Hardware-Anforderungen bei Windowsbetriebssystemen

abigeil

New member
Registriert
15 Nov. 2005
Beiträge
1.592
Selbst bei wikipedia hab ich nicht schlüssig rauskriegen können, was die optimalen Hardware-Voraussetzungen für diese OS sind:
1. ME
2. Win 2000 pro
3. XPpro

Ich überlege mir, statt ME eines der anderen OS auf meinen A20p zu installieren, da keine Patches unter Win 2000 von MS mehr ausgegeben werden.

Wer kann mir einen Link geben zur besseren Übersicht?
 
Laufen wird alles, für Win2000 kann ich dir min. 128MB RAM empfehlen, für WindowsXP mindesten 192, besser noch 256 oder mehr.

Dann kann man, wenn in winxp alle ggrafikfeatures deaktiviert sind, schon damit arbeiten.

lg
 
Danke mi2ke.
Hab vergessen zu sagen , dass mein A20p 256 MB RAM hat.
Ein Freund von mir hatte mir damals beim Kauf gesagt, dass Win 2000 pro "zäher" laufen würde als ME bei dieser RAM-Grösse.
Kann das jemand bestätigen? Oder anders: Um mit Win 2000pro ebenso flott wie mit ME arbeiten zu können, reichen da 256 MB RAM aus?
 
also ich kann mir nur zu Xp äußern. 512 sollten es schon sein. 256 reichen aber für Xp auch so eben aus. Ich würde auf gar keinen fall ME installieren, da kommt man ja ins steinzeit alter ...
Also ich finde der Komfort von Xp ist da einfach 1000 mal besser.
Von der Stabilität will ich da gar nicht mehr anfangen Oo
 
Windows XP braucht mind. 256MB um richtig gut zu laufen inkl. Word usw.

Die MHZ Zahl ist da gar nicht so wichtig. mit 450 MHZ kommst da schon recht weit.

An Windows ME solltest du gar nicht mal denken...

Vorausgesetzt du hast 256MB RAM wird XP auf deinem A20 schon gut laufen!
 
Tendenziell braucht das neuere XP mehr Ressourcen als Win2000. Solange Du jedoch nicht mit vielen Applikationen gleichzeitig arbeiten willst, kannst Du bei beiden mit 256 MB RAM auskommen. Diese RAM-Größe wird da weniger auf das Betriebssystem an sich beschränkend wirken, als auf einige Anwendungen, die evtl. einen hohen Speicherbedarf haben. Gewöhnliche Office- und Internetnutzung ist mit 256 MB RAM sowohl unter Win2000 als auch XP möglich.

Cheers,
Silke
 
mit 256mb ram und deaktivieren der visuellen effekte (klassische ansicht, für optimale leistung anpassen) läuft xp ganz ordentlich...
 
Win2K war imho auch nur eine Übergangslösung wie ME. Wenn Du dich also verbessern willst, dann steige lieber gleich auf XP um. Sonst vertagst Du Dein kompatibilitäts- und Support-Problem nur um 1 bis maximal 2 Jahre.
das "neue Windows steht schließlich schon vor der Tür!

Nur meine Meinung (duckundweg!)
Anfänger
 
windows xp ist das schnellste und stabilste. mit 256 mb kann man schon ordentlich drauf arbeiten. word, inet und co sind da problemlos möglich... wenn man mehr machen will, dann sollte man schon auf 512 mb aufrüsten, aber für für ansich läuft xp mit 256 absolut flüssig...

windows 2000 ist sogar meiner meinung nach einen tick langsamer im betrieb und um welten langsamer beim booten.

windows Me ist recht unstabil, kommt aber im gegensatz zu xp und 2000 auch mit 128 mb recht gut aus, wohingegen xp und 2000 bei 128 mb andauernd lecken und stoppen...

windows 98 ist noch eventuell erwähnenswert fürs 600e/600 und ähnliches.

aber ab 500 mhz und 256 mb ram wird man mit xp wohl am glücklichsten...

gruß
ludwig
 
Noch eine Frage: was ist der Unterschied zwischen XP Home und XP Professional?
Bei ok2.de für ein neues R51e macht es immerhin 76,- € aus.
 
Hallo Leute,

habe mir jetzt XP pro installiert (Hardwarekonstellation s.u.) mit DSL 2000 statt 1000 und muss sagen: es flutscht sehr gut.
Auch mit optimaler 3-D-Einstellung (d.h. Standardeinstellung ohne Deaktivierung irgendwelcher Dinge) läuft der kleine Rechner anstandslos und LEISE.
Der Lüfter war nur bei der Installation aktiv.
Sowie das Laufwerk anfing, dachte ich, meine Frau fönt sich die Haare.
Ganz schön verwöhnt mit nem m-III !
 
Noch ein kleiner Tip:

Es gibt einen Haufen Seiten im Netz, die sich mit Windows Resourccen Optimierung beschäftigen. U.a. hat http://www.windows-tuning.info ganz gute Infos.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben