Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu Windows 10 und älteren Thinkpads, die mich etwas beschäftigt: Es war ja mal groß in den Medien, dass Windows 10 auf (damals erst ein paar Jahre alten, also relativ neuen) Geräten mit Clover-Trail-Plattform nicht mehr läuft, da bestimmte Grafik-Treiber nicht mehr unterstützt werden.
Wie kann es dann aber sein, dass Windows 10 immer noch auf Thinkpads wie dem T60, T61 usw läuft, obwohl diese Dinger ja schon fast 15 Jahre alt sind und damals mit XP ausgeliefert wurden? Hat Intel selbst (oder Lenovo?) für solche Uralt-Geräte die Treiber bis heute aktualisiert? Oder wie ist das zu verstehen?
Ich frage deshalb, weil man sich ja schon Gedanken macht, inwiefern manche Geräte plötzlich nicht mehr mit aktuellen Windows-Versionen laufen, obwohl sie es von der Leistung her durchaus könnten. Ein T61 mit gutem Core2Duo kann ja schließlich selbst heute von der CPU-Leistung her mit vielen Consumer-Pentium-Geräten ausm Elektromarkt mithalten, oder?
Wie kann es dann aber sein, dass Windows 10 immer noch auf Thinkpads wie dem T60, T61 usw läuft, obwohl diese Dinger ja schon fast 15 Jahre alt sind und damals mit XP ausgeliefert wurden? Hat Intel selbst (oder Lenovo?) für solche Uralt-Geräte die Treiber bis heute aktualisiert? Oder wie ist das zu verstehen?
Ich frage deshalb, weil man sich ja schon Gedanken macht, inwiefern manche Geräte plötzlich nicht mehr mit aktuellen Windows-Versionen laufen, obwohl sie es von der Leistung her durchaus könnten. Ein T61 mit gutem Core2Duo kann ja schließlich selbst heute von der CPU-Leistung her mit vielen Consumer-Pentium-Geräten ausm Elektromarkt mithalten, oder?