Hardware Firewall

Mr.Thinki

New member
Themenstarter
Registriert
28 Juni 2010
Beiträge
64
Hallo,

hoffe das hier mein Thema richtig ist.
Habe da mal eine frage und zwar.

Bin gerade am Überlegen ob ich mir eine Hardware Firewall für Zuhause zulegen soll.Nun die Frage kennt ihr eine Gute Firewall ?. Weil viele tests gibt es ja nicht , wo man sowas nachlesen kann. Oder etwa doch.

2. Anschließen:

Würde dann das Anschließen so klappen

KabelBW (schwarze Box) --> Firewall ---> Wlan Router ? gehen ( oder braucht die Firewall Box 2 Wan ports )


MFG
Mr.Thinki
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst solltest du dir ueberlegen, was du dir davon erwartest. Was soll das Ding besser koennen als dein Router? Paketfiltern von aussen nach innen machen die alle.
 
als erstes brauch ich 3 sichere SSL VPN Tunnel. Von meinem Geschäft zu mir nach Hause und andersrum.
auserdem sitzt bei mir noch ein Mail Server also auch quasi als Spam schutz.

Und ich denke eine Hardware Firewall kann man nicht umgehen , Software Firewalls und K.o schon. Was ich gerade sehe mein Router hat garkeine Firewall, älteres Modell.
 
Ob es eine dedizierte "Hardware-Firewall" sein muss ist immer so die Frage. Generell, wenn man sich auf den fragwuerdigen Begriff einlassen will, meinst du vermutlich sowas wie ne kleine Cisco ASA, ne Juniper, oder Gott behuete, ne Watchguard. Generell hilft es aber gar nicht sich von einer "Firewall" die absolute Sicherheit zu versprechen, die gibts nicht. Wenn dein Mailserver nen Problem hat dann hilft dir auch eine "Hardware-Firewall" erstmal nicht viel weiter. Ja es gibt Geraete die mehr tun als auf Layer 3+4 stumpf Pakete zu filtern, aber oft tun sie das mehr schlecht als recht. Gerade sowas komplexes wie Spamfilterung hat auf einer "Hardware-Firewall" nichts zu suchen.

Genrell willst du ein Security-Konzept haben. Ob dieses Konzept dann _AUCH_ eine Firewall beinhaltet, und wie diese dann auszusehen hat haengt von dem Gesamtkonzept ab. Hier jetzt wild Hersteller und Geraetenamen zu schreiben hilft nicht weiter.
 
Ich wollte gerade sagen, Hardware Firewall gibt es doch eigentlich garnicht, viel mehr ist das doch einfach nur dedizierte Hardware auf der eine Firewall läuft, was im Endeffekt auch eine Software Firewall ist. (http://de.wikipedia.org/wiki/Firewall#Hardwarefirewall)

Und ich denke eine Hardware Firewall kann man nicht umgehen , Software Firewalls und K.o schon. Was ich gerade sehe mein Router hat garkeine Firewall, älteres Modell.

Gut gemeinter Tipp: Das klingt alles ziemlich nach Wissen aus der Computerbild. Erstmal "richtig" informieren bevor man Unsummen für was falsches ausgibt. Ich glaube auch kaum, dass es Router "ohne Firewall" gibt weil die meisten Router per se das schon via NAT machen*, allerdings blocken die natürlich nur Sachen "von außen".

*=das gehört doch schlicht zu den Funktionen eines heutigen Routers -> NAT

Genau so
als erstes brauch ich 3 sichere SSL VPN Tunnel. Von meinem Geschäft zu mir nach Hause und andersrum.
ergibt für mich spontan keinen Sinn, weder die Zahl 3 noch was das mit der Firewall zu tun hat.

Der Rest hat IronEagle ja schon erklärt ;)

Grüße,
Andreas

@IronEagle ich hab das mal angepasst :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man jetzt kleinlich werden will: Nat ist erstmal kein Feature eines Routers generell, sondern die von den eierlegenden Wollmilchsaeuen die die Masse der Plaste-Routern fuer daheim darstellen. Die fruehen SOHO-Geraete hatten dabei auch so nette "Fehlfunktionen" wie "ich schicke ein reinkommendes Paket was ich nicht zuordnen kann einfach an den internen Rechner der zuletzt aktiv war, wird schon passen" - soviel zu "jede dieser Kisten hat ne Firewall" :-)

Seit aber fast alle Geraete dieser Klasse auf Linux basieren und somit iptables nutzen hat sich das aber massiv gebessert.

Und ja, die Zahl 3 habe ich auch nicht verstanden, "Von meinem Geschäft zu mir nach Hause und andersrum" ist fuer mich erstmal nur ein Tunnel.
 
Wenn er wirklich ne Hardwarefirewall brauch und net viel ausgeben will kann ich nur IPFIRE empfehlen:-)
 
"IPFire is a server distribution with intended to use as a firewall" (von ipfire.org). Und das ist jetzt genau wo eine Hardwarefirewall? :-) Wir hatten schon aufgezeigt das es sowas nicht gibt.
 
Ne Hardwarefirewall ist für mich ne Firewall die auf dedizierter Hardware läuft;-)
 
Hallo,
so richtig eindeutig scheint hier nicht zu erkennen sein, was nun genau beabsichtigt bzw. welche Funktion genau erwünscht ist.
Die verwirrung wird noch größer, wenn ich mal einfach den Begriff Black Box in den Raum werfe.
Diese mit zwei Netzwerkkarten einzurichten und somit eine hardwareseitige Trennung von Internet und Intranet zu erreichen, ist noch relativ einfach.
Die Software dazwischen (den Netzwerkkarten),kann dann alles rausfiltern was nicht in das Intranet soll.
Ob er aber evtl. dies meinte, wird hier nicht so richtig klar.
insoweit schließe ich mich den Vorrednern ;-)) an.

dms
 
Und was macht IPFIRE? nix anderes bzw. noch viel mehr.
Wird aber oversized sein für seinen Fall...
Im Endeffekt wird ihm ne Fritte oder was von Linksys bzw. Cisco reichen oder Draytek...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben