- Registriert
- 8 Dez. 2010
- Beiträge
- 128
Nur kurz gefragt:
Gibt es eine gleichwertige Linux Alternative zum Windows Programm RMClock?
Hintergrund:
Bei meinem X100e funktionieren 2 Multiplikatoren nicht, wenn er dort hin taktet, hängt er sich auf. Passiert sehr selten, weil er zuwenig Leistung hat.
Ich habe im BIOS das dynamische Takten abgeschaltet (also immer 100% Takt) und verwende RMClock zum undervolten und dynamisch takten - aber ohne die zwei besagten Multis.
Gibts da was gleichwertiges für Linux (Xubuntu)?
Gibt es eine gleichwertige Linux Alternative zum Windows Programm RMClock?
Hintergrund:
Bei meinem X100e funktionieren 2 Multiplikatoren nicht, wenn er dort hin taktet, hängt er sich auf. Passiert sehr selten, weil er zuwenig Leistung hat.
Ich habe im BIOS das dynamische Takten abgeschaltet (also immer 100% Takt) und verwende RMClock zum undervolten und dynamisch takten - aber ohne die zwei besagten Multis.
Gibts da was gleichwertiges für Linux (Xubuntu)?