Google-Account gehackt

diwo

Active member
Themenstarter
Registriert
27 Dez. 2011
Beiträge
399
Nabend zusammen

Mein Google-Account wurde gehackt. und zwar so, das ich selber keinen Zugriff mehr auf mein Google Konto habe. Ich habe mit einer alternativen Email-Adresse versucht das Kennwort zurück zu setzen. Leider schlägt das immer fehl mit der Meldung, das zurücksetzen nicht möglich wäre, da ich angemeldet wäre.

Ich habe die Befürchtung, das mit dem Zugriff auf meine Email ´s in diversen Online-Shops neue Kennwörter angefordert werden und damit dann auf meine Kosten Waren bestellt werden könnten.

Was würdet ihr empfehlen was ich jetzt unternehmen kann?

Ich spiele mit dem Gedanken morgen zur Polizei zu gehen, und dort Anzeige zu erstatten.

Was würdet ihr unternehmen?

Vielen Dank
 
Ja hinterher ist man immer klüger- hilft mir aber jetzt nicht
 
Bei den Accounts hinterlegte Kreditkarten sperren.
Lastschriften (Bankeinzug) kannst Du zurückgeben.
Polizei ist gut.
 
Da wird dir im Endeffekt nur google helfen können:

Ansonsten die Shops kontaktieren bzw. versuchen noch anzumelden und alle Daten zu löschen/Kontoinfos löschen.
 
1. Google selbst kontaktieren
2. Strafanzeige stellen. Kann man auch online machen. Wenn irgendein Mist mit dem Account gemacht wirst, hast du zumindest irgendwas in der Hand, um darlegen zu können, dass du mit der Angelegenheit nichts zu tun hast.

Interessanter Weise versucht jemand seit einigen Wochen meinen toten Facebook-Account mit falschem Nutzername zu übernehmen. Bekomme alle paar Tage einen Rücksetzungscode zugeschickt.
 
Google habe ich mehrfach von einer anderen Email Adresse mit verweis auf die gehackte Adresse kontaktiert. Leider bisher keine Reaktion. Telefonische Kontakt zu Google klappt gar nicht.

Shops kontaktieren hatte ich auch vor. Vorsichtshalber ANzeige erstatten?
 
Würde ich jetzt persönlich schon machen, da ich den Umstand, dass ich keinen Zugriff mehr auf den Account aufgrund Dritter habe, gerne aktenkundig hätte.

Unter Umständen brauchst du dies auch, um später über Google wieder einen Zugang auf den Account zu bekommen.

Im schlimmsten Fall wird die Geschichte eingestellt. Und falls es sich lediglich um ein technisches Problem oder sonst etwas anderes handelt, dann kann man natürlich auf die Polizei zugehen, um Einstellung bitten und sich etwas peinlich berührt für die Umstände entschuldigen (worst case).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls es sich lediglich um ein technisches Problem oder sonst etwas anderes handelt, dann kann man natürlich auf die Polizei zugehen, um Einstellung bitten und sich etwas peinlich berührt für die Umstände entschuldigen (worst case).

Glaube ich nicht, da ich auf verschiedenen Email-Programmen (iphone / emclient / thunderbird ) zur gleichen zeit plötzlich keinen Zugriff mehr habe. Und auch im Browser keinen Zugriff mahr habe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zusätzlich werde ich wohl mal alle shops die mir noch einfallen morgen per mail kontaktieren und mitteilen, das änderungen von Lieferadressen die zum Konto mit meiner email Adresse gehören bitte nicht mehr anzunehmen sind.
Email Adressen ändern geht bei vielen Shops nur mit bestätigung auf die alte email-adresse. Das habe ich schon bei einigen probiert.
 
"Falls" - ich denke, dass du gute Gründe haben wirst für deine Annahme. Hiervon unabhängig könnte das technische Problem auch auf der anderen Seite (Google) liegen. Aber wie bereits gesagt - du wirst deine guten Gründe für deine Annahme haben.

Ich drücke dir jedenfalls beide Daumen, dass sich die Geschichte möglichst schnell zu deinen Gunsten lösen lässt.
 
Finde die Kontaktaufnahme mit Google äusserst lang-atmig - Einst wollte man einen Eintrag löschen lassen -
ein mords Prozedere.

Für mich ist dieser google-Haufen suspect und nutze daher nur das Notwendigste ( Banking-tools ) und paar
Programme. Software per paypal, keine cc-Nutzung.
Password > 32 digit + ausreichend Sonderzeichen

Werde als Haupttelefon auf ein Sony + sailfishOS wieder wechseln, weil man das ganze Softwareangebot
erst gar nicht benötigt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Daher immer die Zweifaktor Authentifizierung einschalten.

Wo lässt sich die Zweifaktor-Identitätsüberprüfung einschalten ?
nur als info ,
Besten Dank
 
Was heißt wieder auf ein Sony+SailfishOS wechseln?

Was bringt mir so ein System, wenn die elementarsten Dinge nicht vorhanden sind?

Wenn jemand nicht weiss, wie er bei Google den 2. Faktor aktiviert bzw. nicht weiss wie man es herausfindet und sich vermutlich auch schon seinen Account hat hacken lassen, da ist ein SailfishOS der falsche Ansatz...
 
Glaube ich nicht, da ich auf verschiedenen Email-Programmen (iphone / emclient / thunderbird ) zur gleichen zeit plötzlich keinen Zugriff mehr habe. Und auch im Browser keinen Zugriff mahr habe.
Wenn du kein 2-Factor hast... Kann es sein, dass Google einfsch zwei Tage vor Ankündigung unsichere Apps abgeschaltet hat:
?
 
Wenn du kein 2-Factor hast... Kann es sein, dass Google einfsch zwei Tage vor Ankündigung unsichere Apps abgeschaltet hat:
Bevor jemand überlegt, bei der Polizei Anzeige zu erstatten, wird er wahrscheinlich versucht haben sich über das WebFrontend bei Gmail anzumelden.
 
Bevor jemand überlegt, bei der Polizei Anzeige zu erstatten, wird er wahrscheinlich versucht haben sich über das WebFrontend bei Gmail anzumelden.
Genau das Web Frontend läuft ja leider auch ins leere.

Und auf dem iphone ist es die GMAIL App
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt nicht auch beim Versuch der Anmeldung von einem "neuen" Gerät/Browser automatisch eine Bestätigungsaufforderung auf dem aktuellen Smartphone?
 
Wenn du kein 2-Factor hast... Kann es sein, dass Google einfsch zwei Tage vor Ankündigung unsichere Apps abgeschaltet hat:
?

Wobei mich das jetzt wieder total nachdenklich macht.
 
Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass Google das mindestens zwei Tage vorzieht. Es war nur eine Idee, weil ich über das Thema selbst gerade mit einem Service-Account gestolpert bin.
 
ist denn irgendeins Deiner Geräte noch mit google verbunden?
also nicht nur gmail-email, sondern zB ein android im account verlinkt?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben