesen.
In 2009 habe ich wieder eine Rechnung bekommen und der Versicherer meint, dass meine
damals verspätete Kündigung dann nicht als Kündigung für den Folgezeitraum anzuerkennen
wäre. Also soll ich nochmal 180€ löhnen.
Was passiert, wenn ich einfach nicht überweise? - Erlischt dann de Vertrag wegen Nichtzahlung einfach?
...Danke!
Hendrik
Hallo,
ich habe da ein kleines Probem:
Ich habe eine Haushalt-Kombi-Tarif Versicherung vor ca. 10 Jahren abgeschlossen und
dies vor allem für meine Mietwohnung gemacht gehabt.
Vor etwa zweieinhalb Jahren sind wir in ein Haus gezogen und ich habe da
eine neue Versicherung fürs Haus angeschlossen, die Haushaltkombitarif neben noch
mehr umfasst.
Nun habe ich verpennt, in 2008 rechtzeitig zu kündigen, und habe 3 Tage zu spät
die Kündigung geschickt - Rückantwort war: abgelehnt wegen Terminüberschreitung.
Also habsch brav in 2008 für 2009 überwiesen.
In 2009 habe ich wieder eine Rechnung bekommen und der Versicherer meint, dass meine
damals verspätete Kündigung dann nicht als Kündigung für den Folgezeitraum anzuerkennen
wäre. Also soll ich nochmal 180€ löhnen.
Was passiert, wenn ich einfach nicht überweise? - Erlischt dann de Vertrag wegen Nichtzahlung einfach?
...Danke!
Hendrik