- Registriert
- 22 Sep. 2007
- Beiträge
- 9.720
Hallo miteinander,
ich hätte eine kleine Festplatten-Frage, die mich nun seit ein paar Tagen beschäftigt, zu der ich aber noch keine eindeutige Antwort finden konnte:
Ist es von (spürbarem) Vorteil, wenn man das Betriebssystem und die zusätzliche Software (Programme, Tools, Spiele, etc.) jeweils auf zwei physisch getrennten, einzelnen Festplatten installiert?
Theoretisch könnte das doch eine Art "Dual-Channel-Effekt" haben, da der Zugriff auf beide Platten gleichzeitig erfolgen kann, oder täusche ich mich da?
Die Frage ist natürlich auch, inwieweit das tatsächlich im Alltag spürbar und entsprechend überhaupt lohnenswert wäre, das so zu handhaben.
Wäre klasse, wenn da schon jemand Erfahrungswerte oder sonstiges Wissen dazu hat.
Gruß, Jonny![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
ich hätte eine kleine Festplatten-Frage, die mich nun seit ein paar Tagen beschäftigt, zu der ich aber noch keine eindeutige Antwort finden konnte:
Ist es von (spürbarem) Vorteil, wenn man das Betriebssystem und die zusätzliche Software (Programme, Tools, Spiele, etc.) jeweils auf zwei physisch getrennten, einzelnen Festplatten installiert?
Theoretisch könnte das doch eine Art "Dual-Channel-Effekt" haben, da der Zugriff auf beide Platten gleichzeitig erfolgen kann, oder täusche ich mich da?
Die Frage ist natürlich auch, inwieweit das tatsächlich im Alltag spürbar und entsprechend überhaupt lohnenswert wäre, das so zu handhaben.
Wäre klasse, wenn da schon jemand Erfahrungswerte oder sonstiges Wissen dazu hat.
Gruß, Jonny
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)