gute externe Tastatur + Maus gesucht

ibee

New member
Registriert
15 Aug. 2007
Beiträge
108
Hallo,
ich suche nach einer guten extrnen Tastatur. Bisher nutze ich eine wireless Tastatur und Maus von Cherry (Cherry Stingray). Jedoch kommen leider trotz neuer Batterien oft nicht alle Tastaturanschläge an - das schreiben ist so sehr mühselig. Dabei liegt der empfänger nur 30 cm ohne Hindernisse direkt vor Tastatur und Maus und ich drücke die Tasten bis um Wiederstand durch - ansich hat die Tastatur einen guten Druckpunkt.
Ich brauche keinen Multimediakram - sie ist zum schreiben gedacht. Guter Druckpunkt, Ankommen von getipptem im Dokument und usb anschluss (wireless mit Empfänger, der über usb angeschlossen wird oder sogar kabelgebunden) ist mir das wichtigste. Die Tastatur und Maus laufen über einen kvm switch (ATEN 2-fach DVI/USB2.0/Audio Kabel-KVM-Swtch, http://www.kvm-switch.de/product_in...USB2-0-Audio-Kabel-KVM-Swtch-0-6m---1-2m.html ) und usb hub (dockingstation und pc laufen darüber). Der Preis sollte sich etwas in Grenzen halten (eingeplant sind ca 30 bis 60 Euro; notfalls mehr, wenn ihr nichts in dem Bereich wüsstet) .
Die Maus funktioniert eigentlich gut sie teilt sich aber den Empfänger mit der Tastatur und wäre daher beim abschaffen der cherry wohl auch mit fällig.

Welche Tastatur oder Tastatur mit Maus könnt ihr empfehlen?
Wie sind denn die lenovo Tastaturen?
 
Ich arbeite seit Jahren mit Logitech Eingabegeräten und bin sehr zufrieden.
 
Ne gute alte Cherry :) Seit kurzem auch mit USB-Anschluss....

Logitech-Eingabegeräte sind keine falsche Wahl. Ich persönlich komme mit einer Fujitsu-Siemens-Tastatur (KBPC PX D) super klar. Dazu ne Logitech G5 und gut ist... nachdem meine Razer-Maus plötzlich nimmer wollte. Ich mein, jede Drecksbilligmaus hält für immer und das 80 Euro Modell geht kaputt...

MfG Hanussen
 
Ich wechsel etwa alle drei Monate meine Tastatur und/oder Maus. Ist irgendwie ein kleiner Tick...

Anyway: Logitech ist nicht grunlos Marktführer. Vielleicht ein altes MX-Desktopset (auch wenn da das Akku der Maus(mx700) nicht sonderlich lang hält). Gibts auch in neu: Cordless Desktop MX 3200 Laser. Mit der Marke kann man nicht so viel falsch machen. Die Mäuse nach der Bauart der MX700 sind eigentlich immer noch am Besten.

Microsoft macht auch nette Sachen. Vorallem Tastaturen. Wenn du eine ergonomisch Tastatur mag, gehts nichts über die Microsoft Natrual 4000. Als Cordless Desktop ist die aber wegen der schlechten Maus nicht zu empfehlen.

Lenovo-Tastaturen: Auch schön. Es gab mal eine göttlich Rapid-Acess II.
 
Ich halte nichts von "cordless" Tastaturen und Mäusen. Habe seit ein paar Wochen diese externe im Einsatz --> Klick
Bin sehr zufrieden, guter Anschlag und sehr leise :), nicht teuer. Nach einer Maus suche ich selber noch.
 
Hallo,

eine extrem gute Tastatur? Da gibt es meines Erachtens nur eine - die gute alte IBM Modell M Tastatur.

Maschinengewehr im Büro

Zwar mittlerweile über 20 Jahre alt, aber unverwüstlich und "unkaputtbar". Ich habe zwei von diesen Teilen, eine im Geschäft und eine zu Hause, ich kenne keine bessere Tastatur.

type.gif


lg

Tomi
 
Ich bin auch grad dabei eine Modell M zu erwerben (ich glaub nur ich bin danach arm... unter 50€ werd ich sie nicht bekommen......Ebay halt)
Meine Freundin hat sich einen Laptop gekauft um ihren wirklich seeeeehr alten PCin Rente zu schicken... und flucht über die miese Tastatur ihres Samsung R60 (sie wollte kein Thinkpad, mit dem drinn was sie wollte wärs zu teuer geworden damals)
Langer Rede, kurzer Sinn.. ich werd ihr eine Modell M schenken :love: (ich weiß ich bin ein Nerd)

@ Tomi, hast du einen PS/2->USB-Konverter im Einsatz?
 
[quote='KayJay',index.php?page=Thread&postID=430108#post430108]

@ Tomi, hast du einen PS/2->USB-Konverter im Einsatz?[/quote]

Nein, meine Rechner haben noch einen PS/2 Anschluss und für mein TP hab ich ne Dockingstation


36_1_37.gif


lg

Tomi
 
Mal eine kurze Rückmeldung. Es ist nun gegen eigene Erwartungen tatsächlich eine trust Tastatur geworden, sogar kabelgebunden, was ich nicht gedacht hätte. Im Mediamarkt um die Ecke gibt es tatsächlich eine sehr große Auswahl an Tastaturen zum ausprobieren. Gefallen haben mir letztlich die logitech dinovo - als notebook Version für stolze 100 Euro (mit Maus); es gibt noch eine "normale" für 200, also ohne den Namenszusatz notebook - aber den Unterschied zwischen beidne kenne ich nicht. Daneben gab es dann eben diese trust slimline 1450 für 20 Euro. Sie hat einen der logitech tatsächlich recht ähnlichen Anschlag, was ich ebenfalls nicht gedacht hätte. Sie ist beim tippen nur etwas lauter als die logitech. Nun ja, jedenfalls kommen jetzt alle Anschläge auch am pc/thinkpad an - sehr erhohlsam im Vergleich zu meiner alten cherry mit offensichtlichen Funkproblemen jedenfalls via switch und usbhub. Wenn jetzt Zeichen fehlen oder falsch sind, dann ist es wieder verlässlich der Depp vor dem Computer :) Nun muss ich auch endlich nicht mehr jedes Passwort doppelt und dreifach eingeben, weil ein Zeichen fehlte oder klein anstatt groß geschrieben war, weil die shift Taste nicht erkannt wurde. Das Kabel an der trust ist mir bei der Tastatur tatsächlich ziemlich egal. Die Maus ist mir ohne Kabel allerdings schon deutlich wichtiger.

Nun ja, nun sitze ich hier tatsächlich mit trust Kabel Tastatur und trust Funkmaus - und beides läuft sehr gut. Vom Design her ist die trust Maus glaube ich einer logitech Maus recht stark "nachempfunden", die ich heute im mediamarkt auch mal in der Hand hatte... war schon nahezu identisch.
 
ich hatte früher auch mal den wunsch nach einer kabellosen Tastatur.
war ein Fehlkauf. nur ärger, die Maus nicht erkannt, andauernd batterien leer, so wohl maus als auch keyboard,
akkus hielten noch kürzer...
nun habe ich wieder eine Kabelgebundene Cherry RS 13000 und einen Logitech Trackball (beides ~ 6 Jahre oder mehr).
so gehts bestens.

Gruss volker
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben