Guter Atlas gesucht zur Installation unter XP, der auf X24 läuft

MERCVR

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Juni 2004
Beiträge
1.147
Also ich suche einen guten Weltatlas für mein X24.
Ich brauche den Atlas zur Allgemeinbildung - also weder für Schule noch Studion (sind auch längst vorbei).

Derzeit nutze ich den vom Brockhaus MM 2004.
Der ist eigentlich ideal wenn auch nicht auf dem neuesten Stand.
Nur dieses Lexikon selbst läuft nicht unter Windows XP, und so liegen über 1GB auf der Systempartition, die nicht verwendbar sind - das eigentliche Lexikon. Eben nur der Atlas funktioniert.

Zudem suche ich eine Software, die im System alle Daten integriert, da das X24 ein Subnotebook ist und ich nicht ständig ein CD-Laufwerk dabei habe.
Installation unter XP und nicht zu ressourcen-hungrig.

Hat jemand einen Vorschlag?

MERCVR
 
Wie wäre es mit dem Atlas von Microsoft Encarta Encyklopädie? Das Programm ist nun wirklich kein Ressourcenfresser, zur Not kannst ja
auch die Version von 2004 installieren. :thumbsup:
 
Ständig online bist du nicht, oder? Weil dann kämen ja auch Online-Angebote, wie z.B. Google Earth, in Frage.
Was verstehst du unter Atlas? Einfach nur Kartenmaterial oder auch Länder- und Zusatzinformationen in der Art eines Lexikons?[quote='MERCVR',index.php?page=Thread&postID=573871#post573871]Zudem suche ich eine Software, die im System alle Daten integriert, da das X24 ein Subnotebook ist und ich nicht ständig ein CD-Laufwerk dabei habe. [/quote]Das sollte kein Problem darstellen, da man inzwischen so gut wie jede CD-ROM in ein virtuelles Laufwerk packen kann. D.h. du liest die CD-ROM einfach als Image ein, speicherst das Image auf der Festplatte und wenn das Programm die CD verlangt, bekommt es einfach dieses Image vorgesetzt.
 
google maps ist schon sehr hilfreich und nicht so ressourcen-fressend wie google earth.
 
Befürchte, dass es nichts geben kann, was noch aktualisiert wird, offline verfügbar ist und deutlich aktueller als 2004 ist: Der Trend geht rasend schnell zu GoogleEarth bzw. Wiki. Mir bisschen zu schnell, aber soll ja keine Grundsatzdiskussion werden. ;)

Wenn jemand trotzdem nen Tipp hat, würde ich mich auch drüber freuen.

@MERCVR: Ich frage auch: Bist Du tatsächlich auf "offline" angewiesen? Und worum geht es Dir genau? Möchtest Du "nur" mit dem Finger auf der Landkarte herumfahren und Orte suchen? Das kann GoogleEarth prima.

Wenn Du thematisch aufbereitete Karten möchtest (Du schreibst "Allgemeinbildung"), sind einige Dinge ganz pfiffig in GoogleEarth integriert. Sonst muss man suchen und findet online viele nützliche bis verrückte Angebote. Nur als ein Beispiel: Worldmapper
 
Hallo,

bei einer Frage nach einer Landkarte oder einem Globus in unserer heutigen Zeit, da fällt mir doch das Lied Vertreterbesuch von Reinhard Mey ein und da besonders die vorletzte Strophe

Vertreterbesuch

lg
Tomi
 
@phil83
Das sollte kein Problem darstellen, da man inzwischen so gut wie jede CD-ROM in ein virtuelles Laufwerk packen kann. D.h. du liest die CD-ROM einfach als Image ein, speicherst das Image auf der Festplatte und wenn das Programm die CD verlangt, bekommt es einfach dieses Image vorgesetzt.
Nein, das geht nicht mit jeder CD-ROM, z. B. mit die CD vom KINDLER Literaturlexikon kann man nicht in ein Image packen (so dass es funktioniert).
Und wenn man mit einem SubNotebook (X24/X41) arbeitet, hat man eben kein Laufwerk dabei.

Natürlich gibt es für fast jedes Medium auch eine Alternative im WWW aber nicht unbedingt eine zitierfähige (zu Kindler).
Vom WWW möchte ich mit der Karte auch unabhängig sein, zumal GOO...MAPS mir nicht liegt und keine wirkliche Alternative ist.

Was ich suche, sagte ich schon. Eine Endloskarte, die wie die beim BROCKHAUS MM funktioniert.
Dazu wären historische Karten hilfreich, in denen man in dem gewählten geographischen Ausschnitt zeitlich die politischen Karten frei wählen kann.
Wählbare Ansichten sind min. die politische, wirtschaftliche, terre... einen Querschnitt kann man auch wählen.
(Nur läuft der Rest von diesem Lexikon eben nicht unter XP und ist zugemüllter Platz; das sagte ich bereits.)

@Tomi
Den Reinhard Mey fand ich eine nette Abwechslung.
Er hätte 2003 den Song neu auflegen sollen (und das Jahr an der entsprechenden Stelle ändern).


Aktualisierbar muss es nicht sein.
Es geht um den spontanen Zugriff.
Wenn ich etwas nicht finde (Historische oder aktuelle politische Karten), habe ich zuhause noch Bücher ...


Wenn aber niemand hier so etwas kennt, wird es wahrscheinlich nichts geben. Dann bleibt der Brockhaus MM komplett auf dem X24.
 
@Eule R60

Ja, danke für den Tip. Ich sehe mir das mal genauer an.
 
Habe jetzt den "Brockhaus multimedial premium 2008" von DVD installiert.
Da ist (wie bei der Ausgabe von 2004) ein interaktiver Atlas bzw. Globus dabei.
Auf dem ThinkCentre funktioniert auch das Lexikon selbst (weiss nicht weshalb das bei der Version 2004 nicht geht).
Auf der HD vom ThinkPad ist derzeit zu wenig Platz, das zu testen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben