Hallo, ich bin die Neue...

Eyebeeemm

New member
Themenstarter
Registriert
9 März 2009
Beiträge
4
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo,

liebe Forumsmitglieder,

Ich habe dieses Forum vor kurzem gefunden und habe mich entschlossen,
"mitzumachen", weil ich Thinkpadfan bin.
Ich trauere zwar um IBM als Hersteller (mein erstes Thinkpad R 51 von 2004 ist ohne Fehl und Tadel - nur krottenlangsam
für heutige Verhältnisse), aber eine Marke mit IBM Standards hat immer noch mein Vertrauen.
Ein Preis-Leistungs-Verhältnis wie beim Ideapad kann ich mir von der geschätzten IBM schwer vorstellen. Anyway...

Leider werde ich hier nicht viel knowhow beitragen können, ich würde mich in die Klasse "user, nicht ganz doof und lernwillig" einordnen.
Fast alles, was ich über PC- Gebrauch weiß, hat mir mein Mann (+) beigebracht, der 30 Jahre für IBM gearbeitet hat.
Leider muß ich heute alleine klarkommen, aber es ist ja alles viel "einfacher" geworden.

Zur Zeit freue ich mich an einem neuen T400 und dem schnuckeligen Ideapad in rot.
In der Familie existiert noch ein neues T61. Wir haben in den letzten Wochen mächtig die Konjunktur angekurbelt... [/font]:thumbsup: .

[font='Comic Sans MS, sans-serif']Also Grüß' Gott erstmal und auf "gute Zusammenarbeit"[/font] :)
 
Herzlichen Glückwunsch dieses Forum gefunden zuhaben und beigetreten zu sein!
Hast du schonmal ne Frage?


Gruß :thumbup:
 
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Danke für das Willkommen!

Kurzfristig habe ich keine Frage, Danke.

Mittel- und langfristig würde ich meinem R 51 gerne lebensverlängernden
Service angedeihen lassen. Das CD Laufwerk hat sich schon verabschiedet,
ist aber dank externem Laufwerk kein Problem.
Ich habe die original Wiederherstellungs-CDs und will, wenn alle Daten transferriert sind,
alles neu machen. In fünf Jahren Installations- und Deinstallationspraxis haben sich sicher
etliche "Bremsen" eingenistet.
Ich hänge an dem Teil - ist noch IBM...
Gruß![/font] :)
 
Auch von mir, herzlich Willkommen :thumbup:

Mit Deinen Interessen bist Du hier mit Sicherheit gut aufgehoben. Dem R51 mal eine neuaufsetzung zu spendieren halte ich schonmal für eine sehr gute Idee, mit Sicherheit wirst Du nach so vielen Jahren Betrieb einen Geschwindigkeitsunterschied danach feststellen :D


Gruß Olli
 
Hallo Eyebeeemm,

Willkommen im Forum oder wie es besser heißt "Willkommen im Biotop der Bekloppten" :D

Viel Spaß hier und wenn du Fragen hast, immer her damit, ich weiß es wahrscheinlich auch nicht :)

Gruß
Ingo
 
Morgen ^^
5 Jahre lang ein System da drauf laufen lassen und dann behaupten, der R51 sei saulangsam? Setz wirklich mal Windows neu auf und du wirst dir denken "die neuen Modelle hätt ich mir sparen können" :whistling: ^^ ^^ ;)
Aber nich böse nehmen, ich wünsch dir noch viel Spaß mit den ganzen "Schwarzen", ich hab selbst auch 2, obwohl mir strenggenommen mein Desktop PC reicht :whistling: :D
 
auch von mir "Herzlich Willkommen" in unserem Forum. Viel Spaß hier und immer her mit Deinen Fragen! :)
 
welcomestars.gif


Dein CD-Laufwerk hat sich verabschiedet? Wie äußert es sich? Kann es nur keine Daten mehr lesen oder wird es vom System gar nicht erst erkannt?
In ersteren Fall kann es schon reichen, die Schublade des Laufwerks zu öffnen und die Linse mit einem Wattestäbchen, in 90% Isopropanol getaucht, abzuwischen.
Der zweite Fall ist etwas haariger. Wird das CD-Laufwerk erkannt, wenn nach Einschalten des Notebooks am Bootsplash die Taste <F12> drückst?


.
 
Hi Eyebeeemm,

auch von mir "herzlich willkommen" hier :).

Eyebeeemm schrieb:
"user, nicht ganz doof und lernwillig"
Ich bin wohl auch so etwas in der Art... :thumbsup:.

Grüsse,
Himalaya
 
Dann gebe ich Dir mal die ersten TIPPs:

Ich würde die Festplatte nicht neu aufsetzten. Ich würde sie erstmal so lassen wie sie ist.

Damit der R51 flott wird würde ich mindestens eine moderne 160 GB Festplatte einbauen. (oder 250 GB oder 320 GB. Kosten ca: 50 - 90 EURO).

Dazu würde ich eine IDE Festplatten-Adapter für die Ultrabay (30 EURO) kaufen. Dann kannst Du die alte Festplatte da rein stecken und die Daten kopieren. Und später auch zur Datensicherung benutzen.

Und ein neues oder gebrauchtes CD/DVD Laufwerk kostet heute auch nicht mehr die Welt und der R51 ist Top.

Bin mit meinen X32 und T42 auch noch voll zufrieden. (Habe auch in jedem ThinkPad 2 GB RAM drin.)

Gruß Flexibel
 
Herzlich Willkommen!



Dein R51 wird --> dann setz es neu auf.

Aber Vorsicht wenn du ne falsche Taste drückst dann

Ansonsten bekommen wir hier gemeinsam so ziemlich alles gebacken, auch Härtefälle bereinigen wir einfach

lg ...cc
 
Danke!

[font='Comic Sans MS, sans-serif']Liebe Forumsteilnehmer,

vielen Dank für das nette willkommen heißen.
Das war ja ein netter Empfang.
Das gute Stück, meinen R 51 würde ich gerne in der Originalausstattung belassen.
Treue Freunde schmeiße ich nicht raus...
"Nur" Pflege und angemessene Betreuung schwebt mir vor.
Ganz so schlimm ist es nicht um ihn bestellt:
entmülle regelmäßig mit ccleaner, lasse das aktuelle Tuneup laufen
und mache die Windows Updates.
Die Lenovo System Update Routine hat er auch sportlich genommen...
Das Abschalten der Kaspersky Firewall war hilfreich (die Windows Firewall soll ja genug sein...).
Bei nächster Gelegenheit kann ich Euch die genaue Ausstattung durchgeben....momentan defragmentiert "er" gerade.

Beste Grüße,
AA[/font]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben