Haltbarkeit ThinkPad Tastatur!

  • Ersteller Ersteller die"Olle"
  • Erstellt am Erstellt am
D

die"Olle"

Guest
Themenstarter
Haltbarkeit ThinkPad Tastatur!

Meine neue 570`er Tastatur sieht nach täglichem Gebrauch bereits jetzt, nach 3 Monaten aus wie..... Na ja hat eben glänzende Tasten u.s.w.

Da es neue 570 Tastaturen eben nicht wie Sand am Meer gibt, ist das schon mehr als ärgerlich :cursing:

Beim s30 ist es auch so 8| ;( (noch teurer und ärgerlicher)

Der Tastaturanschlag u.s.w. ist noch ja imernoch o.k.

Aber!!!

Das Medion Notebook einer Freundin hab ich seit ca 3 Jahren täglich in der "Mangel" und da glänzen keine Tasten ?(

Warum nutzen sich die Tasten bei den TP Tastaturen so schnell ab?

Gerade bei den Ersatzteilpreisen sehr ärgerlich! Da eine neue Medion Tastatur nur ein Bruchteil kostet.

Oder hab ich "Schmirgelfinger" 8| ;( :D
 
Hmmmm komisch, also meine Tastatur des T42 ist erst jetzt nach 2 jahren Dauernutzung etwas am glänzen.... Das ist schon irgendwie komisch :D
 
Tastaturabnutzung

Meine NMB-Tastatur im T61 hat nach eineinhalb Jahren nicht nur geglänzt wie Eis in der Sonne, die besonders benutzten Buchstaben E,S,C,V haben teilweise ihren weissen Aufdruck verloren.

Über Garantie wurde aber anstandslos eine neue Tastatur geschickt, die alte durfte ich behalten.

Bei meinem alten T23 kannte ich auch die "Spiegelfunktion" der am meisten benutzten Tasten, der Aufdruck allerdings blieb immer erhalten.

Woran das liegt, kann ich nicht sagen, bei Geräten ausserhalb der Garantie ist das natürlich ärgerlich ?(
 
echte Männer cremen sich die Hände auch nicht ein, kein Wunder das es da erst nach 20 Jahren anfängt zu glänzen... reinige die Tasten mal mit einem sanften Lösungsmittel, Alkohol o.ä

ausgenommen sind da natürlich die Jungs der "warmen Fraktion", da glänzt jede Taste bereits nach 2 Tagen :D
 
ich find die haltbarkeit bei den alten ibm kisten ziemlich gut.
wenn ich das vaio meiner freundin seh, da glänzte nach nem halben jahr die tastatur.
da klappern die anschläge usw.
was mich am t500 stört ist die flexing funktion der tastatur.
wenn ich dann abends mit dem t43 auf der coutch sitze, is die tastatur ne echte wohltat.
 
vielleicht solltest du es mal mit nivea für deine händ probieren ;) :D
 
[quote='ArcHammer',index.php?page=Thread&postID=598043#post598043]... ist die flexing funktion der tastatur.
[/quote]

Sei froh, dass es nur die Tastatur ist, - ... ich zucke bei dem bösen F....-Wort immer gleich zusammen *g*

Viele inter-nette Grüsse,
Andreas :)
 
[quote='jamie',index.php?page=Thread&postID=597804#post597804]Meine NMB-Tastatur im T61 hat nach eineinhalb Jahren nicht nur geglänzt wie Eis in der Sonne, die besonders benutzten Buchstaben E,S,C,V haben teilweise ihren weissen Aufdruck verloren.[/quote]Kann ich so bei meiner NMB T43 Tastaturbestätigen, in 3 Jahren 3 Keyboards abgetippt und nach kurzer Zeit sind C N S D M zur Hälfte abgekratzt und der Rest glänzt.
 
Also meine Z60m Tastatur hält.... und hält... =)

Glänzen tut sie schon ein bisschen, so in der Mitte.. aber naja. Das sieht man eh nur an der Spiegelung in bestimmten Richtungen. Nur sehr gering.
 
Seid froh, dass ihr nich so eine neuartige Hochglanztastatur habt, da glänzen die Tasten ab Kauf :thumbup:

Meine beiden schwarzen haben auch glänzende Tasten, aber wen störts? Das muss so aussehen, genauso wie Kratzer auf dem Deckel und abgewetzte Kanten, das gehört einfach dazu! 8)
Viel schlimmer finde ich es, wenn ich andere sehe, wie sie ihr behütetes Klavierlacknotebook aus dem Samtsleeve herausholen. :whistling:
 
[quote='thinkpet',index.php?page=Thread&postID=598185#post598185]
Viel schlimmer finde ich es, wenn ich andere sehe, wie sie ihr behütetes Klavierlacknotebook aus dem Samtsleeve herausholen. :whistling:[/quote]

Und? Mein Thinkpad 240 steckt auch sehr wohl behütet in einem Sleeve. Egal, ob Klavierlack oder Gummierung - das sollte einem schon recht sein.


.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben