Gnome 3.8 + Kalender + Thunderbird statt Evolution

rumo

Active member
Themenstarter
Registriert
18 März 2006
Beiträge
1.386
Hej,

mit dem gestrigen Update von der OnlineKonten-Applikation von Gnome funktioniert diese bei mir auch einwandfrei.
Der Kalender sowie meine Kontakte synchronisieren sich mit meinem Google-Account und somit auch mit meinem Smartphone.

Thunderbird mit Lightening ist installiert und auch dort werden die Kontakte importiert.

Der Kalender in der Taskleiste von Gnome arbeitet aber mit Evolution zusammen, d.h. mein Google-Konto wurde mit Evolution verknüpft und wenn ich den Kalender über die Taskleiste öffne, dann öffnet sich natürlich Evolution.

Ich will aber Thunderbird als E-Mailclient nutzen und dort auch eigentlich meine Android-Mailadresse drin haben UND den Kalender über Lightening benutzen.

Kennt sich damit jemand aus?

(das evolution-mirror plugin für thunderbird funktioniert nur in eine Richtung)
 
ich fürchte, du brauchst eine erweiterung, die den kalender mit lightning verknüpft. sowas ist bei extensions.gnome.org allerdings nicht gelistet und müsste daher vermutlich erst geschrieben werden.
 
Hej,

mit dem gestrigen Update von der OnlineKonten-Applikation von Gnome funktioniert diese bei mir auch einwandfrei.
Der Kalender sowie meine Kontakte synchronisieren sich mit meinem Google-Account und somit auch mit meinem Smartphone.

Thunderbird mit Lightening ist installiert und auch dort werden die Kontakte importiert.

Der Kalender in der Taskleiste von Gnome arbeitet aber mit Evolution zusammen, d.h. mein Google-Konto wurde mit Evolution verknüpft und wenn ich den Kalender über die Taskleiste öffne, dann öffnet sich natürlich Evolution.

Ich will aber Thunderbird als E-Mailclient nutzen und dort auch eigentlich meine Android-Mailadresse drin haben UND den Kalender über Lightening benutzen.

Kennt sich damit jemand aus?

(das evolution-mirror plugin für thunderbird funktioniert nur in eine Richtung)
wieso ist denn bei dir der Kalender bzw. Evolution mit Google verknüpft? das passiert doch nicht automatisch. Thunderbird nutze ich zwar nicht (mehr), aber man kann doch auch dort sicher das Google-konto einrichten, würde ja sonst auch keinen Sinn machen, einen client zu nutzen. Ich kann mich erinnern, das es aber schon vor Jahren nicht so leicht war, Lightning die richtigen Konten bei zu biegen. Wie das heute ist, weiß ich leider nicht.

warum nutzt du nicht einfach die Möglichkeit, deine mails und den Kalender im Browser zu öffnen? dort kannst du auch deine Kontakte verwalten, die Sync mit dem Smartfon läuft automatisch.
 
Lieber Volvo-Berti,

in GNOME3 gibt es die Funktion der "Online-Konten" - sobald man diese nutzt und z.B. die Zugangsdaten für gmail dort hinterlegt, so wird automatisch der Kalender sowie die Kontake mit dem gmail-Konto synchronisiert. Für die Kontakte gibt es eine eigene Gnome-Anwendung und Thunderbird greift auch darauf zurück (also habe ich vollautomatisch meine Gmail-Kontakte auch in Thunderbird sowohl als auch in der Gnome-App "Kontakte"). Der Kalender der in der Taskleiste angezeigt wird wird auch mit Gmail-Verknüpft. Die Gnome-Anwendung für den Kalender ist jedoch Evolution. Und das ist der springende Punkt. Ich will nicht Evolution sondern Thunderbird/Lightening als Standardvorgabeanwendung für den Kalender. Wenn ich bei Online-Konten mein Gmail-Konto hinterlege wird jedoch standardmässig auch ein gmail-Konto zu Evolution hinzugefügt.

Darum geht es.

Browser ist ja schön und gut, aber wenn es die Möglichkeit gibt auch Lightening zu nutzen und vor allem den Gnome-Taskleisten-Kalender mit google zu synchronisieren OHNE Evolution dazwischen zu haben (also im Extremfall sollte es auch funktionieren, wenn Evolution deinstalliert ist) wäre diese vorzuziehen.

Ah. Und freilich kann ich meinen Googlekalender in Thunderbird einrichten, damit ist aber noch nicht die automatische Sync zum Gnome-Kalender am Start.
Danke
 
Ich glaube ganz auf Evolution zu verzichten ist momentan nicht möglich. Aber wie wärs damit:

Man kann die Kalenderanwendung wie folgt einstellen

Code:
gsettings set org.gnome.desktop.default-applications.office.calendar exec thunderbird

Siehe auch hier: http://askubuntu.com/questions/69349/how-to-change-gnome-shell-calendar-default-application

Wenn man zusätzlich den Google Kalender in Thunderbird einrichten kann, ist es doch fast das was du willst, oder? Evolution wird weiterhin synchronisiert um die Termine auf der Gnome Oberfläche anzuzeigen und Thunderbird müsste sich immer dann öffnen, wenn du den Kalender öffnest.
 
Lieber Volvo-Berti,

in GNOME3 gibt es die Funktion der "Online-Konten" - sobald man diese nutzt und z.B. die Zugangsdaten für gmail dort hinterlegt, so wird automatisch der Kalender sowie die Kontake mit dem gmail-Konto synchronisiert.
dear rumo, das war mir nicht bekannt, daher meine Frage :)
Für die Kontakte gibt es eine eigene Gnome-Anwendung und Thunderbird greift auch darauf zurück (also habe ich vollautomatisch meine Gmail-Kontakte auch in Thunderbird sowohl als auch in der Gnome-App "Kontakte"). Der Kalender der in der Taskleiste angezeigt wird wird auch mit Gmail-Verknüpft. Die Gnome-Anwendung für den Kalender ist jedoch Evolution. Und das ist der springende Punkt. Ich will nicht Evolution sondern Thunderbird/Lightening als Standardvorgabeanwendung für den Kalender. Wenn ich bei Online-Konten mein Gmail-Konto hinterlege wird jedoch standardmässig auch ein gmail-Konto zu Evolution hinzugefügt.

Darum geht es.
danke fürs Aufklären :)

Browser ist ja schön und gut, aber wenn es die Möglichkeit gibt auch Lightening zu nutzen und vor allem den Gnome-Taskleisten-Kalender mit google zu synchronisieren OHNE Evolution dazwischen zu haben (also im Extremfall sollte es auch funktionieren, wenn Evolution deinstalliert ist) wäre diese vorzuziehen.

Und freilich kann ich meinen Googlekalender in Thunderbird einrichten, damit ist aber noch nicht die automatische Sync zum Gnome-Kalender am Start.
Danke
wenn ich dich richtig verstehe, willst du dann neben Lightning und TB noch den Kalender von Gnome nutzen und auch den Kontakteordner und hättest dann deine mails und Kontakte in TB, in Gnome Kontakte+Kalender und in Lightning. der Sinn erschließt sich mir nicht ganz, muss aber auch nicht. ich drück' dir die Daumen, dass du das hinbekommst.
 
Der Sinn dahinter: die gnome kalender sache ist ja "nur" eine anzeige (oben bei der uhr wenn man drauf klickt werden die termine angezeigt) wenn ich aber dort auf kalender öffnen klicke um einen eintrag zu machen, dann öffnet sich evolution. und ich will aber lightening. weil ich für mails etc eh thunderbird nutze. die gnome kontakte app nutze ich (noch) nicht, aber das thunderbird die Kontakte automatisch daher bezieht ist natürlich gut. hoffe das war verständlich, entschuldigt die fehlende grossschreibung, von unterwegs..
 
afaik erfolgt der zugriff per caldav/carddav, somit spielt die umstellung bei google hier keine rolle
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben