Gibte s nun FlexView mit 1400x1050 weiterhin?

alex_00

New member
Themenstarter
Registriert
28 Nov. 2006
Beiträge
42
Habe mal eine Frage: Gibte s nun FlexView mit 1400x1050 weiterhin? Und werden nur die 1600er eingestellt? Blicke da nicht mehr ganz durch....
 
Hi,

also, einzel? Weiss nicht. Die T60 haben FlexView. Klar text=sie haben einen besseren Display als die R60, z.B.
 
Die T60 haben kein Flexview. Wenn überhaupt dann die T60p
Angeblich sind die 15 Zoll SXGA+ auch FlexView, glaube ich persönlich jedoch nicht, wird nämlich nur bei den T60p beworben. Und auch da gibts varianten ohne FlexView.

Edit: doch, 15er SXGA+ sind FLexview, hergestellt von LG-Philips, also nicht von der BOE-Hydis-Pleite betroffen.
 
also nicht von der BOE-Hydis-Pleite betroffen

Gehen jetzt Panel-Hersteller pleite, oder was ist da gemeint?
 
BOE-Hydis ist der Hersteller des UXGA-Flexview-Displays des T60p. Dieser Hersteller ist insolvent/Pleite/wie auch immer, deswegen gibts momentan kein T60p mit UXGA mehr bei Lenovo.
 
OK also zusammenfassend:
15'' mit 1400x1050 gibt es immer noch als FlexView.
15'' mit der 1600er Auflösung nicht mehr (bzw. nur noch Restbestände)
ok????

Sind die 15'' FlexView mit 1400x1050 um soviel besser als die "normalen" Displays von IBM/Lenovo?
 
Danke....man sieht zwar auf den Bildern nicht große Unterscheide, scheint aber doch (der Mittlere ist ja FW) um einiges heller zu sein, als sie an anderen....höre nur immer von überall dass FW einfach immer noch das Maß der Dinge ist für Notebooks.
 
Hallo!

Ich kenne nur die 15" FlexView vom T60p. Diese sind um WELTEN besser als jedes normale Display bei Notebooks und Desktop-TFTs. Die Farben sind von allen Seiten aus gleich.

******************

Das mit BOE-Hydis hat mich echt geschockt.

Siehe http://www.computerpartner.de/consumerelectronics/displays_beamer/234969/index.html

Jetzt machen sich die Asiaten gegenseitig platt. Echt krass. Ich hoffe mal, daß es bald die BOE-Hydis - Display wieder gibt.

Vielleicht investiert jetzt ein Russisches Unternehmen da rein??? Oder eines von einem anderen Planeten?
 
Wird schon ein anderes Unternehmen demnächst übernehmen, soll auch wieder UXGA-Displays geben.
Gibt ja grundsätzlich mehrere Hersteller für die FlexView Displays.

BOE-Hydis hat wohl auch ziemlichen Bockmist gebaut zum teil (einbrennende TFT-Displays hab ich noch bei keinem anderen Hersteller so extrem gesehen)
 
Hallo liebe Thinkpad-Forum-Community,

mich würde noch interessieren, wie der Stromverbrauch der FV-Displays gegenüber den 'normalen' TFT-Displays ist. Gibt es dazu bereits Erfahrungs- bzw. Messwerte?

Viele Grüße
Benedikt
 
Stromverbrauch ist wohl etwas höher aber nichts dramatisches. Kalkulier max eine halbe stunde weniger ein.
Ist aber schwer vergleichbar weils das 15er SXGA+ ja nur als FV gibt.
 
Mal ganz abgesehen von der unterschiedlichen Schärfe der Displas, aber wie kann es sein, daß die Farben so unterschiedlich sind?
Fotobearbeitung sollte man damit dann wohl nicht machen.
 
hi,

weil die Flexview Displays IPS-Displays sind... andere Technik der Beleuchtung, ganz andere Pannels ...

Für Fotobearbeitung sind sie ja gerade optimal ...

grüsse
Tom
 
Hmm.....also ich habe mir heute mal ein 14,1" T60 (ohne Flexview) und ein 15" T60 mit Flexview angeschaut; sicherlich stellt man Unterschiede fest, aber beim Flexview hatte ich auch den Eindruck, dass die Farben manchmal eher etwas überzeichnet wirken. Für den normalen Anwender, der direkt vor seinem NB sitzt und arbeitet, sollte das normale Display ausreichen - war zumindest mein Eindruck. Zum Thema Bildbearbeitung: Wer wirklich Grafiken oder Bilder bearbeitet, wird dies in vielen Fällen mit einem externen Display realisieren >=19" - daher ist das Display des NB m.E. nicht ganz so relevant.
 
hi,

natürlich sind die normalen matten Displays zum arbeiten ausreichend, habe auch problemlos jahrelang mit ihnen gearbeitet.

Der Vorteil der Flexview ist, sie sind einiges heller, sehr gleichmäßig ausgeleuchtet, sehr blickwinkelunabhängig und sehr farbstark, aber gute Farben. Der Unterschied, wenn man beide nebeneinander stellt, ist natürlich bei den Farben sehr stark, was aber auch daran liegt, das normale matte Displays die Farben nicht so 'bringen' können, wie diese eigentlich sind.

Also ich bin vom Flexview sehr begeistert, vor allem ja bei den Farben und bei Helligkeit und gleichmäßigen Ausleuchtung machen die normalen Displays schon mal eher schlapp, gerade wenn es im Raum etwas heller ist ... die Farben des Flexview entsprechen schon recht genau denen einen grossen externen Monitors, die der normalen Displays sind meist etwas gedämmt.

grüsse
Tom
 
kann man eigentlich die Frage, ob Flexview eingebaut ist oder nicht, irgendwie eindeutig hardwaremäßig abfragen? Schliesslich hat nicht jeder nen Vergleich oder die Erfahrung...

Grüße,
 
Original von ThinkPaul
Hi,

also, einzel? Weiss nicht. Die T60 haben FlexView. Klar text=sie haben einen besseren Display als die R60, z.B.

also bei deinen Beiträgen und denen deiner zwei speziellen Freunde (miano, pietro) kann man wenistens noch lachen. Eure Antworten machen fast nie Sinn, inhaltlich nonsens, praktisch kaum les-bzw. deutbar, geschweige denn verständlich, in Ansätzen gute Ideen - aber einfach nie nachgedacht, wie man so etwas mit erfolgversprechenden Lösungen machen könnte, nur schwachsinnige Aktionen gefordet - aber ich finds einfach witzig.

Nichts gegen euch, ich lese eure Posts sehr gerne, denn gibts imma was zum lachen und staunen, aber was mich am meisten fasziniert ist die Tatsache, dass ihr 3 Chefs keine Gericoms oä. besitzt, sondern TP´s, da würde man doch eine gewisse Int... erwarten...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben