- Registriert
- 23 Juni 2006
- Beiträge
- 4.485
Hallo zusammen,
ich hab seit geraumer Zeit mit Verbindungsabbrüchen beim WLAN zu kämpfen. Bislang habe ich das auf die olle 802.11b-Karte in meinem T41 geschoben, der ich Auflösungstendenzen nachgesagt habe (Ersatz liegt bereit, ist aber mangels Zeit noch nicht eingebaut).
Nun hab ich seit letztem Wochenende mein neues T61 und das zeigt das gleiche Phänomen. Etwas verwundert erinnerte ich mich an ein Problem mit unserer Telefonanlage, die zuweilen wildes Knacken in der Leistung produzierte. Das habe ich irgendwann auf den Spiltter eingegrenzt. Wenn ich das TAE-Kabel, das vorn aus dem Spiltter rauskommt, hin- und herbewege, habe ich besagtes Knacken in der Leitung. Ich hab auch schon Splitter und Kabel ausgetauscht, leider ohne Erfolg (diese Splitter sind m. E. eine Frechheit in Plastik, wenn man bedenkt, welche Rolle diese kleinen Plünndinger in der modernen Kommunikation spielen!)
Im Moment habe ich den Stecker in eine Stellung gebracht, in der das Telefon ohne Knacken funktioniert (allerdings nur, bis eine unserer Katzen gegen den Stecker kommt).
Nun stell ich mir die Frage, ob dieser brüchige Splitter auch für meine Verbindungsabbrüche verantwortlich sein könnte. Als Router habe ich den Linksys WAG200G im Einsatz (den ich eigentlich für sehr hochwertig halte).
Und nun zum Kern der Frage: Gibt es eine FritzBox oder sonstige WLAN-Router, die den Splitter mit an Bord haben? Das Modem haben ja mittlerweile die meisten Geräte mit drin, aber wie ist das mit dem Splitter?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp
Grüße
Matt
ich hab seit geraumer Zeit mit Verbindungsabbrüchen beim WLAN zu kämpfen. Bislang habe ich das auf die olle 802.11b-Karte in meinem T41 geschoben, der ich Auflösungstendenzen nachgesagt habe (Ersatz liegt bereit, ist aber mangels Zeit noch nicht eingebaut).
Nun hab ich seit letztem Wochenende mein neues T61 und das zeigt das gleiche Phänomen. Etwas verwundert erinnerte ich mich an ein Problem mit unserer Telefonanlage, die zuweilen wildes Knacken in der Leistung produzierte. Das habe ich irgendwann auf den Spiltter eingegrenzt. Wenn ich das TAE-Kabel, das vorn aus dem Spiltter rauskommt, hin- und herbewege, habe ich besagtes Knacken in der Leitung. Ich hab auch schon Splitter und Kabel ausgetauscht, leider ohne Erfolg (diese Splitter sind m. E. eine Frechheit in Plastik, wenn man bedenkt, welche Rolle diese kleinen Plünndinger in der modernen Kommunikation spielen!)
Im Moment habe ich den Stecker in eine Stellung gebracht, in der das Telefon ohne Knacken funktioniert (allerdings nur, bis eine unserer Katzen gegen den Stecker kommt).
Nun stell ich mir die Frage, ob dieser brüchige Splitter auch für meine Verbindungsabbrüche verantwortlich sein könnte. Als Router habe ich den Linksys WAG200G im Einsatz (den ich eigentlich für sehr hochwertig halte).
Und nun zum Kern der Frage: Gibt es eine FritzBox oder sonstige WLAN-Router, die den Splitter mit an Bord haben? Das Modem haben ja mittlerweile die meisten Geräte mit drin, aber wie ist das mit dem Splitter?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp
Grüße
Matt