gnome-keyring in lightdm deaktivieren ... WIE?

zeroC00L

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2009
Beiträge
1.754
Hallo Community!

Ich möchte gerne den gnome-keyring in lightdm deaktivieren, aber das auskommentieren bzw. löschen der beiden Zeilen, die man aus GDM kennt funktioniert nicht.

Deinstallieren möchte ich nicht unbedingt, wegen der Abhängigkeit des Software-Centers.

Hat wer ne Lösung für mich?

Grüße, Audrey
 
in /etc/pam.d/common-password taucht der gnome-keyring auch auf.
 
Hallo yatpu!

Sorry, dass ich mich so spät melde. Irgendwie geht mir derzeit täglich die Zeit aus. Ich habs leider immer noch nicht geschafft den Keyring abzuschalten. Igendwie scheint das alles nicht zu greifen.

Schön langsam gewöhn ich mich an das Teil :facepalm:

LG, Audrey
 
hast du aus allen dateien in /etc/ pam.d den gnome-keyring entfernt?

btw:
was ist denn das problem mit dem keyring? bei mir verrichtet der seine arbeit ganz unauffällig im hintergrund.
 
Ja, ich hab alles auskommentiert bzw. Zeilen gelöscht. Irgendwo sitzt der noch drin.

Mich nervt er einfach bei jedem Boot. Und aus GDM war ich es immer gewohnt ihn zu deaktivieren.

Meine Passwörter liegen sicher auf den Google Servern :facepalm:

:D
 
In den Startprogrammen ist ein Eintrag "SSH Key Agent / Gnome Keyring: SSH Agent". Hast Du den schon eliminiert?
 
Morgen!


Guter Ansatz
In den Startprogrammen ist ein Eintrag "SSH Key Agent / Gnome Keyring: SSH Agent". Hast Du den schon eliminiert?


Folgendes kann ich in /etc/xdm/autostart finden
Code:
zeroc00l@zeroc00l-ThinkPad-X201:/etc/xdg/autostart$ ls -la | grep keyring
-rw-r--r-- 1 root root  451 Mai 24 06:48 gnome-keyring-gpg.desktop
-rw-r--r-- 1 root root  479 Mai 24 06:48 gnome-keyring-pkcs11.desktop
-rw-r--r-- 1 root root  472 Mai 24 06:48 gnome-keyring-secrets.desktop
-rw-r--r-- 1 root root  454 Mai 24 06:48 gnome-keyring-ssh.desktop
zeroc00l@zeroc00l-ThinkPad-X201:/etc/xdg/autostart$


nach einem
Code:
zeroc00l@zeroc00l-ThinkPad-X201:~$ cp /etc/xdg/autostart/gnome-keyring-* ~/keyring/
zeroc00l@zeroc00l-ThinkPad-X201:~$ sudo rm /etc/xdg/autostart/gnome-keyring-*
[sudo] password for zeroc00l: 
zeroc00l@zeroc00l-ThinkPad-X201:~$
und Reboot meldet sich der Keyring immer noch.

Bei der SSH Verbindung wird der Schlüssel nun allerdings nicht mehr über den Keyring abgefragt, sondern direkt im Terminal.

In
Code:
less /etc/pam.d/lightdm
findet man
Code:
#%PAM-1.0
auth    requisite       pam_nologin.so
auth    required        pam_env.so readenv=1
auth    required        pam_env.so readenv=1 envfile=/etc/default/locale
auth    sufficient      pam_succeed_if.so user ingroup nopasswdlogin
@include common-auth
[B]auth    optional        pam_gnome_keyring.so[/B]
@include common-account
session [success=ok ignore=ignore module_unknown=ignore default=bad] pam_selinux.so close
session required        pam_limits.so
@include common-session
session [success=ok ignore=ignore module_unknown=ignore default=bad] pam_selinux.so open
[B]session optional        pam_gnome_keyring.so auto_start[/B]
@include common-password


Also habe ich zusätzlich wieder versucht
Code:
# auth    optional        pam_gnome_keyring.so
# session optional        pam_gnome_keyring.so auto_start
auszukommentieren

Auch kein Erfolg!

Irgendwo versteckt sich das Misstding also noch :mad:

Erfolglose Grüße, Audrey
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben