Grafikkartenspeicher T60p

dekagon

New member
Themenstarter
Registriert
4 Sep. 2006
Beiträge
174
Hallo T60p User...

Ich hatte gestern abend mit dem ATI Infotool ein bisschen gespielt, als mir aufgefallen ist, dass es bei Hardwareinfo 512MB Speicher für die Grafikkarte anzeigt.

Laut Lenovo ist beim 2007-FHG Modell aber folgendes drin:

Grafiksubsystem
Video RAM std/max: 256MB / 256MB
Grafikchipsatz: ATI Mobility FireGL V5200
Graphiktype: UXGA IPS
Video RAM-Typ: GDDR3
Max. Auflösung (m.max. Video RAM): 2048 x 1536 16777216 Farben
Max. Farben (mit max. Video RAM): 16777216
Grafikbus-Schnittstelle: PCI Express

Habt Ihr bei Euch im ATI-Tool ein ähnliches Ergebnis?

Würde mich doch mal interessieren... oder vieleicht habe ich ja ein Modell erwischt mit "realen" 512MB GDDR3-RAM :D

Gruss Chris

:D
 
also das CCC zeigt bei mir auch 512 MB an, aber soweit ich mich erinner sind das 256 MB von der Grafikkarte und der Rest ist vom Ram genommen bei Bedarf. der Rest wird bei mir auch angegeben.

Mich würde es interessieren, ob man das deaktivieren kann, da ich der Meinung bin das die 256 reichen sollten. Oder werden die zusätzlichen 256 wirklich nur bei Bedarf vom Ram genommen.

Wäre dann OK für mich.
 
Aha.

Aber warum eine Kombination von Static Ram und Shared RAM? Dass die IntelChipstzgrafik i9xx sowas macht weiss ich. Aber eine ATI Mobility Radeon FireGL.
Ist dass auch bei den X1xxx GPU´s der Fall?

Dass ATI zu solchen Sachen/Tricks greift ist mir neu.

Gruß Chris
 
Original von dekagon

Aha.

Aber warum eine Kombination von Static Ram und Shared RAM? Dass die IntelChipstzgrafik i9xx sowas macht weiss ich. Aber eine ATI Mobility Radeon FireGL.
Ist dass auch bei den X1xxx GPU´s der Fall?

Dass ATI zu solchen Sachen/Tricks greift ist mir neu.

Gruß Chris

na ja wird wohl so sein, oder warum bekommen wir dann 512 MB angezeigt?
na ja, hauotsache die 256 werden nicht permanent vom RAM abgezogen
 
@Znero

hast Recht. Steht auch im ATI Informationscenter unter der RAM-Angabe.
Starkes Stück. Ich hab bei Lenovo in den Produktbeschreibungen
darüber nichts gefunden...

@Cmdr Raycoo

ob es nicht eine permanente Sache ist, weiss ich nicht.
Hat vieleicht jemand anderes darüber eine Info?
Ich habe im Web eine interessante Erklärung zu dem Thema gefunden.
Ist zwar schon ein bisserl älter, aber die Technik gibt es wohl auch schon
eine Weile... 8)

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2005/maerz/ati_hypermemory/

Wäre noch zu ergänzen, dass die Formel beim T60p wie folgt abgeändert
(bzw. aktualisiert) werden muss:

266 MHz (lt. CPU-Z) x 2(DDR) x 128Bit/8 = 8,512GB/s

Insgesamt ein schöner Speicherdurchsatz. Ob das realistisch ist, weiss ich nicht,
man muss ja die Hälfte des Hypermemorys mit dem höher getakteten (bei mir lt. ATI Infocenter 324MHz) RAM der ATI GPU betrachten...

eine Annäherung dazu wäre:

((266 x 2 x 128/8) + (324 x 2 x 128/8)) / 2 = 9,3 GB/s
 
@Cmdr Raycoo

Hab auch noch keine Einstellung gefunden... Immer das Gleiche.

Kannst Du im NHC die ATI konfigurieren? Wenn ja, was muss ich umstellen, damit es funktioniert?

Gruss Chris

Ergänzung:

Hab´s gefunden! Steht ja auch hier im Forum :-))
 
Hey Jungs, Frage: ist es wahrscheinlich, dass für die FireGL V5200 bald vernünftige Treiber herauskommen, sodass diese einer x1600 ebenbürtig ist? ist so etwas geplant bzw. hat es das für das T42p gegeben?
 
@Kamikatze

Hi, für welche Anwendungen sollen die Treiber denn der X1600 ebenbürtig sein?
Der FireGL V5200 ist ein X1600 Kern, lediglich auf CAD Anwendungen optimiert...
Du meinst sicher die 3D Leistung bei Spiele-Anwendungen oder?
 
ich meine in ihrem gesamten Leistungsspektrum, das umfasst auch Spiele, wobei das eher nebensächlich ist
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben