Hat Flash noch Zukunft?

iYassin

Well-known member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2009
Beiträge
10.196
Ich wollte hier einfach mal in die Runde fragen, ob ich mit meiner Meinung alleine dastehe. :D
Es gibt ja Leute, die meinen, das Internet hätte sich mit seinen Techniken nach dem zu richten, was sie auf ihren mobilen Geräten unterstützen. Und es gibt ja auch Leute wie mich, die meinen, dass diese Leute sich mit ihren mobilen Geräten nach dem zu richten hätten, was das Internet verwendet. ;)
Ich habe mit Flash eigentlich nie schlechte Erfahrungen gemacht... und ihr? Meint ihr, Flash wird wirklich bald durch HTML5 ersetzt?
 
Ganz klar: Nein.

Auch wenn Konzerne wie Apple einen auf dicke Hose machen und versuchen, Flash von ihren Mobilgeräten zu verbannen - wie man sieht, stehen sie damit eher alleine da.

HTML5 wird vielleicht die Videoplayerfunktionen von Flash verdrängen, die mehr schlecht als recht zusammengeflickt sind - allerdings wird das sehr lange dauern, solange z.B. die Firefox-Entwickler Codecs ausschließen.

Und ich kenne eigentlich keine andere Möglichkeit, gute Animationen zu erstellen - Silverlight benutzt fast niemand und GIF ist nur mit maximal 256 Farben möglich (und ohne Ton).

Und da Android ja auf dem Iphone langsam ins Rollen kommt...wer Flash will, kriegt Flash. Ich denke es wird auf eine Koexistenz hinauslaufen, wobei endlich dieser Krampf mit Youtube und Flash irgendwann verschwinden wird (ohne Greasemonkey-Skripte).
 
Gefühlt wird uns Flash wohl noch eine ganze Weile lang erhalten bleiben, leider.
Wünschenswert wäre natürlich die sofortige Abschaffung, sei es wegen grober Dinge wie der Tatsache, dass sowohl der Player als auch das Format an sich proprietär sind und unter alternativen Betriebssystemen nur Ärger verursachen, dem allgemeinen Performancehunger für auch simpelste Dinge oder so Kleinigkeiten, wie dass man YouTube-Videos dank Flash nicht im Vollbild auf einem Monitor laufen lassen und gleichzeitig auf einem anderen Monitor weiterarbeiten kann.
 
Ich habe mir eben Steve Jobs Brief durchgelesen und muss sagen, dass das was er sagt schon stimmt. Ob es aber die richtige Lösung ist es zu verbannen, sei mal so dahin gestellt. Ich hab es bis jetzt auf dem Telefon nicht vermisst und vermeide auch am Computer gerne Seiten die auf Flash aufbauen, da es mich meist mehr nervt als alles andere.

Mal abwarten wie sich das noch so entwickelt.
 
haben Bildschirme Zukunft? haben manuelle Eingaben Zukunft, kommt nicht bald der direkte Kortexplug ab Geburt?...
ok, zurück zum hier und jetzt. So ziemlich jede "Webtechnologie" wurde und wird regelmäßig für tot erklärt. Gifs finden noch verwendung, Tabellen grausiger Weise auch, JPG sollte doch schon lange durch komplette
wavelet-Algos ersetzt sein? Und achja wir haben seit Jahren Standards die kein Browser in der Lage ist 100% umzusetzen and so on and so on.....Fakt 2010: Flash stellt die einzige Möglichkeit dar halbwegs dynamische
Inhalte auf einem Maximum von verschiedenen Plattformen, Systemen, OS, Auflösungen, und Browsern einheitlich darzustellen.....das ist sehr traurig.
Wenn jetzt aber ein Rollkragenpulli-Fetischist der selber eine neue Generation von superproperitären, zensierten , lauten und bunten Apps ( die nicht mal alle einheitlich auf seinen Geräten laufen) fördert, nehme ich dem
sein Anti-Flash-Gesülze nicht ab.
Wenn man denn eine "bessere" Lösung , eine kompatiblere Lösung haben möchte, dann ist das ja theoretisch schön, aber schaun wir mal was die Browser und die Schminkspiegel 2015 machen....Flash wird noch lange leben.
 
In anlehnung an den Brief vom Steve muss ich sagen, das ich doch schon eine zukunft von Flash sehe. Alle schlechten Eigenschaften an den Apple Produkten kann er ja nicht nur auf Flash beziehen ( Akku usw.). Andere Start-ups wie Wepad oder wie sich das nennt, verwenden ja auch Flash und beschweren sich nicht. Mir ist es eh zuwieder das mir jemand vorschreiben will, was ich verwenden kann und was nicht auf einem Gerät. Naja aber Flash hat sicherlich noch eine Zukunft.
 
Offtopic:
Klick[/url]
Hilft mir seit drei Tagen und im nachhinein ist es bescheuert nicht schon früher danach gesucht zu haben, dass hat mich nämlich wirklich seit Ewigkeiten genervt.



Adobe’s Flash products are 100% proprietary. They are only available from Adobe, and Adobe has sole authority as to their future enhancement, pricing, etc. While Adobe’s Flash products are widely available, this does not mean they are open, since they are controlled entirely by Adobe and available only from Adobe. By almost any definition, Flash is a closed system.
Apple's iRandom products are 100% proprietary. They are only available from Apple, and Apple has sole authority as to their future enhancement, pricing, etc. While Apple products are widely available, this does not mean they are open, since they are controlled entirely by Apple and available only from Apple. By almost any definition, iRandom is a closed system.

Sorry das musste sein...

Es ist doch ziemlich fragwürdig so zu argumentieren und gleichzeitig Flash von seinen Produkten zu verbannen :huh:



Zum eigentlichen Thema:
Flash hat mittlerweile den Markt total durchdrungen und es wird schon eine SEHR gute Platform brauchen um die eingeschossenen Entwickler zu etwas anderem zu bewegen, was den Ressourcenhunger betrifft hoffe ich einfach mal, dass Adobe aus Flash nicht PDF 2.0 macht und sich auf das wesentliche beschränkt - momentan geht es imho noch, da finde ich Java schlimmer.
 
500x_noflashonipad_01.jpg




Gruß aus Trier
 
Ich denke nicht das Flash in naher Zukunft verschwinden wird, dafür bietet es (zumindest derzeit) noch zu viele Vorteile. Ich hoffe aber, dass mit Html5 diese "Krätze" zumindest etwas eingedämmt wird. Flash hat sicher seine Vorteile bzw. ist für bestimmte Zwecke vielleicht sogar derzeit alternativlos, aber die Verwendung von Flash hat sich echt wie eine Seuche ausgeweitet (ohne dass mir in den meißten Fällen die Resourcen/Nutzen - Relation einleuchtet).

Das Apple etwas gegen Flash hat ist doch wohl logisch, ich baue mir doch nicht für viel Geld einen "Appstore" auf, um ihn dann mit Flash - "Anwendungen" teilweise wieder auszuhebeln

my 2 cents
 
Mir würde es völlig reichen, wenn Flash VIDEO aussterben würde. Der Rest stört mich nicht, solange es weiterhin auf dem Desktop blockbar und auf mobilen Geräten nicht anzeigbar ist... :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben