Grottige Software-Übersetzungen

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
"New ... German User Interface Language support" ... au weia.
mpfglmpfws9.jpg

Überhaupt nerven mich schlechte Übersetzungen tierisch ab.

Musste mal gesagt werden :evil:

G.
 
Das ist ja noch harmlos gegen das RAID-Tool von VIA ;)



edit: hatte völlig vergessen, dass das übelste daran ja der "Prüfen Alle Disken Wizard" war...

 
Aus der Übersetzerwerkstatt eines großen Notebookherstellers: :D

Bei der Installation von Windows (Werkseinstellung):
"Nein, ich möchte mich die Registrierung noch nicht durchführen."

Und "Präsentationsdirektor" ist auch ein Witz. :rolleyes:
 
Beim anmelden in Vista auf meinem N200: Bitte schlagen sie den Finger drein

€: kann man irgendwie die Texte Selber Editieren? (ob nun im installer oder im installierten programm is egal)
 
Original von R3DM00N
€: kann man irgendwie die Texte Selber Editieren? (ob nun im installer oder im installierten programm is egal)

Wenn es nicht gerade simpelste von Anwendern programmierte Programme sind, fast grundsätzlich nein oder nur sehr schwer. Die Texte stecken irgendwo tief in der kompilierten Software drin. Du könntest natürlich ne mail mit Hinweis und korrigiertem Text an MS schicken, vielleicht korrigieren sie es bei einem der nächsten Updates...
 
Beim anmelden in Vista auf meinem N200: Bitte schlagen sie den Finger drein

beim n200 hat lenovo den vogel echt abgeschossen. übersetzungsfehler wo man hinschaut.

schonmal mit den recovery cds ein n200 zurückgesetzt? die anweisungen sind so schlecht übersetzt, dass man sich nichtmal ansatzweise zuordnen kann, was er da meint. und sich nicht davon abschrecken lassen, dass nach ihrgendwelchen cds gefragt wird, die man augenscheinlich nicht hat... einfach cd1, cd2, cd3 hintereinander reinstecken, ohne zu lesen was er laut meldung will.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben