Happy Birthday, IBM

mike71

Active member
Themenstarter
Registriert
27 Juni 2007
Beiträge
5.718
IBM wird heute 100 Jahre alt :thumbup:

Alles gute :D
 
Alles gute, Big Blue!
Hier eine interessante Bilderserie zu dem Thema http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/wirtschaft/100-Jahre-IBM-article3584491.html und ein nett geschriebener Artikel http://www.welt.de/wirtschaft/webwe...oogle-koennen-vom-PC-Opa-IBM-viel-lernen.html . Hier ein Zitat aus dem Artikel:
In einer Rede zum 100. Geburtstag gab der aktuelle Vorstandschef Samuel Palmisano einen Einblick in das Selbstverständnis des Konzerns. „Wir sind Erfinder. 1981 war der PC eine Innovation. Zwanzig Jahre später hatte er viel von seiner Differenzierung verloren. Es war Zeit weiterzugehen – in die Zukunft“, sagt Palmisano.

Sein Computergeschäft verkaufte IBM 2005 völlig emotionslos an die Chinesen von Lenovo, auch wenn die Nutzergemeinde des Notebooks Think Pad dies bedauerte. „Es war nach allen Maßstäben die bekannteste Marke von uns – und wohl die einzige, die Individuen berührt“, sagt Palmisano.
 
Happy Birthday Big Blue!

@ibmthink Ein sehr schönes Zitat:„Es war nach allen Maßstäben die bekannteste Marke von uns – und wohl die einzige, die Individuen berührt“, sagt Palmisano.




Edit: ingope
 
Bitte nicht. Es gibt da sowas wie das Urheberrecht.
 
oha, ist wegen einem eingescannten Zeitungsartikel schon mal jemand verklagt worden?
 
Man wird sogar schon wegen zitierter Kochrezepte verklagt.
Ein komplette eingescannter Zeitungsartikel ist gefundenes Fressen für Anwälte. Kurze Zitate wie oben sind was anderes.
 
Warum hatte eigentlich IBM die Festplattensparte an Hitachi und nicht auch Lenovo verkauft?
 
Weil Lenovo schon damals ein PC-Hersteller war und kein Festplattenhersteller. Außerdem war das vor dem Deal mit Lenovo.
 
weil die harddisk-sparte schlechte gewinnaussichten hatte und weil ibm dafür ca. 2 milliarden us-dollar bekommen hat.
warum an hitachi? vielleicht weil hitachi ebenfalls eine festplatten sparte hat und lenovo nicht. den grund kenn ich aber nicht.

gruß in't huus

gatasa
 
Es gab nie eigene IBM Festplatten.... "nur" gelabelte Festplatten....
oh, und was hat "die IBM" in Mainz dann jahrelang dort hergestellt? Kann mich noch hervorragend an die von mir im Schülerpraktikum gebauten Uhren aus defekten HDD-Scheiben erinnern...auf dem Elektronenmikroskop hat man richtig schön die "Mexican Hats" gesehen, weshalb sie Ausschuss gebucht wurden...

Von daher ist Deine Aussage so nicht korrekt.


edit: ibmthink war schneller ;)
 
Das IBM-Festplattenwerk in Mainz hatte anfangs die Magnetplatten-Laufwerke und später Festplatten gebaut, bis es 2002 geschlossen wurde.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben