Handy oder MP3 player?

J.Sparrow

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Aug. 2007
Beiträge
2.945
Hallo!

Meine Freundin sucht ein Handy oder Mp3 Player nur für Musik hören oder Videos schauen.

Folgende Kriterien muss es haben

1.Bluetooth8BT Kopfhörer sollte unterstützt werden)
2.Starker Akku, der nicht nach 2Std leer ist.Sie will darüber Musik hören(Bluetooth Kopfhörer)
3.Gute Verarbeitung
4.Dann mit das wichtigste die Ordnerverwaltung.

Entweder soll das handy oder der player als Massenspeicher erkannt werden um so einfach die Musik und Videos auf dem jeweiligen Gerät zu packen.Und so soll es dann auch im Gerät angezeigt werden.Nicht wei bei Nokia das alles durcheinander ist.Ich hoffe ihr versteh was ich meine.

5.Es sollten möglichst alle wichtigen Videoformate abspielen können.
6.WLAN. Ist jetzt kein MUSS Kriterium. Wär ab schön.

So, was könnt Ihr empfehlen.
 
Nokia 5800 Expressmusik, siehe Bestenliste chip.de

1. Bluetooth ja, Klinkeneingang ja, Klinkeneingang auch am Headset
2. Bei Musik hoeren im Auto mehr als 15std Akku
3. bestaetigt
4. laesst sich nach genres, interpreten, alben etc. ordnen, hat coverflow funktionen
(Handy wird als Massenspeicher erkannt)
5. fast alle gaengigen Audio und Videoformate Formate (Coreplayer)
6. WLAN positiv :thumbup: :thumbup:

7. zusaetzlich eine nette Carl-Zeiss-Kamera mit Blitz (auch als Taschenlampe nutzbar)

8GB von Haus, bis 32GB moeglich
 
Das heisst also das die Ordnerverwaltung auch so angezeigt wird wie man sie auf dem handy einfügt(copy&paste)?

Akku hält wirklich solange mit eingeschaltetem Bluetooth?

Das hört sich ja sehr interessant an!Danke,werd mal noch infos suchen zum 5800.

ansonsten sind vorschläge gerne weiterhin willkommen!
 
Ja du kannst im Player auch einzelne Ordner abspielen. Wie lange es bei eingeschalteten Blauzahn haelt weiss ich nicht. Ich habe immer ueber AUX gehoert.
 
Sony Walkman Handys. Sind für Frauen wegen der Bedienung besser geeignet. Außerdem ist die Ordnerstruktur (ebenso wie beim Xpress Musci) egal, das wird alles über die hoffentlich vorhandenen ID3 Tags geregelt, das Handy erstelle eine eigene Bibliothek.

Chip bestenliste war für mich noch nie Ausschlaggebend btw, hat sogar eher das GGT bewirkt. Klar, schlecht ist das 5800 nicht, aber man mekrt ihm dem Preis an!
 
naja,das mit dem id3 tags ist es ebend nihct!wieso muss ich nicht erläutern! :P deswegen die ordnerstruktur!hehe
 
iphone oder ipod touch. Itunes muss man ja nicht zwingend nutzen und videos sehen auf den teilen ist echt besser aus als auf dem nokia 5800. :P
Die Musik empfinde ich ebenfalls um klassen besser hab da mal nen vergleich mit dem nokia meines bruders gemacht und da war schon ein unterschied hin zum iphone zu hören.
 
Cowon S9, die eindeutige Referenz in Sachen Klangqualität, Ausstattung und Display (OLED).
 
So.. und nachdem Cowon jetzt auch schon genannt wurde, hier wieder meine Empfehlung, wenn es kein iPod Touch sein soll:
http://www.amazon.de/Samsung-MP3-Pl...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1268153815&sr=8-2
Samsung YP-P3. Super Design, super Software, alle möglichen Musik- und Videoformate werden unterstützt, Radio, Bluetooth (sowohl Dateitransfer als auch Headset... und ist AFAIK sogar als Freisprechanlage nutzbar), Ordnerstruktur wird unterstützt (außer bei DRM-geschützten Liedern, die muss man mit dem WMP übertragen), und das allerwichtigste: Die Klangqualität ist einfach klasse. Ist auch dem iPod Touch, der in der Late 2009-Variante ("3G") klangtechnisch sehr gut ist, nochmal überlegen.
Vom Preis her finde ich ihn auch sehr ansprechend. :thumbup:
Ist vor allem auch deutlich günstiger als ein Handy, und aufgrund der Tatsache, dass der MP3-Player Haupt- und nicht Nebenfunktion ist, auch deutlich besser als ein Handy als MP3-Player.

Du kannst auch mal den User "Aiphaton" fragen, der hat sich den Samsung gekauft, und ist laut seinem Post in seinem MP3-Player-Suchthread sehr zufrieden.

PS: Den Cowon hatte ich neulich in der Hand. Mir ist er zu klobig, und das OS hat mich auch nicht wirklich überzeugt.
 
Meine Erfahrungen mit "Handy mit MP3-Player drin" sind desaströs. Die Handyakkus scheinen schlichtweg nicht auf mp3 ausgelegt zu sein, die meisten dieser Handys muss man täglich aufladen, um ein paar Stunden Musik zu hören. Mein Sansa-Clip dagegen lief zwei Wochen ohne Steckdose... war nur so klein, dass ich ihn verloren hab. :D
 
[quote='.marcel',index.php?page=Thread&postID=799187#post799187]Cowon S9, die eindeutige Referenz in Sachen Klangqualität, Ausstattung und Display (OLED).[/quote]

Kann ich auch empfehlen, hab selber den D2+ (der hat aber kein Bluetooth) und bin sehr zufrieden, der S9 soll Klangtechnisch noch nen Tick besser sein.
 
Bei Stereo-Bluetooth-Kopfhörern sollte man bedenken, dass das A2DP-Profil scheinbar dazu neigt extreme Höhen und Bässen überzubetonen.

Das 5800 ist übrigens definitiv NICHT dazu in der Lage Ordner abzuspielen, davon abgesehen dass ich min. 10 Klicks benötige um einen Song aus einem Ordner auszuwählen.
Die gelobte Kamera ist für 3,2MP Kameras übrigens auch unterdurchschnittlich. Mit Bluetooth macht das Ding bei mir etwa 8 Stunden musikhören mit, dann ist Sense. Von der Haptik bin ich mit dem Gerät auch nicht zufrieden, habe da aber auch relativ hohe Ansprüche.

Allerdings gibt es das bezahlbar mit der Comes with Music-Flatrate, die dort heruntergeladenen Songs klingen allerdings nicht wirklich begeisternd, trotz WMA-192kbit. Die Auswahl ist aber ganz gut.
Und an die Navi-Funktion gewöhnt man sich auch relativ schnell.

Aber ausgerechnet zum Musikhören würde ich das Gerät nicht empfehlen. Und die CHIP-Bestenlisten sind auch wirklich fragwürdig.
 
[quote='.marcel',index.php?page=Thread&postID=799187#post799187]Cowon S9, die eindeutige Referenz in Sachen Klangqualität, Ausstattung und Display (OLED). [/quote]
Signed. Klangtechnisch der beste Player, den ich bisher gehört habe, und erfüllt auch alle anderen genannten Voraussetzungen. Als refurbished immer wieder mal günstig in der Bucht zu bekommen - wobei günstig ein relativer Wert ist, denn der S9 ist von Haus aus recht teuer. Der S9 hat sich bluetooth-mäßig leider nicht mit meinem Auto verstanden, deswegen höre ich jetzt Musik übers iPhone, aber das klingt deutlich schlechter...
Gruss, maculae
 
Wieso denn nicht der Samsung? Bei meinem (zugegebenermaßen kurzen) Vergleichstest der Tonqualität zwischen dem YP-P3 und dem Cowon S9 kam mir der Samsung auf keinen Fall schlechter als der Cowon vor.

Weil, du bekommst 32GB für 8€ mehr, als der Cowon mit 8GB kostet, das OS ist schöner, und für BT etc. gibts mehr Möglichkeiten als beim Cowon...

Und nein, ich bekomme keine Provision von Samsung, ich finde den Player einfach nur super :thumbsup:
 
also so wie es aussieht wirds der cowon s9.

kann jemand sagen ob er sich mit den jabra halo bt versteht oder obs da probleme gibt?
 
Hallo!

Also, es ist der Cowon S9 geworden! Jetzt ne Frage. Ist es normal das der Akku nach der Hälfte des aufladen nur 6 STD hält? Habe mal die Nacht Radio laufen lassen und nach 6std war der akku leer!

Normal?
 
Nun ja... die Geräte mit großem Touchscreen und massig Features, die nichts mit Musikwiedergabe zu tun haben, sind nun mal schnell leer. Was macht Cowon denn beim S9 für Angaben, wie lange der Akku halten soll?

Bei meinem iAudio7 kommen die angegebenen ~50h schon zusammen... daher denke ich eigentlich, dass die Angaben bei Cowon eher stimmen sollten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben