Eröffne mal einen allgemeinen Thread für das neueste Gnome.
Habe alle meine TPs auf Version 3.12 upgegraded (Fedora 20 und Ubuntu GNOME 14.04, per Copr bzw. ppa). Version 3.10 war nicht unbedingt die beste Version der Gnome-Shell. Auf Fedora 20 stürzte die Gnome-Shell immer mal ab, was allerdings kein großes Topic war, da die Shell nach Sekunden wieder mit den geöffneten Apps funktionierte. Auch fiel auf, dass das Öffnen der Übersicht zum ersten mal immer 2-3 Sekunden Verzögerung hatte. Beide Probleme habe ich bei Gnome 3.12 nicht, und es läuft bisher alles völlig problemlos.
Gnome 3.12 bietet gegenüber v3.10 wenig offensichtliche Neuerungen, vielleicht insofern die unspektakulärste Neuversion. Drei kleine Hinweise:
1. Bei Ubuntu GNOME hatte ich das Problem, dass die Gnome-Shell-Extensions nach jedem Neustart deaktiviert waren. Dies kann man dadurch beheben, dass man vor dem Einloggen mit GDM die Variante "system default" (statt "Gnome") wählt.
2. Beim Gnome-Terminal hatte mich zuletzt geärgert, dass man keinen transparenten Hintergrund mehr wählen konnte. Dies ist nun in der Version bei Fedora 20 wieder möglich, bei Ubuntu GNOME aber nicht. (Möglicherweise eine Frage von compilation flags?)
3. Das Angebot an Extensions ist momentan etwa halb so groß wie für Gnome 3.10; aber viele wichtige sind schon dabei, auf ein paar weitere nützliche warte ich noch.
http://www.omgubuntu.co.uk/2014/05/upgrade-gnome-3-12-ubuntu-14-04
http://copr.fedoraproject.org/coprs/rhughes/f20-gnome-3-12/
Habe alle meine TPs auf Version 3.12 upgegraded (Fedora 20 und Ubuntu GNOME 14.04, per Copr bzw. ppa). Version 3.10 war nicht unbedingt die beste Version der Gnome-Shell. Auf Fedora 20 stürzte die Gnome-Shell immer mal ab, was allerdings kein großes Topic war, da die Shell nach Sekunden wieder mit den geöffneten Apps funktionierte. Auch fiel auf, dass das Öffnen der Übersicht zum ersten mal immer 2-3 Sekunden Verzögerung hatte. Beide Probleme habe ich bei Gnome 3.12 nicht, und es läuft bisher alles völlig problemlos.
Gnome 3.12 bietet gegenüber v3.10 wenig offensichtliche Neuerungen, vielleicht insofern die unspektakulärste Neuversion. Drei kleine Hinweise:
1. Bei Ubuntu GNOME hatte ich das Problem, dass die Gnome-Shell-Extensions nach jedem Neustart deaktiviert waren. Dies kann man dadurch beheben, dass man vor dem Einloggen mit GDM die Variante "system default" (statt "Gnome") wählt.
2. Beim Gnome-Terminal hatte mich zuletzt geärgert, dass man keinen transparenten Hintergrund mehr wählen konnte. Dies ist nun in der Version bei Fedora 20 wieder möglich, bei Ubuntu GNOME aber nicht. (Möglicherweise eine Frage von compilation flags?)
3. Das Angebot an Extensions ist momentan etwa halb so groß wie für Gnome 3.10; aber viele wichtige sind schon dabei, auf ein paar weitere nützliche warte ich noch.
http://www.omgubuntu.co.uk/2014/05/upgrade-gnome-3-12-ubuntu-14-04
http://copr.fedoraproject.org/coprs/rhughes/f20-gnome-3-12/
Zuletzt bearbeitet: