Glücklich mit T42p, und Garantiebestimmungen

MrLaptop

New member
Themenstarter
Registriert
5 Jan. 2007
Beiträge
75
Hallo,
bin neu hier.
Habe dank des guten Forums mein ideales Gerät gefunden einen T42p der ist heute angekommen. Hab ihn im der Ebucht gekauft.

T42p 2373-F4G
Pentium M 1,8
1GB RAM
UXGA 15"
60GB HD
AKKU 6Cell mit 16 Ladezyklen (9cell war in der aukion bin noch am verhandeln mit Verkäufer)
DVD Multiburner
WLAN
Bluetooth
Fingerprint
keine Gebrauchsspuren war bei IBM zur überarbeitung, sieht aus wie ein Neugerät.

Garantie vom Händler 1Jahr
und jetzt kommts Garantie bis 10.5.2010 von Lenovo,
auf der Lenovo Webseite seht das es ein internes gerät ist und man sich im Garantiefall an den Helpdesk richten soll. Hab mal bei der Hotline angerufen wegen der Internen Garantie und der nette Herr am Telefon sagte das es keinen Unterschied machen würde das die Garantei auf jedenfall greift und ich das Gerät nur einschicken brauche. Allerdings konnte er auch nicht verstehen warum ich noch 3,5 Jahre Restgarantie hätte. Das Gerät ist vom 21.12.2004, seht auf der Verpackung.

...ach ja 1200 EUR habe ich Bezahlt denke das ist ok...


...hab gerade mit HD Tach geschaut 1050 Betriebsstunden von der HD das ist ok...
 
Hi,

herzlichen Glückwunsch. Kann nur bestätigen, dass das ein klasse Gerät ist ;)

Grüße

Chris
 
glückwunsch!

die garantie reißt es raus!
ich hatte meinen im september 06 für 1220? gekauft.
garantie bis 11/08, da habe ich mich schon gefreut! ;)
die hdd hat ca 2200h auf dem buckel.
bei mir fehlt aber dvd-rw, bluetooth und fingerprint. ;)
bin auch äußerst zufrieden mit meinem echten thinkpad ;)
 
... hab mir gerade alles schön geprüft ist wirklich ok hab keinen einzigen kratzer oder auch nur eine Gebrauchsspur gefunden. Das Display hat unten in der Ecke einen blaues oder grünes (scheinnt auf Weissem grund rötlich) defektes subpixel ist immer aus seht man gar nicht bei der Auflösung, also ist ok, haupsache wenn der Bildschirm dunkel ist das keins Leuchtet.

Der Mann an der Hotline hat gesagt "da haben sie noch einen echten IBM, keinen Lenovo, das sind noch die guten " :-) müssen wohl jetzt mehr Probleme haben....
 
Nachdem mir in 5 Monaten schon zum 2. Mal der Lüfter abgeraucht ist (T60p), glaube ich auch nicht allzu sehr an die Qualitätskontrolle bzw. denke schon an Voodoo (Montagsgerät).

Hoffentlich wirds besser...

MfG
 
@MrLaptop

Wie kann man mit HD Tach die Betriebsstunden auslesen ? Habe keine entsprechende Option gefunden.
 
Seriennummer fängt mit 99 an ist also noch IBM :-)


Sorry war mein Fehler bei "HD Tune" unter Health.....
 
Herzlichen Glückwunsch zum Notebook!

aber mal ne kurze Frage am Rande... warum hast Du Dir nicht nen T43p gekauft? Die kosten doch neu nen Meter weniger und haben auch 3 Jahre Garantie...?! Oder wolltest Du unbedingt noch nen IBM-Produkt haben?
 
vielleicht weil die t43p den sonoma centrino chipsatz haben, der zwar ein kleinwenig schneller ist, aber viel mehr abwärme produziert und somit das tp unerträglich laut wird (zumindest meinen das die meisten).
 
Hi,

T42p ist definitiv leiser als ein T43.
Zusätzlich wüsste ich nicht wo es günstig T43p mit 15 Zoll UXGA Display gibt.

Grüße

Chris
 
Hallo,

Lenovo eigentums Maschinen haben 5 Jahre "Garantie", aber eigentlich wirklich nur für Lenovo intern.
Offiziell hast du mit dem Gerät gegen IBM keine Ansprüche.
Ist es eine Maschine aus Europa oder USA?
 
HD Tach Betriebsstunden Festplatte prüfen

Hallo an alle,

kann mir jemand genauer sagen was HD Tach ist und wie man explizit die Laufzeit der Festplatte ermitteln kann ?

Danke und Gruß

Rainer
 
Hallo,
so bin nun wieder aus dem Urlaub zurück.... konnte schön mein neues Notebook testen einfach nur toll....

Original von dream
Hallo,

Lenovo eigentums Maschinen haben 5 Jahre "Garantie", aber eigentlich wirklich nur für Lenovo intern.
Offiziell hast du mit dem Gerät gegen IBM keine Ansprüche.
Ist es eine Maschine aus Europa oder USA?

Also er ist aus Europa aus England um genau zu sein. Der Mensch von der Hotline hat gesagt Garantie wäre Garantie und wenn das so in seinem Computer angezeigt würde dann hätte ich auch keine Probleme damit. Hatte dann noch gefagt ob man das umschreiben könne damit es als Endverbrauchergerät angezeigt würde, hat er nur gesagt das ist quatsch wenn ich probleme mit dem Notebook hätte bräuchte ichs nur hinschicken und dann würden sie es Reparieren würde ich wirklich keine Probleme mit bekommen. Ausserdem hab ich ja zur not noch 1 Jahr über meinen Händler wo ich es gekauft habe.

Und wegen des falschen Akkus will er mir 35 EUR zurücküberweisen das ist auch voll ok.
 
Original von coolcriz
Hi,

T42p ist definitiv leiser als ein T43.
Zusätzlich wüsste ich nicht wo es günstig T43p mit 15 Zoll UXGA Display gibt.

Grüße

Chris

...also kenne das 43p nicht kann nur sagen das ich mein 42p nicht höre, selbst die 7,2k Platte ist sehr leise und ich höre sie nicht laufen. Hab dann noch mit NHC die Corespannung bei 600MHz auf 0,7V runtergenommen und da Pendelt sich die Temperatur auf 39°C ein und der Lüfter läuft auf langsamster Stufe.

Was mich ein bischen gewundet hat die das der Bildschirm überhaupt nicht träge ist habe ein Paar Spiele gespielt und konnte kein so dolles nachziehen feststellen.... ist jedenfalls für Filme und Stategiespiele gut brauchbar. Meine Meinung. (oder sie haben dén Bilschirm getauscht war ja bei IBM zur überarbeitung laut dem Händler, vielleicht hat er ein neues Panel drinnen ???)
 
für die festplatte hab ich nen tool names active smart. kann man sich auch die laufzeit der festplatte anzeigen lassen.
aber frag mich jetzt nicht nach der einheit die da genommen wurde - stunden sind es glaub nicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben