HAMA-Bluetooth USB Adapter

*ICH*

New member
Themenstarter
Registriert
18 Apr. 2006
Beiträge
14
Folgendes - ich habe mir 2 o.g. Bluetooth Adapter zugelegt. Mit denen möchte ich Laptop (T21) und Heim-PC verbinden.

Habe auf beiden PC's die beigelegte Software samt Treibern installiert.
Bluetooth vom PC bzw. Laptop zum Handy samt Datenaustausch klappt einwandfrei.

- Aber - ich kann weder auf die Netzwerkcomputer (auch meinen nicht) vom Laptop aus zugreifen - auch nicht umgekehrt und

- ich bekomme auf dem Laptop keine Internetverbindung

Habe eine Netzwerkbrücke auf dem PC angelegt - dort wird immer angezeigt: ein Netzwerkkabel wurde entfernt (angegeben ist hier dann der Bluetooth-Stick)
Auf dem Laptop hingegen wird eine funktionierende Verbindung angezeigt.

Welche Einstellungen muss ich im Programm vornehmen?
Welche Einstellungen bei der Netzwerkumgebung?

Kann mir jemand helfen? Wäre sehr dankbar! Denn bei diesem schönen Wetter würde ich gern von der Terrasse aus vom Laptop ins Internet gehen!

Danke und Gruß *Ich*
 
Danke, werde ich probieren. Aber das zuoberst genannte Programm "Bluetooth Security" brauch ich ja nicht - habe über das HAMA Programm das Passwort festgelegt. Mit dem Handy klappt es ja auch - nur vom Laptop zum PC halt nicht.

Funktioniert dann auch das Netzwerk wenn ich wie im Artikel beschrieben verfahre?

*Ich*
 
wenn alle Dinge wie ip-Adressen etc richtig eingestellt sind sicherlich - es sind immer die kleinen Dinge die Probleme bereiten und die man übersehen hat. Ich würde alle Dinge wie Feuerwall, verschlüsselung etc bis zum 100%igen Erfolg abstellen... und danach eins nach dem anderen wieder anschalten. - Also Verbindung ohne Bestätigung etc! - Dann klappt es auch...

Im Moment nicht mit ICS oder Router etc aufhalten, sondern nur die Verbindung PC / Thinkpad... - zufügen kann man immer nachher alles.... mehrere Ordner Freigaben einrichten, nicht nur C: allein...
 
Das funktioniert leider nicht.
Hab jetzt nur ne zusätzliche Verbindung in den Netzwerkverbindungen: Eingehende Verbindungen - da wird gesagt: Keine Clients angeschlossen....

*Ich*
 
Habe Verbindung mit Laptop und PC.
Wird mir auch in der Netzwerkumgebung angezeigt.
Eingehende Verbindungen werden noch immer angzeigt mit: keine Clients angeschlossen.
Netztwerkzugriff nicht möglich.
Internetverbindung nicht möglich.
Was könnte ich noch tun?

Hab schon die Firma HAMA angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

Gruß *Ich*
 
überprüfe ob: Rechte alle stimmen, alle shares eingerichtet sind, Arbeitsgruppe auf allen Rechnern gleich ist, was ist in der Netzwerk Umgebung zu sehen?. Nicht? Nur Du, nur ein anderer? Arbeitsgruppe?
 
Auf allen PCs WORKGROUP
Auf Desktop: alle verbundenen Rechner - außer Laptop zu sehen

Auf dem Laptop: nur WORKGROUP Laptop zu sehen

Was meinst du mit: alle Rechte? alle shares?

*Ich*
 
Ich meinte damit, ob auf jedem System der Zugriff erlaubt wurde und die einzelne Verzeichnisse freigegeben wurden (wird manchmal übersehen?)

Auch sehe mal nach welches/welche Protokolle installiert sind? sollte überall TCP/ip sein?.- und dann vergleiche mal dort in Properties, wie/ob die IP-Adressen richtig sind und das Subnet auch gleich ist!

Ob alle Services installiert sind (Client for MS Networks)

Ist auch kein Fehler, wenn Du den Wizard in Network Task mal benutzt?.
Und Reboot!
 
Bekomme nun folgende Fehlermeldung:
PAN Netzwerkadapter wurde deaktiviert - bitte aktivieren!

was ist das? Ist alles aktiviert!

Danke hja für deine Geduld!

*Ich*
 
Ein PAN (Personal Area Network) ist ein drahtloses Netzwerk mit geringer Reichweite zur Verbindung von persönlichen Geräten wie PCs, Mobiltelefonen und PDAs. Ein allgemeiner PAN-Standard ist Bluetooth

wie die Fehlermeldung schon sagt: dein Adapter wurde deaktiviert... - so aktivier ihn wieder...
 
Da gab es doch mal was von wegen Microsoft-Bluetooth-Stack und Widcomm-Bluetooth-Stack. Der MS-Stack soll Probleme machen.
Als Blauzahn-Verweigerer hab ich mich nicht drum gekümmert, aber vielleicht liegt es daran.

G.
 
@goonie
Du meintest dies hier ---> http://www.heise.de/mobil/artikel/51923 aber er kann die Computer schon sehen... - nur ist da noch etwas der Wurm drinn... Kleinigkeit... aber immerhin - Bluetooth Netzwerk ist sowieso sch#+#+ - weil kurz und langsam... schön für Handys/Pdas... nur asl Network würde ich es nicht unbedingt machen...
schicke immer sms mit bluetooth oder Handy-Fotos zurück..., aber sonst.... najaaaa...
 
Hmmmm - aber WO aktiviere ich ihn???
Es wird mir alles als aktiv angezeigt......

*langsamverzweifeltguck*

SP2 hab ich nicht - daran kanns nicht liegen.

*Ich*
 
startmenue > connect to > show all connections > rechtsklick auf adapter... - dann sollte da ein Option sein


oder (wenn vorhanden) Tray open Network connections

habe mein XP in Englisch.... - und nie eine deutsche Version gehabt, kenne daher die deutschen Bezeichnungen nicht so richtig...
 
na - soviel englisch versteh ich grad noch! ;-)
Nur - wenn ich da rein gehe - alle Verbindungen, also:
LAN - ins Internet(Router)
Verbindung Bluetooth

und wenn ich überbrücke auch die Netzwerkbrücke werden aktiv angezeigt!

Und eine weitere Anzeige: Eingehende Verbindungen zeigt an: Keine Clients vorhanden......

Ich glaub ich hol mein Kabel wieder raus ;-) - aber ich möchte doch auf die Terrasse! ;-)

*Ich*
 
Verbindungen zeigt an: Keine Clients vorhanden......

hast Du den überhaupt diese als Service eingerichtet (Client for Miocrosoft Networks) (zu finden in Properties der Network Verbindung)

Terrasse: hoffe Du hast einen Class1 Adapter... (sonst nur Balkon)
 
Sodele.....

Ich hatte vor einigen Tagen ein Gespräch mit einem Mitarbeiter der Firma HAMA. Es ist ...irgendwie ... möglich ein Bluetooth Netzwerk mit Internetverbindung zu erstellen.
Der Mitarbeiter hat sich alle Mühe der Welt gegeben - es war nicht möglich das hinzubekommen. Er gab mir noch diverse Tipps, wo ich im Interne suchen kann - kein Erfolg....
Nun gehe ich erstmal weiter übers USB-Networkkabel ins Net und überlege die Anschaffung eines WLAN-Routers.

Danke für die Ratschläge hier

*Ich*
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben