dark_rider
Active member
- Registriert
- 7 Aug. 2008
- Beiträge
- 1.864
Hallo zusammen,
leider habe ich es in einem Thread hier kürzlich erstmalig im TP-Forum erlebt, dass er geschlossen wurde und mir Trollerei vorgeworfen wurde, weil ich nicht sofort wie ein aufgescheuchtes Huhn jedem Vorschlag gefolgt bin.
Das ärgert mich: Es ging um einen weniger brennenden Punkt auf meinem Produktiv-System, auf dem ich nicht so experimentierfreudig bin wie (vielleicht auch so manch anderer) auf einem Zweit-TP. Darf daher nicht jeder User selbst entscheiden, ob und welche Vorschläge er annimmt, welche er erst einmal zurückstellt und welche er nicht verfolgt, um vielleicht auch erst einmal alles sacken zu lassen und sich in Ruhe ein Gesamtbild zu machen? Mir z.B. half es im betroffenen Thread schon sehr, dass das beschriebene Verhalten des TP es bei den meisten anderen Usern genauso auftrat, so dass ich für mich b.a.W. beschloss, die nächsten Windows- und Lenovo-Updates abzuwarten, um zunächst zu schauen, ob dies das (wie gesagt ohnehin nicht extrem brennende) Problem löst, ohne dass man selbst herumdoktern muss und später z.B. Software deinstalliert hat, die nach einem der nächsten Updates anderer Software problemlos weiter gelaufen wäre.
Ich finde die Anspruchshaltung einiger "Helfer" manchmal stark überzogen, nach dem Motto "befolge umgehend meinen Ratschlag, auch wenn es nur eine Vermutung ist, oder Du wirst gedisst und/oder als Troll diffamiert". Eigentlich erlebt man so etwas regelmäßig nur in anderen Foren, in denen im Prinzip nur 5-10 Hochfrequenz-Poster unter sich diskutieren, sich als kleine Könige fühlen und dann Newbies i.d.R. auf jedwede Frage zunächst umfangreiche Standard-Pauschal-Totschlag-Arbeitsaufträge verpassen, woraufhin der Thread dann meist im Sande verläuft und eine Lösung nur äußerst selten gefunden wird (selbst, wenn alle Zwangsarbeiten erledigt werden, wird es dann seitens der "Helfer" meist still).
Ich hoffe, dass es hier entgegen dieser Erfahrung sachlicher bleibt und sich an Troubleshooting-Threads weiter i.d.R. nur die User beteiligen, die genau das dort Geschilderte oder sehr Ähnliches zufällig selbst schon erlebt haben und nicht immer dieselben User, die mit dem Problem eigentlich gar nichts am Hut haben, einem deshalb Ihr Standard-Repertoire aufzwängen wollen und dafür Unterwürfigkeit erwarten.
Wie seht Ihr das, wie verfahrt Ihr bei Troubleshooting mit Tipps aus dem TP-Forum und aus anderen Foren?
PS: Ich möchte hier niemanden persönlich kritisieren und habe auch keine bestimmten User im Hinterkopf. Es möge sich also bitte niemand angegriffen fühlen.
leider habe ich es in einem Thread hier kürzlich erstmalig im TP-Forum erlebt, dass er geschlossen wurde und mir Trollerei vorgeworfen wurde, weil ich nicht sofort wie ein aufgescheuchtes Huhn jedem Vorschlag gefolgt bin.
Das ärgert mich: Es ging um einen weniger brennenden Punkt auf meinem Produktiv-System, auf dem ich nicht so experimentierfreudig bin wie (vielleicht auch so manch anderer) auf einem Zweit-TP. Darf daher nicht jeder User selbst entscheiden, ob und welche Vorschläge er annimmt, welche er erst einmal zurückstellt und welche er nicht verfolgt, um vielleicht auch erst einmal alles sacken zu lassen und sich in Ruhe ein Gesamtbild zu machen? Mir z.B. half es im betroffenen Thread schon sehr, dass das beschriebene Verhalten des TP es bei den meisten anderen Usern genauso auftrat, so dass ich für mich b.a.W. beschloss, die nächsten Windows- und Lenovo-Updates abzuwarten, um zunächst zu schauen, ob dies das (wie gesagt ohnehin nicht extrem brennende) Problem löst, ohne dass man selbst herumdoktern muss und später z.B. Software deinstalliert hat, die nach einem der nächsten Updates anderer Software problemlos weiter gelaufen wäre.
Ich finde die Anspruchshaltung einiger "Helfer" manchmal stark überzogen, nach dem Motto "befolge umgehend meinen Ratschlag, auch wenn es nur eine Vermutung ist, oder Du wirst gedisst und/oder als Troll diffamiert". Eigentlich erlebt man so etwas regelmäßig nur in anderen Foren, in denen im Prinzip nur 5-10 Hochfrequenz-Poster unter sich diskutieren, sich als kleine Könige fühlen und dann Newbies i.d.R. auf jedwede Frage zunächst umfangreiche Standard-Pauschal-Totschlag-Arbeitsaufträge verpassen, woraufhin der Thread dann meist im Sande verläuft und eine Lösung nur äußerst selten gefunden wird (selbst, wenn alle Zwangsarbeiten erledigt werden, wird es dann seitens der "Helfer" meist still).
Ich hoffe, dass es hier entgegen dieser Erfahrung sachlicher bleibt und sich an Troubleshooting-Threads weiter i.d.R. nur die User beteiligen, die genau das dort Geschilderte oder sehr Ähnliches zufällig selbst schon erlebt haben und nicht immer dieselben User, die mit dem Problem eigentlich gar nichts am Hut haben, einem deshalb Ihr Standard-Repertoire aufzwängen wollen und dafür Unterwürfigkeit erwarten.
Wie seht Ihr das, wie verfahrt Ihr bei Troubleshooting mit Tipps aus dem TP-Forum und aus anderen Foren?
PS: Ich möchte hier niemanden persönlich kritisieren und habe auch keine bestimmten User im Hinterkopf. Es möge sich also bitte niemand angegriffen fühlen.