Handytelefonie - "Der angerufene Teilnehmer..."-Nachricht gebührenpflichtig!

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Hallo,

ich habe heute einen Bekannten versucht zu erreichen und dieser hatte sein Handy aus. Ich habe es ein paar Mal versucht und bekam immer die Ansage zu hören, er wäre nicht erreichbar, aber wenn ich die 1 drücken würde, bekäme ich eine SMS, sobald er wieder erreichbar wäre.
Gut, habe dann einfach aufgelegt und es wieder und wieder versucht ( er war unterwegs und deswegen teilweise in Funklöchern... )
Einige Zeit später las ich im Internet, dass alleine diese ANSAGE wie eine Verbindung berechnet würde. Das kann doch nicht sein?
Habe dann mal bei T-Mobile direkt angerufen und wurde an eine ziemlich unfreundliche Dame durchgestellt. Okay, unfreundlich war sie erst, als sie gemerkt hat, dass ich nur aus Informationsgründen anrufe und kein Kunde bin.
Sie hat mir dies dann bestätigt. Und hat auch gemeint, dass das bei allen anderen Anbieter mit dieser Komfortfunktion (die übrigens sehr oft STANDARDMÄßIG aktiviert ist!!!!!) so ist.

Also ich bin wirklich empört, da ich dachte, dass es nichts kosten kann, wenn keine Sprechverbindung zustande kommt.

Was sagt ihr dazu? War euch das schon bekannt?

Gruß
 
Nix neues, wenn mich jemand auf meinem O2 Handy anruft und ich drück die Person dann weg, zahlt er ne SMS, die ich bekomme, dass er angerufen hat.

(Wobei ich das ja wusste, da ich ihn weggedrückt hab).

Auf der anderen Seite ne tolle Sache für Leute die man nicht sprechen will oder nicht mag. *Spass*
 
Nix neues, wenn mich jemand auf meinem O2 Handy anruft und ich drück die Person dann weg, zahlt er ne SMS, die ich bekomme, dass er angerufen hat.

Das kann man aber mit einem kurzen Anruf bei der Kundenhotline abstellen. Ich habe es gemacht.
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=665994#post665994]Einige Zeit später las ich im Internet, dass alleine diese ANSAGE wie eine Verbindung berechnet würde. Das kann doch nicht sein?[/quote]Und wie das sein kann. Verbindungen zu Computern kosten auch. Wenn man irgendwas in Rechnung stellen kann, dann tut man das.

In meinen Augen sprechen mehrere Gründe gegen die Verwendung von Mobiltelefonen. Die Berechnung erfolgloser Anrufversuche ist einer davon.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=666015#post666015]In meinen Augen sprechen mehrere Gründe gegen die Verwendung von Mobiltelefonen.[/quote]

Im Jahr 2009 macht es sich aber schlecht ohne Mobiltelefon. ^^

Zumindest bei den meisten.
 
Ihr müsst unterscheiden, was da berechnet wird ist die SMS die der angerufene erhält welche ihn über den Anruf informiert während er kein Netz hatte/Handy aus/usw..

Die Verbindung selbst kostet nichts.

so war es zumindest bisher.

Dieser Service mit "1" drücken den der TE nannte, ist nochmal was anderes.
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=666030#post666030]Ihr müsst unterscheiden, was da berechnet wird ist die SMS die der angerufene erhält welche ihn über den Anruf informiert während er kein Netz hatte/Handy aus/usw..

Die Verbindung selbst kostet nichts.[/quote]Der Anrufer bezahlt obwohl kein Gespräch zustande kommt. Ob die Bezahlung nun für die Bandansage oder für die SMS ist interessiert den Anrufer kaum.

Der Anrufer muss die SMS bezahlen, kann aber noch nicht einmal entscheiden ob sie überhaupt geschickt werden soll.


[quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=666026#post666026][quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=666015#post666015]In meinen Augen sprechen mehrere Gründe gegen die Verwendung von Mobiltelefonen.[/quote]

Im Jahr 2009 macht es sich aber schlecht ohne Mobiltelefon. ^^

Zumindest bei den meisten. [/quote]In meinen Augen ist es inzwischen sogar ein Statussymbol, eben gerade nicht jederzeit und überall erreichbar zu sein.
 
Hast Du genauere Infos? :)

Ruf einfach bei der Kundenhotline von O2 an und sag, dass Du nicht darüber per SMS benachrichtigt werden möchtest, wer Dich angerufen hat und ob er Dir eine Nachricht hinterlassen hat oder nicht. Die nette Frau am anderen Ende sagte, dass sie einfach das Häckchen bei dieser Funktion weggenommen hat und seit dem bekomme keine solcher Nachrichten mehr. :) Ich bekomme nur eine SMS, wenn der Anrufer auch etwas auf das Band gesprochen hat, was aber kostenlos ist.

Diese Funktion ist m.E. eine Abzocke für den Anrufer, da das Mobilfunkgerät eh anzeigt, wenn man angerufen wurde und nicht abgehoben hat und falls eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen wurde, bekommt man eine SMS, die aber nichts kostet. :)
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=666033#post666033][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=666030#post666030]Ihr müsst unterscheiden, was da berechnet wird ist die SMS die der angerufene erhält welche ihn über den Anruf informiert während er kein Netz hatte/Handy aus/usw..

Die Verbindung selbst kostet nichts.[/quote]Der Anrufer bezahlt obwohl kein Gespräch zustande kommt. Ob die Bezahlung nun für die Bandansage oder für die SMS ist interessiert den Anrufer kaum.

Der Anrufer muss die SMS bezahlen, kann aber noch nicht einmal entscheiden ob sie überhaupt geschickt werden soll.

[/quote]

Na doch weil die SMS Sache kann der Empfänger abstellen, dann kostet die Ansage nicht mehr für alle die Anrufen ;)
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=666052#post666052][quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=666033#post666033][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=666030#post666030]Ihr müsst unterscheiden, was da berechnet wird ist die SMS die der angerufene erhält welche ihn über den Anruf informiert während er kein Netz hatte/Handy aus/usw..

Die Verbindung selbst kostet nichts.[/quote]Der Anrufer bezahlt obwohl kein Gespräch zustande kommt. Ob die Bezahlung nun für die Bandansage oder für die SMS ist interessiert den Anrufer kaum.

Der Anrufer muss die SMS bezahlen, kann aber noch nicht einmal entscheiden ob sie überhaupt geschickt werden soll.

[/quote]

Na doch weil die SMS Sache kann der Empfänger abstellen, dann kostet die Ansage nicht mehr für alle die Anrufen ;)[/quote]

Es ist doch aber ein bescheuertes System. Der anrufende sollte doch darüber entscheiden können, ob er dafür bezahlen will. Bei heise, glaub ich, stand irgendwann mal das das rechtlich nicht mal haltbar wäre, was die Anbieter da machen. Scheinbar ist der Wiederstand dagegen insgesamt aber zu gering :cursing: Muß mal schauen, ob ich den Artikel nochmal finde.

Edit: Hab etwas gefunden, ist allerdings schon etwas älter (war das schon so lange her?)
http://www.heise.de/newsticker/O2-s...mbivalentes-Fruehlingsgefuehl--/meldung/57927

Einzige Lösung für den Anrufer: Rufnummernübermittlung deaktivieren
 
//leicht offtopic//
das ist noch gar nix: mit meinem Prepaid-ATT-Tarif zahle ich hier in den Staaten jedesmal, wenn ich angerufen werde, ich zahle, wenn ich jemanden anrufe und auf der anderen Seite die Leitung besetzt ist, ich zahle sogar, wenn ich irgendwo anrufe und niemand abnimmt. Die einzige Alternative für mich als Iphone-Benutzer wäre t-Mobile, aber das ist hier in der Provinz noch nicht ausgebaut. Nervt total!

Gruß
C.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=666033#post666033]In meinen Augen ist es inzwischen sogar ein Statussymbol, eben gerade nicht jederzeit und überall erreichbar zu sein. [/quote]

Ganz genau, darum ist mein Handy auch meistens aus. Wenns was wirklich wichtiges gibt soll man halt aufs Festnetz anrufen, ansonsten Pech gehabt. :)
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=666063#post666063][quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=666033#post666033]In meinen Augen ist es inzwischen sogar ein Statussymbol, eben gerade nicht jederzeit und überall erreichbar zu sein. [/quote]

Ganz genau, darum ist mein Handy auch meistens aus. Wenns was wirklich wichtiges gibt soll man halt aufs Festnetz anrufen, ansonsten Pech gehabt. :)[/quote]

Mittlerweile ist es aber bei manchen Leuten schon so weit, daß man regelrecht angemeckert wird, wenn man mal nicht erreichbar war und sie einen dann später "endlich" erreichen
 
[quote='senorcoconut',index.php?page=Thread&postID=666060#post666060]//leicht offtopic//
das ist noch gar nix: mit meinem Prepaid-ATT-Tarif zahle ich hier in den Staaten jedesmal, wenn ich angerufen werde, ich zahle, wenn ich jemanden anrufe und auf der anderen Seite die Leitung besetzt ist, ich zahle sogar, wenn ich irgendwo anrufe und niemand abnimmt.[/quote]

Dafür zahlst du als Anrufer immer gleich, egal ob Handy oder Festnetz. Und mit den ganzen Minute- und Data-Plans, die es inzwischen massenhaft gibt, ist das alles halb so wild, finde ich. Trotzdem finde ich das deutsche/europäische Abrechnungssystem grundsätzlich besser. ;)

Ich habe bei meinem Handy die Mobilbox und sämtliche Rufumleitungen abgestellt. Wenn mich jemand anruft, nehme ich entweder an, ein Gespräch kommt zustande, der Anrufer zahlt, oder aber ich gehe nicht ran bzw. lehne ab und es passiert nichts. Ich sehe auf dem Display, dass jemand angerufen hat, und der Anrufer bekommt das Besetzt-Zeichen zu hören. Das dürfte ihn ja nichts kosten, oder?

Ich hatte jahrelang die Mobilbox/den Anrufbeantworter eingeschaltet gehabt. Mittlerweile habe ich aber festgestellt, dass dies vollkommen überflüssig ist. Ich habe keine Lust das Band abzuhören, die meisten Menschen, die ich kenne, haben auch gar keine Lust da draufzusprechen. Warum also der Krampf? Wenn man jemanden nicht erreichen kann, ihm/ihr aber etwas mitteilen möchte, das der- oder diejenige a.s.a.p. wissen sollte, schreibt man halt schnell eine Kurzmitteilung (bei der man sich den Empfang übrigens kostenlos bestätigen lassen kann). Und meistens kann's eh warten, also probiert man es später einfach nochmal oder der andere meldet sich irgendwann von selbst zurück. Ist zumindest meine Meinung.
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=665994#post665994´] wenn ich die 1 drücken würde, bekäme ich eine SMS, sobald er wieder erreichbar wäre.
Gut, habe dann einfach aufgelegt und es wieder und wieder versucht...[/quote]
Der Dienst ist ja eben dazu da, dass du eben nicht wieder und wieder versuchen musst. Nutz ihn doch. ;)

So schlecht finde ich das nichtmal, kann doch auch seinen paraktischen Nutzen haben. Aber kostet ja paar Cent und geiz ist geil... :rolleyes:
 
[quote='barnes',index.php?page=Thread&postID=666074#post666074]Dafür zahlst du als Anrufer immer gleich, egal ob Handy oder Festnetz. Und mit den ganzen Minute- und Data-Plans, die es inzwischen massenhaft gibt, ist das alles halb so wild, finde ich. Trotzdem finde ich das deutsche/europäische Abrechnungssystem grundsätzlich besser. ;) [/quote]

Das stimmt, insgesamt isses aber deutlich teurer: 25 Cent pro Minute (etwas günstiger, wenn man einen Dollar pro Tag zahlt, an dem man telefoniert) , 100 MB im "Medianet"-Package 20$ - da lob ich mir die deutsche Prepaidkultur :(
 
[quote='senorcoconut',index.php?page=Thread&postID=666137#post666137]25 Cent pro Minute (etwas günstiger, wenn man einen Dollar pro Tag zahlt, an dem man telefoniert) , 100 MB im "Medianet"-Package 20$ - da lob ich mir die deutsche Prepaidkultur :([/quote]Okay, da hast du natürlich Recht. Wenn man sich fast ausschließlich in Ballungsgebieten aufhält und tatsächlich viel telefoniert und surft, geht's. Zumal man ja z.B. mit Google Talk einiges anstellen kann. Hab da neulich was gelesen: http://jkontherun.com/2009/09/13/palm-pre-everything-data-plan-any-mobile-anytime/

Aber sobald man nur Gelegenheitstelefonierer ist, hat man kaum noch Auswahl an Providern und teuer ist es auch. Was das betrifft, sind wir in Deutschland mit unserer Angebotsvielfalt gesegnet, denn wenn man lang genug sucht (was verwirren und entnerven kann), ist für praktisch jeden etwas dabei. So kann ich mir momentan nicht vorstellen, als reiner Privatkunde jemals wieder einen Laufzeitvertrag mit Fixkosten abzuschließen. Ein Hoch auf die No-Frills-Anbieter mit ihren Pre- und Post-Paid-Angeboten, ganz ehrlich.

By the way: Die Pre-Paid-Kultur ist in Ländern wie z.B. Österreich, Italien und den Niederlanden noch viel ausgeprägter als in Deutschland.

Aber zurück zum Thema und deshalb nochmal meine Frage: Wenn ich als Anrufer das Besetzt-Zeichen zu hören bekomme, zahle ich nichts, oder? Egal ob mit dem Handy oder im Festnetz...
 
Nein, das kostest nichts. Egal womit und egal ob tatsächlich besetzt oder "weggedrückt".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben