Grafikproblem mit T40 SXGA+ und Catalyst

Dridde

New member
Themenstarter
Registriert
6 Nov. 2006
Beiträge
9
Hallo allerseits...

Ich habe hier gerade ein T40 mit Displaybruch rumliegen, und wollte das eigentlich via Dockingstation mehr oder weniger als Desktoprechner betreiben und über einen externen TFT arbeiten. Also halt ein WinXP SP2 neu draufgeklatscht... funktionierte auch soweit alles bis zum ersten Start ganz gut, während der Installation war auf dem externen Monitor auch noch alles i.O., danach wurde die Radeon erkannt und ein Catalyst verwendet, was dann dazu fuehrte, dass der externe Monitor, egal ob über VGA oder DVI kein Signal mehr bekam. Der Interne war allerdings auch tot. (bis zur Bruchstelle knapp auf 1/3 Höhe vom Display zeigt er sonst noch was an) Windows bootet aber, es kommen die Startsounds, er lässt sich pingen etc... Interessanterweise kommt man via vnc oder Remote-Desktop zwar rauf, sieht aber genau das gleiche schwarze Bild. Deswegen dachte ich mir "Ok, dann gehts mit dem kaputten Display nicht" und hab es abgebaut und wollte ihn ohne Display betreiben.... Bringt aber auchnix, der externe Monitor ist, so er denn mit Fn+F7 ein Signal bekommt, schwarz...
Wenn ich Windows beim start vermittle im VGA-Modus zu starten, dann hab ich auf dem externen Monitor ein Bild, 640x480 mit 16 Farben halt.... und wenn ich den Raedon-Treiber vom System schmeisse und er die als VGA-Karte befeuern muss, kann ich auch auf 1280x1024 mit 32Bit Farbe gehen, halt ueber den VGA (vesa - nehme ich an) Treiber. D.h. nur der Catalyst macht mucken...

Ich hab auch testweise schon ein (K)Ubuntu, Suse10 und ein Gentoo draufgemacht, da geht alles wunderbar auf dem externen und dem nicht-defekten LCD-Stück, mit dem open Source Treiber... Den fglrx habe ich da noch nicht probiert.

Die Frage ist nun, hat der Grafikchip auch was abgekriegt, als das Display gebrochen ist? Ich weiß nicht genau, wie das passiert ist, ich hab ihn kaputt gekriegt, mir wurde aber erzählt, er war aus und wurde zugeklappt, als noch Ohrstecker drin lagen... Aber danach wurde er des öfteren mit kaputtem LCD angeschaltet.
Wenn die Graka was abgekriegt hat, dann wäre das natürlich schade, dann würde ein neues Display ja auch nicht mehr lohnen.

Hat jemand mit diesem Verhalten schon Erfahrung und weiß, was man da machen kann? Wäre schade um das schöne T40 :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben