- Registriert
- 8 Aug. 2010
- Beiträge
- 2.222
Oha! Jetzt wird es interessant... gerade im Bezug auf Android. Wenn ich von "geschäftlicher" Seite mal ein Feedback geben darf, dass natürlich keine weltweite Gültigkeit haben muss.
a) Viele haben aus meinem privaten und auch geschäftlichem Bereich kein Interesse das iPhone 5 zu kaufen und spielen mit dem Gedanken ein weitaus preiswertres aber gleich gutes Gerät zu holen ( aus dem Android Sektor zBsp. ).
b) Windows Phone 7 muss ganz schnell das Mango Update heraus bringen um wenigstens ein gleichwertiges Handy OS zu haben, sonst ist der Zug ganz schnell abgefahren.
c) Im geschäftlichen Bereich Sparte Entwickler - ziehen sich immer mehr Firmen aus dem Bereich App Entwicklung für Apple iOS zurück. Weil die Anwender der Apple iOS Geräte vor allem im privaten Bereich zu suchen ist und sich damit einfach nicht wirklich Geld verdienen lässt. Gibt für fast jeden Bereich inzwischen ein gutes App - und mit Sicherheit auch eines, das kostenlos ist. Daher "lohnt" kaum noch wirklich eine iOS App zu entwickeln.
d) Immer mehr Firmen und nun aus Nutzer Sicht, schwenken von Palm OS, Blackberry und Co auf Android um. Der Marketplace ist erwachsen geworden wie sehr viele Apps eben auch. Die Anschaffungskosten der Handy Geräte sind moderat, das System frei und gute Apps sind vorhanden.
e) Aus Sicht der Entwickler. Sehr freier Android Markt, Apps sind einfach zu entwickeln und auch einfach zu veröffentlichen. Ein sehr offenes System, was den Entwicklern sehr entgegen kommt. Wir verzeichnen einen extremen Anstieg an Anfragen zum Android Bereich.
Apple iOS wird wohl immer mehr im privaten Bereich bleiben, Microsoft muss aufpassen, dass aus Ihrem OS (was an sich ein wirklich gutes OS ist) nicht in die Nische gedrückt wird wie Palm und Blackberry und Google Android wird - so denke ich - mist Sicherheit den kommenden Markt beherrschen. Vor allem, weil man (wie Apples iOS auch) ein OS hat, welches auf Handy und dem Pad / Tablet läuft.
Hier der Artikel übrigens - es wird interessant werden: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,780321,00.html
a) Viele haben aus meinem privaten und auch geschäftlichem Bereich kein Interesse das iPhone 5 zu kaufen und spielen mit dem Gedanken ein weitaus preiswertres aber gleich gutes Gerät zu holen ( aus dem Android Sektor zBsp. ).
b) Windows Phone 7 muss ganz schnell das Mango Update heraus bringen um wenigstens ein gleichwertiges Handy OS zu haben, sonst ist der Zug ganz schnell abgefahren.
c) Im geschäftlichen Bereich Sparte Entwickler - ziehen sich immer mehr Firmen aus dem Bereich App Entwicklung für Apple iOS zurück. Weil die Anwender der Apple iOS Geräte vor allem im privaten Bereich zu suchen ist und sich damit einfach nicht wirklich Geld verdienen lässt. Gibt für fast jeden Bereich inzwischen ein gutes App - und mit Sicherheit auch eines, das kostenlos ist. Daher "lohnt" kaum noch wirklich eine iOS App zu entwickeln.
d) Immer mehr Firmen und nun aus Nutzer Sicht, schwenken von Palm OS, Blackberry und Co auf Android um. Der Marketplace ist erwachsen geworden wie sehr viele Apps eben auch. Die Anschaffungskosten der Handy Geräte sind moderat, das System frei und gute Apps sind vorhanden.
e) Aus Sicht der Entwickler. Sehr freier Android Markt, Apps sind einfach zu entwickeln und auch einfach zu veröffentlichen. Ein sehr offenes System, was den Entwicklern sehr entgegen kommt. Wir verzeichnen einen extremen Anstieg an Anfragen zum Android Bereich.
Apple iOS wird wohl immer mehr im privaten Bereich bleiben, Microsoft muss aufpassen, dass aus Ihrem OS (was an sich ein wirklich gutes OS ist) nicht in die Nische gedrückt wird wie Palm und Blackberry und Google Android wird - so denke ich - mist Sicherheit den kommenden Markt beherrschen. Vor allem, weil man (wie Apples iOS auch) ein OS hat, welches auf Handy und dem Pad / Tablet läuft.
Hier der Artikel übrigens - es wird interessant werden: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,780321,00.html