Hardy Heron auf IBM ThinkPad T40

m.galim....

Member
Themenstarter
Registriert
26 Aug. 2008
Beiträge
91
Hallo,
nach zahlreichen Distributionen hab ich jetzt endlich meine Lieblingsdistri gefunden. Ubuntu Hard Heron (8.04), das meiste hat direkt nach der Installation funktioniert, sogar FN+F5 als Wlan. Aber zwei kleinere Probleme hab ich noch.

1. Die Ati Radeon 7500 AGP des T40 wird von Hardy Heron irgendwie nicht richtig unterstützt, d.h. keine 3D Beschleunigung und kein Compiz. Bei Gutsy Gibbson hat aber alles wunderbar geklappt.
Was kann ich tun damit ich auch auf Hardy Heron einen 3D-Support hab. Das Problem betrifft ja eigentlich alle T40-T42 (ohne p) Besitzer.

2. Die mittlere Trackpoint Taste (Scroll Taste) funzt nicht, was kann ich da gegen tun?

Schon Mal im Vorraus danke für eure Antworten.

MfG,
Matthias
 
Hier meine xorg.conf, bedonders die Section InputDevice mit Identifier "Configured Mouse" braucht man zum scrollen mit der mittleren Maustaste. Graka musst du evtl anpassen. Ganz unten die Section Section "ServerFlags" (auskommentiert) benötigt man wenn man diese xorg.conf auch unter Ubuntu 8.10 nutzen möchte. Man beachte auch dass TouchpadOff=1 gesetzt ist. Wer also sein Touchpad verwenden möchte muss das auskommentieren.

Code:
# xorg.conf (X.Org X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
# values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the xorg.conf manual page.
# (Type "man xorg.conf" at the shell prompt.)
#
# This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
# package.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
# again, run the following command:
#   sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg

Section "InputDevice"
	Identifier	"Generic Keyboard"
	Driver		"kbd"
	Option		"XkbRules"	"xorg"
	Option		"XkbModel"	"pc105"
	Option		"XkbLayout"	"de"
	Option		"XkbOptions"	"lv3:ralt_switch"
EndSection

Section "InputDevice"
	Identifier	"Configured Mouse"
	Driver		"mouse"
	Option		"CorePointer"
	Option		"Device"		"/dev/input/mice"
	Option		"Protocol"		"ImPS/2"
	Option		"Emulate3Buttons"	"true"
	Option		"EmulateWheel"		"on"
	Option		"EmulateWheelTimeOut"	"200"
	Option		"EmulateWheelButton"	"2"
	Option		"YAxisMapping"		"4 5"
	Option		"XAxisMapping"		"6 7"
	Option		"ZAxisMapping"		"4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
	Identifier	"Synaptics Touchpad"
	Driver		"synaptics"
	Option		"SendCoreEvents"	"true"
	Option		"Device"		"/dev/psaux"
	Option		"Protocol"		"auto-dev"
	Option		"HorizEdgeScroll"	"0"
	Option 		"SHMConfig" "on"
	Option          "SHMConfig"             "off"
        Option          "TouchpadOff"           "1"
EndSection

Section "Device"
	Identifier	"ATI Technologies Inc Radeon R250 [Mobility FireGL 9000]"
	Driver		"ati"
	BusID		"PCI:1:0:0"
	Option          "AccelMethod"    "XAA"  #either XAA or EXA. "XAA" is the default and safe choice
	Option 		"GARTSize"		"64"
	Option		"MergedFB"		"off"
	Option		"XAANoOffscreenPixmaps"	"true"
	Option		"DynamicClocks" "on"
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier	"Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Device		"ATI Technologies Inc Radeon R250 [Mobility FireGL 9000]"
	Monitor		"Generic Monitor"
	DefaultDepth	24	
	SubSection "Display"
		Depth	24	
		Modes		"1400x1050"
		Virtual 	1920 1440
	EndSubSection
EndSection

Section "ServerLayout"
	Identifier	"Default Layout"
	Screen		"Default Screen"
	InputDevice	"Synaptics Touchpad"
	InputDevice	"Generic Keyboard"
	InputDevice	"Configured Mouse"
EndSection

#Section "ServerFlags"
#	Option    	"AutoAddDevices" "false"
#EndSection
 
Hallo,
danke für die Hilfreiche Antwort erstmal, nur das Problem ist, das ich die Xorg.conf gar nicht ändern darf, ich habe nicht die Rechte dazu! Ich muss mich also als Root einloggen.
Wie geht das nochmal??!!
Sorry für die dumme Frage aber ich bin nunmal Linux Anfänger.

MfG,
Matthias
 
root wirst du für den aktuellen Befehl mit sudo

Oder du setzt ein Passwort für root, dann geht auch su
 
Geh mal auf System -> Systemverwaltung -> Hardware-Treiber

Dort könnte ein Häkchen sein, wo du für die ATI-Karte deine Grafikbeschleunigung einstellen kannst!
 
Mahlzeit

Bei meinem T41 funzt der 3D-Kram seit Hardy auch nicht mehr, ich schätze mal das hängt damit zusammen, dass in der neuen Gnome-Version Compiz direkt mit eingebunden wurde. Dadurch sind vielleicht (vorerst) ein paar Kompatibiltäten flöten gegangen.

Ich bin aber nicht bös drum, ich habe damals auch bei Gutsy nach der anfänglichen Spielerei die Effekte ausgeschaltet, da durch die höhere Grafikkartenauslastung der Rechner wesentlich wärmer und natürlich auch die Akkulaufzeit reduziert wurde.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben