Gutschein und Wert an sich

The EYE

Active member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2008
Beiträge
1.209
So, getrieben vin Goonie:
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=759435#post759435]Wenn ihr das Thema "Gutschein und Wert an sich" diskutieren wollt: Dafür gibt es WSNP, bitte macht dann dazu einen eigenen Thread auf.[/quote]
eröffne ich jetzt hier mal einen Thread. (Ich gehörte nicht zu den bösen Trollen, die ohne Kaufinteresse gepostet haben ;) -aber trotzdem).
Immer wieder werden hier Gutscheine angeboten. Grundsätzlich ja nicht schlecht. Jedoch werden sie oft für den Gegenwert in Euro 1:1 angeboten. Aus meiner Sicht wenig sinnvoll. Klar, wer bald dort bestellen will, kann auch mit dem Gutschein kaufen. Aber wozu sollte man:
  1. Zeit (Dauer der Kaufabwicklung + Überweisungsdauer)
  2. Arbeit
investieren, um an einen Gutschein zu kommen und dabei nichts (oder sehr wenig) zu sparen? Bei einem Verkauf hat der Verkäufer davon "ganz viel" und der Käufer "sehr wenig".
Was denkt ihr darüber bzw. was ist da los? ;)
Gruß Max
 
[quote='The EYE',index.php?page=Thread&postID=759722#post759722]
Was denkt ihr darüber bzw. was ist da los? ;)
Gruß Max[/quote]


In diesem Fall bin ich ganz Marktwirtschaftler. Es ist ein Angebot und es gibt keinen "Kontrahierungszwang".

;)

Und du hast 3. das Risiko vergessen.

;)
 
Es gibt Gutscheine im Sinne von Tickets, Vorzugskauf etc. o.ä. die u.U. sogar einen höheren Wert als den Nennwert darstellen können, wenn man aktuell die gleiche Leistung mangels Kontingent so nicht kaufen kann oder aber diese schlicht teurer ist.
Aber ansonsten stimme ich zu....möchte jemand McDonaldsgutscheine? Ich drucke sie gerne aus und schick sie nach Überweisung zu :D
 
Danke, dass ihr diesen Thread aufgemacht habt.

Meine Meinung als Privatperson: Wenn ich einen Gutschein anbiete, muss ich auch einen gewissen Abschlag für den Aufwand mit einpreisen. Ein Gutschein hat ein potenzielles Verfalldatum, als virtuelles Medium kann es untauglich werden oder sonstwie verfallen. Bei einem 1:1-Umtausch, wie gefordert, müsste ich ja auch noch die Zeit und den Aufwand für die Überweisung usw. mit einkalkulieren. Da erkenne ich PRIVAT wenig Sinn in dem Angebot. Da zahl ich doch lieber gleich so mit meiner Kreditkarte (mit Zahlungsziel 30 Tage) und muss mich nicht mit eventuellen Restbeträgen auf einem verlustgefährdeten Gutschein rumärgern.

Zur Erklärung, weil ich den Thread so radikal aufgeräumt habe:
Trotzdem gilt, dass der TS sein Angebot (im Rahmen der Regeln) frei gestalten darf und wie schon gesagt wurde: Es zwingt einen ja keiner, zu kaufen...

Beste Grüße
G.
 
[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=759733#post759733]Es ist ein Angebot und es gibt keinen "Kontrahierungszwang".[/quote]

Man sollte also niemals einen eingerissenen Gutschein überreichen SCNR 8)
 
Sicherlich kann man über jedes Thema diskutieren...- wenn es Spass macht..

Wir leben in einem freien Land und Angebot und Nachfrage regelt an sich immer so eine Sache... - wer einen €50 Gutschein für €45 anbietet und einen Käufer dafür findet...- nicht mein Problem - ich denke mir über beide Vertragspartner mein Teil..- Sinn oder Unsinn? Interessiert doch niemanden - für mich gesehen sind beide aus og Beispiel bescheuert...!- aber wer interessiert sich da für meine Meinung...- und warum auch...? so lange es Bekloppte gibt, wird auch so ein Handel florieren...
 
Also 50 Euro gegen 50 Euro Gutschein fand ich schon genial. Ich dachte schon beim Titel "oh der will sicher mind. 45 für den ollen Gutschein", aber 50 war dann die Krönung :thumbsup:
Schade, dass ich die Kommentare nicht mehr lesen konnte :D
 
[quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=759785#post759785]Interessant wirds doch erst, wenn man nen 50€-Gutschein für 55€ verkauft :D[/quote]
Noch interessanter wird es, wenn jemand einen 50 EUR Schuldschein für einen 50 EUR Gutschein anbietet ... :D
 
einen Gutschein von Amazon im Wert von 50 Euronen würde ich schon kaufen...sagen wir mal für 40,00 :D ist doch fair?

PS: Goonie war wirklich vorausschauend in seinem Handeln, (der wusste schon was da wieder losgetreten wird) - das zeichnet einen guten Mod aus...
 
[quote='Saugblaser',index.php?page=Thread&postID=760114#post760114][quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=759785#post759785]Interessant wirds doch erst, wenn man nen 50€-Gutschein für 55€ verkauft :D[/quote]
Noch interessanter wird es, wenn jemand einen 50 EUR Schuldschein für einen 50 EUR Gutschein anbietet ... :D[/quote]

Ja und dann kann man noch Optionen auf den Schein zusätzlich verkaufen und mit diesen Handeln und am Ende hat man dann aus 50 euro 500 gemacht. Finanzkrise reloaded. Also wenn sich
jemand für Mechanismen des Finanzmarktes interessiert, würde ich mich opfern und hier als Erstanbieter die ein oder andere Schuldverschreibung anbieten.
 
Ich hätte besser schreiben sollen:
Wenn jemand einen 100 EUR Schuldschein für einen 50 EUR Gutschein anbietet - das wäre realer gewesen ...

Als ein Bekannter sein Flugzeug zum Verkauf angeboten hat (da ging's um richtig Geld), wollte doch tatsächlich einer den Flieger mit irgendeinem Titel bezahlen. War ein amtlicher Zettel mit ganz vielen Stempeln drauf (irgendwas wurde da alle 2 Jahre verlängert), da war das Verhältnis auch 2:1 - also 100 schlechte Euro für 50 gute Euro ...

Gruss Gustav
 
gabs da mal nicht die Geschichte mit dem ultimativem Tauschen... Einsatz eine Tasse, am Ende gabs nen schrottiges Golf Cabrio dafür? solange es nur kein Ford ist :thumbdown:

PS: ein Flugzeug wäre genial gewesen...
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=760168#post760168]solange es nur kein Ford ist [/quote]

Was hast Du gegen Ford ?! 8o
 
@Innocent

fahr Fort und komm nie wieder...ich hab so ein Teil mal gefahren, entsprach genau dem Klischee ;( und dann noch der miserable Wiederverkaufswert...puh
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=760180#post760180]@Innocent

fahr Fort und komm nie wieder...ich hab so ein Teil mal gefahren, entsprach genau dem Klischee ;( und dann noch der miserable Wiederverkaufswert...puh[/quote]

Obwohl die neuen Fiesta sind richtig gut geworden ... und das Sprichwort "mit nem Ford fährst du fort, aber mit dem Zug kommst Du wieder" trifft glücklicherweise kaum noch zu ...

VG JNS
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben