[GPS] Vorschläge sinnvoller Anwendungen für die GPS-Funktionalität des HSDPA-Adapters der neuen TP-Generation (z.B. X200, X301, T400, W500 usw.)

Volker1965

Active member
Registriert
15 Feb. 2005
Beiträge
3.302
[GPS] Vorschläge sinnvoller Anwendungen für die GPS-Funktionalität des HSDPA-Adapters der neuen TP-Generation (z.B. X200, X301, T400, W500 usw.)

Hallo,

da ich heute etwas zuviel Zeit hatte, habe ich mal die GPS-Software zum Ericsson F3507g (=Vodafone 3G Broadband Option FRU 43R9153) getestet. D.h. ich habe mal die Standard-Anwendung Google-Maps aufgerufen. Jetzt würde mich interessieren, wer von Euch die GPS-Funktion tatsächlich einsetzt, welche Software dazu instlliert wurde und ob - Eurer Auffassung nach - ein echter Nutzwert gegebn ist.

Ich bin schon mal gespannt!

Gruß
Volker
 
Dein setup kann ich natürlich nicht beurteilen.... Jedoch google earth mit iphone3g... da klappt es ganz hervorragend...
Adressbuch Einbindung unterwegs... Wege Berechnung ist schon praktisch.
Dann auch mit Bilderdienst gps.... Sprachausgabe gibt es natürlich nicht....
Doch bei microsoft map und notebook funktioniert es... (auch gps)
 
Naja, wenn man schon nach einem Sinn suchen muss ist die Antwort eigentlich klar.

Ich könnte mir höchstens einen gelegentlichen Einsatz im Auto vorstellen, als Straßenkartenersatz. Oder um gefahrene Wegstrecken zu dokumentieren.
 
Ich habe hier auch nur Erfahrung mit einem UMTS/HSDPA Handy mit GPS: SE W760i, das eben nur Java-Programme starten kann, aber kein Linux oder Symbian:
Google-Maps ist schon nett- um eben mal zu gucken, wo man gerade ist-das geht auch ohne Einmessung auf Satelliten ganz brauchbar, weil eben auch die Informationen der lokalen Einwahlknoten genutzt werden kann. Die Erkennung der Satelliten dauert ewig, aber wenn er mal welche gefunden hat, dann kann man es auch zum Geocaching oder Geotagging nutzen-für Fotografen schon interessant.
Und es gibt auch recht brauchbare Navigations-Lösungen, die aber immer Datentransfer verursachen, und sich teilweise durch Werbumm finanzieren.
Mein liebster ist da der Oe-Navi, vom örtlichen Telefonbuch-ohne Ö fehlt Dir was. Navigiert auch ganz anständig PKWs, aber bisher habe ich das eher im Fußgängermodus genutzt-der ist Klasse.
Auf Notebooks gibt's das eventuell auch bald, oder man muss eben einen Emulator zwischenschalten.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=499286#post499286]Naja, wenn man schon nach einem Sinn suchen muss ist die Antwort eigentlich klar.

Ich könnte mir höchstens einen gelegentlichen Einsatz im Auto vorstellen, als Straßenkartenersatz. Oder um gefahrene Wegstrecken zu dokumentieren.[/quote]

...das ist ja der Punkt, GPS macht meines Erachtens halt nur mit einem Gerät Sinn, dass etwas handlicher als ein TP ist. Wie gesagt, ich hatte heute etwas Zeit zum Spielen. Einen praktischen Nutzen konnte ich ja nicht entdecken; dehalb habe ich ja diese Frage gestellt. Könnte ja sen, dass ich einfach zu einfach strukturiert bin um den Nutzen zu erkennen.

Gruß
Volker
 
Also ich habe das GPS auf der Fahrt nach Polen in Verbindung mit Garmin Mobile PC genutzt. Hat wunderbar geklappt :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben