Gleicht Amazon Suchergebnisse mit google ab?

qwali

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
3.003
Ich habe gerade etwas sehr beängstigendes festgestellt..

In Amazon "Neu für Sie" tauchen merkwürdigerweise meine Suchergebnisse bzw. Ergänzungen zu Software die ich besitze und ab und zu update auf.

Beispielsweise:
- Vuescan - Amazon schlägt mir dazu das Handbuch vor
- Sonea - ein Buch, was ich vor ewigen Zeiten mal gelesen habe - aber nicht bei Amazon gekauft
- Portal 2 - ich habe Portal 1 gespielt und vor kurzem mal einen Trailer gesehen


Vorher zum Teufel weiß Amazon das?

EDITH: Sie können aber auch komplett daneben liegen - unter Empfehlungen für DVD und Blueray gibts NUR Harry Potter. Dabei schaue ich die gar nicht weil ih sie nich mag ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich eher weniger. Evtl. hast du ja bei Amazon nach Dingen gesucht, die darauf schließen lassen, dass du dich für Vuescan, Sonea und Portal interessierst?

Sprich, wenn du Portal spielst, suchst du vermutlich ähnliche Spiele auch mal bei Amazon. "Hanni und die Ponyfarm" wirst du dann wohl eher weniger suchen. Und wenn andere Leute, die Portal auch spielen und das bei Amazon gesucht haben, ein weiteres Spiel gesucht haben, welches du gesucht hast, dann zieht Amazon den Schluss, dass du dich für Portal interessieren könntest. Das geht dann in die Richtung von http://de.wikipedia.org/wiki/Apriori-Algorithmus
 
Bei mir bezieht sich die Werbung eigentlich nur auf Dinge, die ich mir angesehen habe oder ähnliche, bzw. Erweiterungen zu bereits gekauften Artikeln.

Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, das Amazon auch von anderen Portalen ausliest, für was du dich so interessierst. Zumindest auf denen Werbung von ihnen Eingeblendet wird, könnte das gut sein.
 
Nein, das waren die Beispiele von denen ich 100% weiß nicht bei Amazon gesucht zu haben. Vuescan suche ich beispielsweise direkt über deren URl auf bzw. sollte sie mir mal entfallen sein google ich sie. Sonea liest mein Bruder - gekauft oder gesucht haben wir es nicht bei Amazon. Portal 2 - keine Ahnung.. da hab ich wie gesagt nur mal nach nem Trailer geschaut - nicht bei Amazon...
 
aber wie sollte das denn konkret funktionieren?

entweder müssten auf deinem rechner daten über deine googlesuchen gespeichert sein, auf die amazon zugreift.
oder google speichert deine suchergebnisse+identität, auf die dann auch amazon zugriff hätte...

anders könnte ich mir fast nicht vorstellen. und beides wäre schon ein ziemlich starkes stück!
 
Also Google macht das auf jeden Fall.
Wenn man Cookies nicht löschen lässt und sich beispielsweise öfter auf notebooksbilliger.de rumtreibt, dann taucht Werbung von dieser Seite auf Google-Werbebannern auf. Einer von beiden verkauft dann die ID deines Cookies als jemanden der sich für Produkte auf notebooksbilliger interessiert, wodurch man mehr Geld für die Werbung verlangen kann.
Könnte mir vorstellen, dass amazon auch solche Cookie-Daten kauft...
 
Ich hab grade mal geschaut - VueScan verlinkt zu dem Buch bzw. zu einem Onlineshop der dieses Buch verkauft. Diese bieten es auch auf Amazon an bzw. haben einen Button "Jetzt bei Amazon kaufen". Ist zwar weit hergeholt - aber potentiell möglich..
 
Und wenn die Vorschläge auch in einem Keks gespeichert werden ? Dass Werbung mit Keksen gezielt und optimiert wird ist ja nix neues..
Guck dir mal ein Notebook bei Alternate an und geh dann auf web.de und achte mal auf die Werbung.
 
Kenne jemanden, der nie seine Cookies löscht.
Ein Angebot einer bestimmten Jacke aus dem Sortiment eines großen Online-Sportfachhandels verfogt ihn seit Wochen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben