[Hardware für Online-Banking] Älterer USFF/SFF oder Nettop?

Volker1965

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Feb. 2005
Beiträge
3.318
Hallo,

ich bin noch so ein Steinzeit-Banker, der seine Bankgeschäfte noch nicht online abwickelt. Jetzt habe mich dazu durchgerungen. Ich werde dabei HBCI verwenden. Die Softwar usw . möchte ich auf einem separaten möglichst kleinen, leisen und billigen Rechner installieren. Ich dachte an einen DELL Optiplex GX280 oder vergleichbar, alternativ wäre auch ein billiger Nettop (auf eBay mit N330 für 149 Euro) installieren. Die Installation auf meinen "Produktiv-Systemen" kommt nicht in Frage, da mache ich zuviel im INternet.

Welche Hardware würdet Ihr nehmen? Die Peripherie würde ich mit dem ThinkCentre switchen. Wenn jemand was passendes um die 100 Euro (günstiger ist besser) anbieten kann, bitte PN. OS wird Win Pro SP3 oder Vista sein, beides habe ich als Lizenz da. Geeignte INfos zu Linux-Alternativen nehme ich auch gerne.

Gruß

Volker
 
schon mal die Variante in Betracht gezogen mit CT-Bankix- Live-CD oder USB-Stick?

HBCI-fähig und als geschlossenes System auf jedem bootbaren Rechner lauffähig.

Link
 
@Flori
...ein zusätzliches Notebook ist nicht konsensfähig; die Geldgeschäfte sind im Wesentlichen in Frauenhand!

@herrhansen31
...aus diesen Gründen scheidet auch diese Variante aus. Ich habe die Live-DVD von der CT da, aber wie gesagt....
Es muss ein System her, das leise ist, (fast) keinen zusätzlichen Platz benötigt, auf Knopfdruck funktioniert, über den großen TFT läuft und die zu verwaltenden (schmalen) Geldmittel nicht unnötig belastet! :wacko: :whistling: :S :rolleyes: :D

Gruß
Volker
 
Naja leise ist sie nicht, sonst stimmt alles. Also packst du ct bankix auf einen schnellen usb stick und there you go...
 
...es ist ja nicht so, dass ich die Live-CD nicht möchte bzw. nicht wüsste, wie ich sie einsetzen sollte. SIE, d.h. meine Finanzministerin, möchte es nicht!

Gruß
 
Ich glaube du machst da aus einer Mücke einen Elefanten. Ohne TAN kann man mit nem Online-Banking-Konto überhaupt nichts anfangen, außer Adresse und Finanzen einsehen. Für nen Dieb kann so eine Info vielleicht nützlich sein, als Dieb habe ich aber dieselbe oder gar die bessere Information, wenn ich mir ein Haus von außen anschaue.
Ich jedenfalls benutze meinen Hauptrechner fürs Online-Banken.
Im übrigen halte ich auch eine LiveCD für die sicherste Lösung. So'n Nettop ist allerdings als Zweitrechner ganz nützlich, aber das steht ja hier nicht zur Debatte.
Grüße,
mikar
 
Nein,

ich habe keinen Verfolgungswahn! Es ist nur so, dass sich am ThinkCentre hin und wieder auch mein Sohn oder meine Tochter aufhalten (obwohl eigene Rechner mit Internet vorhanden sind) und ich nicht immer daneben stehe (...und sehe welche Seite besucht werden). Tja, meine ThinkPads, die wechseln öfter, deshalb soll es ein "fester" Rechner für die Bank sei.

Übrigens, soooo sicher ist online-banking auch nicht unbedingt. Das mussten wir mal "dienstlich" prüfen. Unser Ober-Guru hat zwei ISO's von nem "Russenserver" gezogen und dann ein paar Testrechner angegriffen, da staunt man schon! Aber wie gesagt, es dient mehr dem Schutz vor eigener Blödheit.

Gruß
 
Wenn die Finanzministerin kein Linux Live möchte, was wäre denn von einem USB Stick mit XP drauf ?
Ist mittlerweile recht simpel geworden das hinzubekommen.
Schreibschutzschalter, EWF drauf und das Ding ist vernagelt.
Vorher gewünschtes look and feel einstellen, Firefox im private browsing mode und fertig ist die Laube.
Dann noch für die mutigen eine digitale Kopie der TAN Liste im Truecrypt container dazu und der Banking Stick ist autark.
Wäre billig und nimmt keinen Platz weg
 
Ok - BTT . Live-CD fällt aus (wollte damit keine Diskusion auslösen - sorry)

hier gibts so ein GX280 mit Preisvorschlag .... kannst ja mal posten für wieviel Euro du den Zuschlag bekommen hast... im übrigen funktionieren die Geräte sehr gut und sind recht leise - stromsparend leider nicht, da hätte ein Nettop die Nase vorn, da aber der Kasten nicht 24h läuft sollte der Dell reichen

OTT Funktioniert mit einer GMA915 Aero?

EDIT: Preisvorschlag wird mit 39,- akzeptiert
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=764087#post764087]Übrigens, soooo sicher ist online-banking auch nicht unbedingt. Das mussten wir mal "dienstlich" prüfen. Unser Ober-Guru hat zwei ISO's von nem "Russenserver" gezogen und dann ein paar Testrechner angegriffen, da staunt man schon! Aber wie gesagt, es dient mehr dem Schutz vor eigener Blödheit.[/quote]

Nun ja, ich frage mich da schon, wie Dein Ober-Guru z.B. an TANs oder an das gültige Tokenpärchen für HBCI gekommen ist. Ich selbst nutze Onlinebanking schon länger mit Starmoney zusammen. Ich denke, 99% aller Angriffe sind eher im Browser zu suchen und nicht in recht selten angewandter Software. Außerdem, bei HBCI ist ja eine Karte oder Diskette erforderlich, um die Transaktion zu signieren. Wenn die nicht im Slot steckt, ist das für den Hacker eine Sackgasse.

Alternativ wäre doch auch noch eine virtuelle Maschine, VirtualBox.org, dort hinein mit dem XP. Dass Gäste vom Wirtssystem aus kompromittiert werden, geht zwar theoretisch, aber bist Du so interessant, dass Du da Panik hast? Und die Lösung wäre auch für Deinen Geldbeutel gut...
 
[quote='M\'o',index.php?page=Thread&postID=764444#post764444]Ich selbst nutze Onlinebanking schon länger mit Starmoney zusammen.[/quote]
So wie der Support in deren Foren Fragen zu Sicherheit teilweise beantwortet, habe ich auch kein sonderlich grosses Vertrauen in die Qualitaet und Sicherheit der Software.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben