Gibt's eigentlich auch Free-Mail-Anbieter ohne Zwangs-Werbe-Signatur???

  • Ersteller Ersteller JayCool
  • Erstellt am Erstellt am
J

JayCool

Guest
Themenstarter
Hi Leute,

ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand einen Anbieter von Email-Accounts kennt, bei dem nicht in jeder Mail, die ich verschicke, eine Werbe-Signatur am Ende erscheint, die man nicht unterdrücken kann.

Ich dachte, dass das nur bei kostenlosen Accounts wie z.B. GMX so wäre. Heute habe ich allerdings gesehen, dass das bei dem Telefon-Unternehmen aus Eschborn, mit dem ich seit ein paar Tagen eine Geschäftsbeziehung habe, genauso ist.

Ich meine: Klar, Free-Mail-Anbieter finanzieren sich durch Werbung, und da muss das eben sein. Bei meinem Provider löhne ich jedoch monatlich 29 € für 'ne kombinierte Telefon- und DSL-Flatrate, und da leuchtet mir die Notwendigkeit von Werbung nicht mehr so ganz ein.

Greets
JayCool
 
Ich meine, daß bei googlemail keine Werbung mitgeschickt wird.
Das Postfach ist mit 6GB auch recht groß und das Webinterface finde ich sehr gelungen, ohne störende Werbebanner, nur kleine google-Textads.
Ich bin eigentlich recht zufieden. Inwieweit man google traut, muß man selbst wissen :-D Aber ob andere da besser sind, ist ne andere Frage.
 
Also ich kann für folgende Berichten:

GMX: Webmail -> Zwangswerbung, SMTP -> keine
Mail.ru: Webmail und SMTP -> keine

Allgemein ist mir mail.ru sehr sympathisch, u.a. weil keine zeitaufwenige Adressidentifizierung wie bei GMX notwendig ist.

Grüße

Fabian
 
Kommt drauf an, ob Du über das jeweilige Webinterface mailen möchtest oder ob es um POP3/IMAP/SMTP geht.

Wenn letzteres der Fall ist, gehen sehr viele kostenlose Maildienste. Um nur einige zu nennen: gmx, my-mail.ch, yahoo.de, mail.ru. Die hängen dann alle keine Werbung an.

Über www allerdings fast alle. :(
 
Yahoo schickt auch beim Online Tool keine Werbung mit. Zumindest bei benutzung von yahoo beta oder wie das heißt
 
Hab's jetzt mal mit Google-Mail über das Web-Interface probiert.
Da kommt KEINE Werbung mit! :)
Vielen Dank für den Tipp!

Ich verwende eigentlich immer das Web-Interface beim Mailen, da ich Mails von verschiedenen Rechnern aus bearbeite, und ich nur so immer den letzten Stand habe, unabhängig davon, auf welchem Rechner ich gerade arbeite.
 
Original von JayCool
Ich verwende eigentlich immer das Web-Interface beim Mailen, da ich Mails von verschiedenen Rechnern aus bearbeite, und ich nur so immer den letzten Stand habe, unabhängig davon, auf welchem Rechner ich gerade arbeite.

Ich hab deshalb mein Thunderbird-Profil aufm Server liegen sodass ich von allen meinen Rechner drauf zugreifen kann. Alternativ könntest du dir auch IMAP anschauen, da bist du auch unabbhängig von Rechnern/Profilen.

Grüße

Fabian
 
Ich nutz auch nur noch Googlemail bzw. gmail (darf in De nicht so heissen, funktioniert aber genauso, und macht die adresse kürzer), allerdings nur per Browser, was aber den Vorteil hat, dass man von jedem Rechner auf alle seine mails zugreifen kann. Die Suchfunktionen sind super, wie man es bei Google ja erwarten kann, immer erreichbar und superschnell im Versand. Das Konzept, dass man alle mails behält( bis auf den sehr gut gefilterten Spam) gefällt mir- so findet man dank der guten Suche auch noch mails von vor drei Jahren, und wichtige Daten wie Kennwörter und Zugangsdateien kann man mit den Flags sehr komfortabel verwalten.
Gmail- ich will nix anderes mehr.
 
web.de verschickt auch keine Werbung (bei mir zumindest nicht, wenn ich über Thunderbird versende ;))

Gruß
Ionn
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben