Da ich mit dem Gedanken spiele mir nun doch ein günstiges T60p zu holen wollte ich mal nach ein paar Punkten fragen.
Die Grafikkarte wurde ja bisher immer als das Problem mit der Hitze ausgemacht und damit auch für das Lüfterproblem, wenn man es denn so bezeichnet.
Gibt es eine effektieve Methode die Graka für den normalen Arbeitsaltag zu drosseln und nur bei Bedarf "frei" zu lassen?
Weil mit einer auf Officebetrieb angepassten Graka und CPU dürfe sich doch die Hitzeentwicklung stark verringern und damit auch die Akkulaufzeit zunehmen.
Am besten wäres es ja, wenn man es wie ein Profil gestalten könnte, schnell zu wechseln und immer die optimale Leitung für den jeweiligen Anwendungsbereich.
Sorry, falls das eine dumme Frage ist, aber hatte bis jetzt noch nichts damit zu tun. Die Suche hat das atitool ausgespucht, wobei da nichts bezüglich T60 zu finden war. Aber dann wäre nur die Graka bedient. Würde immer noch die CPU fehlen.
Die Grafikkarte wurde ja bisher immer als das Problem mit der Hitze ausgemacht und damit auch für das Lüfterproblem, wenn man es denn so bezeichnet.
Gibt es eine effektieve Methode die Graka für den normalen Arbeitsaltag zu drosseln und nur bei Bedarf "frei" zu lassen?
Weil mit einer auf Officebetrieb angepassten Graka und CPU dürfe sich doch die Hitzeentwicklung stark verringern und damit auch die Akkulaufzeit zunehmen.
Am besten wäres es ja, wenn man es wie ein Profil gestalten könnte, schnell zu wechseln und immer die optimale Leitung für den jeweiligen Anwendungsbereich.
Sorry, falls das eine dumme Frage ist, aber hatte bis jetzt noch nichts damit zu tun. Die Suche hat das atitool ausgespucht, wobei da nichts bezüglich T60 zu finden war. Aber dann wäre nur die Graka bedient. Würde immer noch die CPU fehlen.