Gibt es Mp3-Player ohne Playlist?

Shaddy

New member
Themenstarter
Registriert
1 Feb. 2007
Beiträge
365
Schönen guten Morgen zusammen! :)

Nachdem mein iPod G4 und mein Zen im Main abgesoffen ist (kein Scherz), nutze ich, notgedrungen, mein Smartphone als Mp3-Player. Notlösung eben.

Mp3-Player gibt es viele gute. Das Hauptkriterium, welches mich für einen Player entscheiden lässt, liegt jedoch im Detail. Und zwar fand ich nichts nerviger, als zuerst mit iTunes zu arbeiten und nachher dann, beim Zen, Playlisten erstellen zu müssen.

Zur Sache: Weiß jemand von einem Mp3-Player (jeglicher Art, Bachaffenheit und Bauweise), der ohne Zusatzsoftware und Playlists seinen Dienst aufnimmt? Oder andersherum: Ich möchte einen Mp3-Player auf/in dessen Speicher ich meine Mp3, als Wechseldatenträger angezeigt, in Ordnern verschieben und diese dann abspielen kann.

Dank schon an dieser Stelle, Shaddy
 
Ich kann das Problem nicht ganz verstehen, da du beim MediaPlayer11 die Playlist ausstellen kannst, bzw... ich habe jede menge Mp3s, die ich nach bedarf zwischen Handy, Ipaq und PC herumkopiere (Verzeichnis öffnen und herumkopieren... (Bluetooth) Handy / Ipaq / PC - durcheinander, je nach Bedarf...)

bei anklicken wird abgespielt. - eine Playlist o.ä. kommt mir nie in den Weg.. (oder habe ich da was falsch verstanden?)
 
Tag techno.

Ich denke wir verstehen uns falsch:

Auf dem PC verwalte ich meine Mp3-Sammlung selbst. Abgelegt in Ordner und Unterordner. Ohne Playlists und solh Kram. Verschiebe ich nun Tracks auf die SD meines Smartphones, kann ich diese im Player öffnen und abhören. Und genau selbiges, simples Prinzip suche ich bei Mp3-Playern.

Mp3-Player anschließen -> Wechseldatenträger wird angezeigt -> Tracks kopieren und fertig.

Gruß in den Morgen, Shaddy :)
 
... meinte ich auch... - ich höre nur MP3 durch "anklicken"... Bluetooth ist aktiv... öffne mein Handy 8und den Ordner mit den Mp3... den Ordner des Ipaq... den des PC und via Drag&Drop werden dann die Mp3 durcheinander geworfen...

ich bin jetzt nicht unbedingt der Music-Freak - aber wenn ich was hören möchte, dann öffne ich einfach die Datei und der Player dudelt dann vor sich her... - (also nicht den Player (und öffne danach die/eine Playlist oder suche nach einem Mp3)

(Bin ich immer noch auf dem falschen Dampfer...? :D - oder reden wir wirklich aneinander vorbei?)
 
Ich glaube das jeder billig Player keine Playlist hat.
Ich hatte mal den "einfachen" MP3 Player von Creative
da konnte man die MP3s auch einfach so draufkopieren und er hat sie einfach abgespielt ohne ihrgend ne Playlist.
Man musste die Creativ Software drauf haben wegen der Treiber.
Musst halt mal gucken, weiß jetzt auch nicht wie wichtig dir die Klangqualität ist.

cu :)
 
ich kann dir die Sansa e2XX-Serie (250-290 glaub ich) empfehlen.
Hab ich auch, solides Gerät, lange Spieldauer und du kannst ohne Zusatzsoftware Ordner draufpacken. Die werden nach id3-Tag intern verwaltet. Willst du nach Ordnern sortiert abspielen, gibts dafür n kleines Programm, das starteste und schon haste jeden Ordner als Playlist im Player (kann dir das schicken). Meiner Meinung nach sehr ausgereifter und durch seine softwareunabhängigkeit dem ipod weit überlegener Player.

VG, Benni
 
Meine absolute Empfehlung: Trekstor Vibez - der bessere Ipod. Lässt sich ohne Zusatzsoftware unter Windows/Mac/Linux benutzen, Akku ist austauschbar und kostet nur 18 EUR, Klang hervorragend. Und du kannst Ordner oder Tracks einzeln durch anklicken abspielen, Playlisten braucht man nicht. Eine Software ist wie gesagt auch nicht nötig. Auf dem Player gibt es eine sehr einfache Verwaltung, man kann entweder einfach die Ordner durchsuchen oder nach Titel/Interpret/Album usw. (durch die ID3-Tags) suchen. Und er kann ogg abspielen. Ich bin sehr sehr zufrieden damit.
 
hi,

die iAudio linie von Cowon wird als wechseldatenträger erkannt überal einfach einstöbseln via drag and drob rüberziehen
spielt alle formate und playlisten genauso

mit den grossen iPods sollte das aber auch möglich sein, das er als massenspeicher erkannt wird, er braucht dan aber trotzdem playlists soviel ich weiss

schon mal was von rockbox gehört?

http://thinkpad-forum.de//thread.

greeTz Lyvi
 
Ich denke Ich verstehe was du willst: einen Player der keine Software braucht um ihn mit Musik oder anderen Daten zu befüllen.
Ich empfehle dir deshalb einen iAudio X5. Je nach Konfiguration hat der dann 20-60Gb oder 15-35 Stunden Akkulaufzeit.
Ich habe den selber. Trotz seines Alters ist der wahrscheinlich immer noch der Beste Player auf dem Markt bezüglich Sound, Verarbeitung, Bedienbarkeit (wird problemlos als Wechseldatenträger unter Windows angezeigt) etc.
Kostenpunkt 250-380 Euro.
Wenn es billiger sein soll schau dir mal die Archos-Produkte an. Da bekommst du schon 20 Gb für 130 Euro, wird natürlich auch ohne Software erkannt.
Marken die generell empfehlenswert sind sind iAudio, Iriver, Archos und Sandisk.
Erkundige dich aber bitte genau welche Modelle Software benötigen und welche nicht (Iriver braucht normalerweise eine Software um die Musik zu erkennen.).
Falls du noch weitere Fragen hast (besonders zum X5) frag mich einfach über den Thread.

lg, Max
 
du weißt schon, das du beim ipod keine playlists benötigst, sondern auch nach interpreten oder albentitel sortiert die musik abspielen kannst? der ipod hat die immernoch beste bedienung...
 
Und weil das Thema so ähnlich ist, habe ich das in dem anderen Thread versehentlich gepostet, passt aber an beiden Stellen, sorry für Doppelpost! :rolleyes:

Die Sansa e200-Serie kann auch ich uneingeschränkt empfehlen. M.E. technisch deutlich besser als der iPod, ich hatte beide parallel in testbenutzung. Super-Klangqualität und völlige Freiheit bei der Bedienung. Keine Playlist erforderlich und einfaches Kopieren der Songs auf den Player oder auf die einzuschiebende microSD-Karte. Die microSD-Karte finde ich außerdem einen großen Vorteil. Man kann so mehrere Song-Volumes kompakt dabeihaben und ist nicht darauf angewiesen, seinen 2-8GB großen internen Speicher ständig in Ordnung zu halten ;-)

Außerdem kann man den Sandisk-Akku selber tauschen (im Gegensatz zum iPod).

Grüße von


sbaitso.
 
Jungs und Mädels, vielen Dank!

All die hilfreichen Informationen zusammengenommen, verglichen und unterm Strich errechnet kam eine PSP dabei heraus. Gesagt, gekauft und eben hängt sie zum Laden neben dem Schreibtisch (kann schlecht damit herumspielen wenn der Chef seine Bahnen zieht). ;)

Nun habe ich eine recht simplen Mp3-Player der dazu noch Videos abspielt und als Zugabe gar noch für Games offen ist ;) .

Lieben Gruß in den Tag, Shaddy :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben