Hardware Radio Switch: Bluetooth deaktiviert lassen wenn Wlan aktiviert

orschiro

New member
Themenstarter
Registriert
9 Nov. 2012
Beiträge
76
Hallo zusammen,

ich nutze ein Thinkpad X200T unter Arch Linux, zusammen mit TLP.

In den Einstellungen von TLP existiert folgender Eintrag:

Code:
# Radio devices to enable when wireless radio switch is turned on:# bluetooth wifi wwan (Ubuntu + ThinkPad only)
DEVICES_TO_ENABLE_ON_RADIOSW="wifi"

Ich nehme an, damit ist exakt gemeint, was ich suche. Soll heißen, wenn ich mein WiFi per Hardware Switch an der Seite aktiviere, wird nur das WiFi Modul aktiviert, aber nicht das Bluetooth Modul.

Gibt es eine Möglichkeit, das auch unter Arch Linux zu nutzen?

Danke :)
 
Hi,

wie das prinzipiell geht, hat blafoo im PKGBUILD vermerkt:
# Kernel needs CONFIG_ACPI_PROC_EVENT=y for wireless radio switch event
#(DEVICES_TO_ENABLE_ON_RADIOSW)
Benötigt wird also ein mit dieser Config-Option gebauter Custom-Kernel. Zusätzlich ist der acpid zu installieren.

Ich weiß allerdings nicht, ob das schon jemand wirklich erfolgreich gemacht hat.
 
Danke für die Info. Einen Custom Kernel zu bauen ist mir zu aufwendig. Schade, dass das nicht einfacher zu machen ist. :(
 
Ja hat arch ;)

Hmm also beim T520 ist es wie folgt: (Stock-Kernel)

Ich leg den HW-Schater um, WLAN / BTooth geht aus.

Ich leg den HW-Schalter wieder um, WLAN + BTooth geht an, nach 10-15Sekunden geht BT wieder aus.

wie folgt ist meine Konfiguration:

Code:
RESTORE_DEVICE_STATE_ON_STARTUP=1 
# Radio devices to disable on startup: bluetooth wifi wwan
DEVICES_TO_DISABLE_ON_STARTUP="bluetooth wwan"


# Radio devices to enable on startup: bluetooth wifi wwan
DEVICES_TO_ENABLE_ON_STARTUP="wifi"
 
# Radio devices to disable on shutdown: bluetooth wifi wwan
# (workaround for devices that are blocking shutdown)
#DEVICES_TO_DISABLE_ON_SHUTDOWN="bluetooth wifi wwan"


# Radio devices to enable on shutdown: bluetooth wifi wwan
# (to prevent other operating systems from missing radios)
#DEVICES_TO_ENABLE_ON_SHUTDOWN="wwan"


# Radio devices to enable when wireless radio switch is turned on:
# bluetooth wifi wwan (Ubuntu + ThinkPad only)
DEVICES_TO_ENABLE_ON_RADIOSW="wifi"


# Radio devices to disable on connect 
DEVICES_TO_DISABLE_ON_LAN_CONNECT="wifi wwan bluetooth"
DEVICES_TO_DISABLE_ON_WIFI_CONNECT="wwan bluetooth"
#DEVICES_TO_DISABLE_ON_WWAN_CONNECT="wifi"
 
@Think-Pad: Du hast den Punkt des TE mißverstanden. Es geht darum beim Einschalten des HW-Schalters nicht alle Funkgeräte einzuschalten, sondern nur die in DEVICES_TO_ENABLE_ON_RADIOSW definierten.

nach 10-15Sekunden geht BT wieder aus.
Unter Ubuntu passiert das sofort. Da steht irgendwer (Kernel, acpid) auf der Leitung, sodaß der ACPI-Event verzögert wird. Keine Ahnung was da los ist.
 
Ja hat arch
wink2.png


Hmm also beim T520 ist es wie folgt: (Stock-Kernel)

Ich leg den HW-Schater um, WLAN / BTooth geht aus.

Ich leg den HW-Schalter wieder um, WLAN + BTooth geht an, nach 10-15Sekunden geht BT wieder aus.

wie folgt ist meine Konfiguration:

Ich habe kein Problem damit, 15 Sekunden zu warten, so lange es denn geht. Ich habe deinen Teil der Config nun in meine tlp Config eingearbeitet, aber bei mir geht Bluetooth nicht aus. Die Bluetooth LED leuchtet weiterhin. :(
 
Ich habe nun eine andere, ziemlich elegante Lösung mittels einer Udev-Regel gefunden. Diese sorgt dafür, dass mein Bluetooth stets deaktiviert bleibt:

Code:
$ cat /etc/udev/rules.d/bluetooth-disable.rules ## DISABLE BLUETOOTH
SUBSYSTEM=="rfkill", ATTR{type}=="bluetooth", ATTR{state}="0"
 
Aua, die Regel ist ja richtig fies. Kaum streckt Bluetooth den Kopf raus, schon gibt es 1x mit dem Holzhammer :eek:. Ich hätte da ja eher im BIOS unter "Security -> IO Port Access" ...
 
Danke, habe nun Bluetooth im BIOS deaktiviert. So kann ich mir die udev Regel sparen. :)
 
ich habe gestern auch nochmal probiert, das BT mittels TLP abschalten zu lassen. Die Einstellugen sind wie für
DEVICES_TO_ENABLE_ON_RADIOSW
empfohlen, aber auch bei mir schaltet sich das BT nicht aus. da muss man manuell ran, also per Fn+F5 oder per Software-switch im Menü.
da ich das aber noch nie gebraucht habe, werde ich das BT auch wohl im Bios abschalten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben