Google Dienste Anmeldung

stebar

New member
Themenstarter
Registriert
26 März 2008
Beiträge
218
Guten Abend,

ich habe mich jetzt auch mal bei den Google-Diensten angemeldet, zwar nur widerwillig, aber ich habe keinen brauchbare Kalender-Alternative gefunden. Nun habe ich schusselig wie ich bin, die Mail-Adresse falsch geschrieben. Dies lies sich zwar im Nachhinein noch korrigieren, aber meine Frage ist, ob in der Aktivierungsmail das Passwort im Klartext steht? Weil diese habe ich ja nun nicht erhalten.
 
Kannst du ganz einfach testen:

Neue gmail addy registrieren auf ausgedachten Namen, dann nochmal eine und bei der 2. die addy der 1. angeben, dann siehste, ob das im klartext dort steht.

Auswendig weiß ich das nicht.

MfG
 
Normalerweise steht das da nicht drin, soweit ich mich erinnere.

Ne gute Kalenderalternative wäre übrigens Live Calendar von MS (ebenfalls kostenlos, featureumfang ähnlich, fehlt nur der sync mit dem iPhone oder Androidhandys).
 
[quote='stebar',index.php?page=Thread&postID=833126#post833126]aber meine Frage ist, ob in der Aktivierungsmail das Passwort im Klartext steht? Weil diese habe ich ja nun nicht erhalten.[/quote]
Ändere doch einfach das Passwort und gut.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=833146#post833146][quote='stebar',index.php?page=Thread&postID=833126#post833126]aber meine Frage ist, ob in der Aktivierungsmail das Passwort im Klartext steht? Weil diese habe ich ja nun nicht erhalten.[/quote]
Ändere doch einfach das Passwort und gut.[/quote]
Bleibt mir wohl nix anderes übrig. Hatte mich aber trotzdem interessiert.

[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=833143#post833143]Normalerweise steht das da nicht drin, soweit ich mich erinnere.
Ne gute Kalenderalternative wäre übrigens Live Calendar von MS (ebenfalls kostenlos, featureumfang ähnlich, fehlt nur der sync mit dem iPhone oder Androidhandys).[/quote]
Ich hatte mich für eine Onlinelösung entschieden, weil ich so unabhängig vom Gerät bin.

[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=833131#post833131]Kannst du ganz einfach testen:
Neue gmail addy registrieren auf ausgedachten Namen, dann nochmal eine und bei der 2. die addy der 1. angeben, dann siehste, ob das im klartext dort steht.

Auswendig weiß ich das nicht.

MfG[/quote]
Ging leider nicht, weil er Wegwerf-Mail-Adressen anders behandelt. Die müssen über Telefon aktiviert werden, gerade getestet. Und meine Firmenadresse will ich nicht nehmen.
 
[quote='stebar',index.php?page=Thread&postID=833149#post833149][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=833143#post833143]Normalerweise steht das da nicht drin, soweit ich mich erinnere.
Ne gute Kalenderalternative wäre übrigens Live Calendar von MS (ebenfalls kostenlos, featureumfang ähnlich, fehlt nur der sync mit dem iPhone oder Androidhandys).[/quote]
Ich hatte mich für eine Onlinelösung entschieden, weil ich so unabhängig vom Gerät bin.[/quote]
Microsoft Live Calendar IST eine Onlineanwendung.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=833152#post833152]
Microsoft Live Calendar IST eine Onlineanwendung.[/quote]

Okay hab ich jetzt nicht extra überprüft. Ich dachte das gehört zu diesem MS Live oder wie diese Programmsammlung heißt, die man seit neuestem bei Windows nachinstallieren kann.
 
aber...[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=833143#post833143]... featureumfang ähnlich, fehlt nur der sync mit dem iPhone oder Androidhandys).[/quote]
 
Geht die Synchronisation auch mit dem Kalender im E51? Im Opera Mobile kann ich sofort meine Termine einsehen. Aber die Notifikation über das Handy, wäre das Sahnehäubchen.
 
Wenn du ein E51 hast kann ich dir nur eine Exchange Synchronisation empfehlen. Gibt inzwischen auch schon einen kostenlosen Anbieter. Ich schaue mal, ob ich den noch finde. Aber eine Test-Version kannst du erstmal bei www.cortado.de testen.

Gruß

fusi
 
Der GCal ist super, ich verwende den auf 2 TPs im Sync mit Thunderbird und Sync mit dem iPodTouch. Funktioniert reibungslos und sobald eine Internetverbindung besteht, wird alles, was bisher passiert ist, im Hintergrund automatisch gesynct.

Einfach für diese Zwecke eine GMail-Adresse ausdenken und beim Namen einen Alias ausdenken.

Meinetwegen kann Google gern wissen, wann ein Mr.X, JohnDoe oder Bugs Bunny sich mit jemandem zum Kaffeetrinken trifft ;)
 
Was nutzt du denn als Thunderbird plugin dafür?

Ansonsten: Man kann über Umwege sogar Windows Live Calendar mit dem Google Calendar (und vice versa) synchronisieren, dafür braucht man aber nen eigenen Webspace der sowas wie Cronjobs kann.
Anders gehts nicht wirklich. (Da sie die gegenseitigen iCal Links nicht akzeptieren...)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben