Huhu,
für mein Softwareentwicklungspraktikum müssen wir unser Ergebnis mit z.B. gnuplot visualisieren (Wir können auch andere Programme nutzen, aber gnuplot wurde uns "empfohlen").
Wir haben es geschafft mit "set pm3d at s hidden3d 100" unsere Funktionsoberfläche zu überdecken, nur, wie man sieht: Werden die Pfeile und die Skala auch überdeckt.
Die Pfeile liegen an sich über der Oberfläche, nur ist die Oberfläche so dominant, dass sie alles überdeckt, wenn man den Graph dementsprechend dreht. Und das sollte nicht so sein. Wir möchten die Pfeile gerne sichtbar über der Oberfläche haben.
Hat jemand einen Rat bzw. eine Idee, wie man dies ändern könnte?
Sollten noch Fragen kommen, immer her damit! Meine gnuplot Kenntnisse sind nicht groß, aber ich hoffe, das ist so verständlich ..!?
Hier das Skript:
set xrange [-20:20]
set yrange [-20:20]
set zrange [0:12]
set view 20,60,2.0,1.0 # Blickwinkel
set xtics 5 # Schritte an der x-Achse
set ytics 5 # Schritte an der y-Achse
set ztics 5 # Schritte an der z-Achse
set isosamples 60 # Feinheit des Gitternetzes
r_zero=8 # Paramter der Funktion
A_one=7
A_two=1.5
h_one=2
h_two=3
f(x,y) = (A_one*exp(-sqrt(x**2+y**2)**2/h_one**2) + A_two*exp(-((sqrt(x**2+y**2)-r_zero)**2/(h_two**2))))
set arrow from 5,5,5 to 8,8,8
set arrow from 1,2,3 to 8,8,8
set pm3d at s hidden3d 100
set style line 100 lt 5 lw 0.5
splot f(x,y)
unset hidden3d; unset surf
Es handelt sich um die Version 4.4.3. Sollte die neuste sein.
Merci![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Mitti
für mein Softwareentwicklungspraktikum müssen wir unser Ergebnis mit z.B. gnuplot visualisieren (Wir können auch andere Programme nutzen, aber gnuplot wurde uns "empfohlen").
Wir haben es geschafft mit "set pm3d at s hidden3d 100" unsere Funktionsoberfläche zu überdecken, nur, wie man sieht: Werden die Pfeile und die Skala auch überdeckt.
Die Pfeile liegen an sich über der Oberfläche, nur ist die Oberfläche so dominant, dass sie alles überdeckt, wenn man den Graph dementsprechend dreht. Und das sollte nicht so sein. Wir möchten die Pfeile gerne sichtbar über der Oberfläche haben.
Hat jemand einen Rat bzw. eine Idee, wie man dies ändern könnte?
Sollten noch Fragen kommen, immer her damit! Meine gnuplot Kenntnisse sind nicht groß, aber ich hoffe, das ist so verständlich ..!?
Hier das Skript:
set xrange [-20:20]
set yrange [-20:20]
set zrange [0:12]
set view 20,60,2.0,1.0 # Blickwinkel
set xtics 5 # Schritte an der x-Achse
set ytics 5 # Schritte an der y-Achse
set ztics 5 # Schritte an der z-Achse
set isosamples 60 # Feinheit des Gitternetzes
r_zero=8 # Paramter der Funktion
A_one=7
A_two=1.5
h_one=2
h_two=3
f(x,y) = (A_one*exp(-sqrt(x**2+y**2)**2/h_one**2) + A_two*exp(-((sqrt(x**2+y**2)-r_zero)**2/(h_two**2))))
set arrow from 5,5,5 to 8,8,8
set arrow from 1,2,3 to 8,8,8
set pm3d at s hidden3d 100
set style line 100 lt 5 lw 0.5
splot f(x,y)
unset hidden3d; unset surf
Es handelt sich um die Version 4.4.3. Sollte die neuste sein.
Merci
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Mitti
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: