Gesucht - X-Serie für Unterwegs mit ordentlichem Display bis 450€

trinkpäckchen

New member
Registriert
7 Juli 2018
Beiträge
7
Hallo liebes Forum,

habe mein altes Thinkpad aus der E-Serie abgegeben und habe momentan nur einen schrecklichen Dienstlaptop von Fujitsu, bei dem mich vor allem die schlechte Tastatur und sperrige Größe nerven.
Da ich oft im Zug arbeite, vor allem schreibe, möchte ich mir ein kleineres Thinkpad aus der X-Serie zulegen. Wichtig ist mir ein ordentliches Display.
Was habt ihr für Erfahrungen mit IPS gemacht? Lohnt sich das gegenüber dem Standard LED?

Möchte das Notebook mit Windows betreiben, da ich auf Word angewiesen bin. Win7 oder Win10?
Möchte mir auf jeden Fall eine neue SSD einbauen, Art der Festplatte wäre also egal.
Hätte gern ein Thinklight oder beleuchtete Tastatur. Wie ist das mit den Tastaturaufklebern, sind die immer schon drauf oder kann man selbst entscheiden, ob man die verwendet?

Schwanke momentan zwischen folgenden Angeboten

X230, wobei bei der Reihe das Standard-Display wahrscheinlich nicht so toll ist und der Verkäufer überhaupt keine Angaben zum Zustand macht, habt ihr Erfahrungen mit VB?
https://www.ebay.de/itm/Lenovo-ThinkPad-X230-Intel-Core-i5-3320M-2-6GHz-4GB-320GB-/201974969303
wahrscheinlich die bessere Wahl für ein X230
https://www.luxnote-laptop.com/lenovo-thinkpad-x230-i5-3-3ghz-4gb-320gb-win7pro-2325-aw4.html

X240
https://www.luxnote-laptop.com/lenovo-thinkpad-x240-i5-1-9ghz-8gb-180gb-ssd-webcam-win7pro.html
(oder andere Modelle aus der Reihe)

X260 (lohnt sich der höhere Preis gegenüber einem X230 oder X240)?
https://www.notebookswieneu.de/lenovo-thinkpad-x260-20f5a0fmge-p12196.html

Vielen Dank für Euren Rat im Voraus.
 
Mir erscheint keins der Angebote erstrebenswert - am ehesten noch das X230 wegen des Preises.
Ansonsten würde ich - keine zu schlechten Augen vorausgesetzt - ab X240 auf ein FHD-IPS Display setzen. Skalieren kann man immer noch.
In alle genannten Modelle kannst du grundsätzlich 2 Festplatten einbauen - entweder mSata+HDD oder m.2+HDD - jeweils in die Position des WWANs.
Zwichen X240 und X250 liegen vor allem die Trackpointtasten - diese lassen sich allerdings auch im X240 nachrüsten so das hier unter Umständen ein Schnäppchen machen lässt.
Tastaturaufkleber sind meist drauf - manchmal liegen sie bei - je nach Beschreibung. Eine neue Tastatur kostet circa 35 Euro.
 
Wie ist das mit den Tastaturaufklebern

Mir sind die zu unangenehm weil:
1.) die Aufkleber fuehlen sich sehr schlecht an
2.) ich stosse mit den Fingerkuppen gegen die Klebekante
Ich bin da also besonders empfindlich.

Deine weiteren Fragen:
- IPS Display hat es - mein erstes, moechte ich nicht mehr missen
- Tastaturbeleuchtung auch - ist super

Ich kaufe (auch Schwester und Firma) meine gebrauchten ThinkPads bei https://www.lapstore.de
Die verkaufen keine Tastaturen mit Aufklebern wenn da Renew Tastaturen bei steht.
Die legen ein kostenlosen Ruecksendeaufkleber bei.
Den habe ich schonmal benoetigt weil das ThinkPad nicht lief oder spaeter der Luefter defekt war, Garantiesache.
Ich kaufe da auch wenn es etwas teurer ist, weil der Service gut ist.

Und zuletzt habe ich da im Mai ein X260 gekauft und bin SUPER zufrieden.

Vorteile:
- DDR4 RAM - braucht noch weniger Saft (AKKU haelt laenger!)
- 3 USB 3 Anschluesse
- RAM ist beim X260 nicht geloetet, Aufruestung auf 16 GB evtl. auch spaeter 32 GB moeglich
- X260 ist die letzte CPU-Generation wo auch noch Windows 7 drauf laeuft

Nachteil:
- eine M2 SDD kann da nicht mehr eingebaut werden. Nur eine 2,5 Zoll SSD/HDD/SSHD mit 7mm Bauhoehe.

Nachteile X230:
- CPU ist zu hungerig - die Geschwindigkeit ist aber gut - der AKKU haelt aber nicht so lange

Also besser sind die Links mit X240 und X260 (leider nur i3), die haben wenigstens 8 GB RAM.

Damit es sich aber auch so richtig lohnt sollte da auch eine SSD drin sein um SATA 3 - 6 GB/s auszunutzen.

Ich habe mein X260 mit einer Samsung SSD gekauft, 256 GB - Lesen 490 MB/s - Schreiben 200 MB/s.
Und vorletzte Woche eine SSD Samsung 860 EVO 1TB eingebaut - Lesen und Schreiben > 500 MB/s.

Wenn Du Windows 10 drauf haben moechtest wuerde ich die SSD nicht unter 500 GB nehmen.

Eine SATA HDD macht Schaetzungsweise aus dem Bauch evtl. etwas ueber 100 MB/s, da kommt keine richtige Freude auf.

In Deiner gewuenschten Preisklasse wird es schwer was gutes und flottes mit Tastaturbeleuchtung und IPS Display zu frinden. Aber wenn es nicht so eilig ist kann man ja die Augen aufhalten.

Gruss Ingo



Das X280 ist mir nicht angenehm, weil es sich nur per USB-C laden laesst.

Fuer Info - welches Modell - kann ich empfehlen:
Und achte besonders darauf welche Anschluesse die Modelle haben!
http://thinkwiki.de/X230
http://thinkwiki.de/X240
http://thinkwiki.de/X250
http://thinkwiki.de/X260
X260 - https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-X260-Core-i5-WXGA-Notebook.159519.0.html
X270 - https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-X270-Core-i5-Full-HD-Laptop.207858.0.html
X280 -https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-X280-i5-8250U-FHD-Laptop.284752.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten würde ich - keine zu schlechten Augen vorausgesetzt - ab X240 auf ein FHD-IPS Display setzen. Skalieren kann man immer noch.
In alle genannten Modelle kannst du grundsätzlich 2 Festplatten einbauen - entweder mSata+HDD oder m.2+HDD - jeweils in die Position des WWANs.
Zwichen X240 und X250 liegen vor allem die Trackpointtasten - diese lassen sich allerdings auch im X240 nachrüsten so das hier unter Umständen ein Schnäppchen machen lässt.

Danke für die Hinweise, FHD IPS ist mir ein bisschen zu teuer und es gibt nicht besonders viele Angebote. Werde mich erstmal auf ein IPS beschränken müssen. Gibt es bei einem späteren Upgrade auf FHD irgendwas zu beachten beim x250 oder x260? Kriegt man das zu allein Hause hin? Wegen den Tasten werde ich gleich ein X250 oder X260 nehmen.

Und zuletzt habe ich da im Mai ein X260 gekauft und bin SUPER zufrieden.

Vorteile:
- DDR4 RAM - braucht noch weniger Saft (AKKU haelt laenger!)
- 3 USB 3 Anschluesse
- RAM ist beim X260 nicht geloetet, Aufruestung auf 16 GB evtl. auch spaeter 32 GB moeglich
- X260 ist die letzte CPU-Generation wo auch noch Windows 7 drauf laeuft

In Deiner gewuenschten Preisklasse wird es schwer was gutes und flottes mit Tastaturbeleuchtung und IPS Display zu frinden. Aber wenn es nicht so eilig ist kann man ja die Augen aufhalten.

Gute Einwände. Ein X260 ist mir momentan noch zu teuer und ich müsste bei den derzeitigen Angeboten mit IPS und Backlight noch zu viel drauflegen (RAM, Akku, Festplatte). Da würden dann über 700€ zusammenkommen. 8GB RAM reichen mir, die 16GB sind mir zu teuer. Deshalb überlege ich mir ein X250 zu kaufen mit 8GB, IPS und einer gebrauchten SSD, die ich dann noch durch eine neue ergänze. Das mit den Aufklebern lasse ich auch, da würde ich eher gleich eine fremdsprachige Tastatur nehmen. Habe jahrelang in verschiedenen Ländern an solchen Dingern gesessen. Gibt aber beim X250 genug Angebote mit Backlight DE Tastaturen, die sich preismäßig nicht viel nehmen zu Import-Tastaturen.

Wenn es dein Budget zulässt, würde ich eher ein X260 mit IPS Display und i5 CPU nehmen. Also z.B. sowas: https://www.notebookswieneu.de/lenov...ge-p12195.html

Danke für den Link, das mit dem CPU stimmt. Das angebotene X260 hat aber kein IPS, oder? Das wäre mir auch nichts mit der B-Ware Beschreibung für dieses Notebook.

Vielen Dank für alle Antworten!!!!!!!!!!!
Tendiere jetzt stark zu einem X250 mit solidem Prozessor, SSD, 8GB RAM und IPS. Das gibt es nicht für 450€, vor allem wenn dann eine 2te Festplatte und ein neuer AKKU dazukommen aber ich werde keine 700€ in die Hand nehmen müssen wie nach meiner Rechnung bei einem X260. Was meint ihr?

Danke für die Tips für Onlineshops. Hat jemand Erfahrung mit Thinkstore24 gemacht? Warum stellen manche Anbieter auf ebay andere Ware als in ihrem Onlineshop ein? Gibt es da Garantieunterschiede? Müsste doch bei einem gewerbl. Verkauf dasselbe sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, das mit dem CPU stimmt. Das angebotene X260 hat aber kein IPS, oder? Das wäre mir auch nichts mit der B-Ware Beschreibung für dieses Notebook.
Das hat IPS, in den techn. Daten steht "Display Technik: In-Plane-Switching". Und die B-Ware-Beschreibung bei NBWN hört sich oft dramatischer an, als es nachher ist. Das kenne ich aus persönlicher Erfahrung mit diesem Anbieter.
Außerdem hat es eine deutsche Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung (also nichts mit Aufklebern, was bei Hintergrundbeleuchtung sowieso nicht funktioniert).
 
Das hat IPS, in den techn. Daten steht "Display Technik: In-Plane-Switching". Und die B-Ware-Beschreibung bei NBWN hört sich oft dramatischer an, als es nachher ist. Das kenne ich aus persönlicher Erfahrung mit diesem Anbieter.
Außerdem hat es eine deutsche Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung (also nichts mit Aufklebern, was bei Hintergrundbeleuchtung sowieso nicht funktioniert).
OK, hatte ich übersehen und nur LED gelesen und dachte an die Basisausführung. Ich müsste aber auch in dieses Teil zu viel investieren (Upgrade auf 8 GB RAM, neuer Akku und 2te SSD) und selbst vielleicht noch was reparieren, da wären mir ehrlich gesagt Aufwand und Kosten zu hoch.
 
Hi, ich könnte dir unverbindlich, freibleibend und zwischenzeitlicher Vorverkauf vorbehalten ein schickes X250 mit IPS und Backlighttastatur anbieten (Layout der Tastatur Deutsch keine Aufkleber).
Das X250 ist gebraucht und weist somit auch Gebrauchsspuren auf die sich aber in Grenzen halten. Brüche oder derbe Kratzer habe ich keine entdeckt. Display ist schön hell und klar ausgeleuchtet.
Modell:20CL001DGE
Lenovo sagt dazu:
Produktinformationen:X250 Laptop (ThinkPad)
SN: XXXXXXXX
Maschinentyp:20CL
Modell:20CL001DGE
Lieferadresse: Germany
Garantie bis 12.10.2019 mit Vorort Service
Intel Core i5-5300U Processor (2.30GHz)
8.0GB RAM
1x256GB SATA III
Windows 7 Professional 64 preinstalled through downgrade rights in Windows 8.1 Pro 64
12.5in 1366x768
Intel HD Graphics 5500
720p HD Camera
Fingerprint Reader
UltraNav (Multitouch)
Ethernet
Intel Wireless 7265AC(2x2)+BT4.0 M.2 Combo
Bluetooth 4.0
3 Cell Li-Polymer
(1x)
Die Akkudaten liefer ich auf Wunsch gerne nach.

Preis 350,00€

Nobby
 
Beachte aber!

X250

  • 2x USB 3.0, davon 1x powered
  • VGA

X260

  • 3x USB 3.0, davon 1x powered
  • HDMI

Deshalb und wegen dem DDR4, gefaellt mir das ThinkPad X260 besser.

Gruss Ingo


PS: VGA hat keine Zukunft mehr
 
Das x250 hat einen Mini-Displayport Anschluss. Mit einem Adapter (~10€) hat man damit auch HDMI.

Ich hatte übrigens in meinem x250 auch zuerst das IPS Display mit HD Auflösung und habe später problemlos auf ein FullHD IPS aufgerüstet (internen Akku deaktivieren, zweiten Akku abmachen, Displayrahmen runter - etwas kniffelig, vier Schrauben lösen und Display wechseln). Kosten abzüglich Verkauf des verbauten Displays: ~ 50€.

VG
Jörsch
 
Hallo,
das X260 ist sicherlich besser, aber der eine USB mehr und der DDR4 RAM, bessere Grafik etc. holen den höheren Preis m.M. für mich nicht rein. Es gibt einfach auch (noch) weniger Gebrauchtware auf dem Markt. Danke für die PN Angebote, ich brauchte aber unbedingt eine Händlerrechnung für das Ding.

Am Ende habe ich mich für ein X250, i7-5600U 2x2,6GHz, 8GB RAM, 256GB SSD, Full HD IPS, DE Tastatur entschieden, 400€ von deutschem Händler über ebay mit 6 Monaten Restgarantie, allerdings B-Ware mit Displaykratzern. Mal sehen, was da bei mir ankommt. Wenn die Kratzer bei eingeschaltetem Display sehr zu sehen sind, geht das Teil wieder zurück. Plus Akku und 2ter SSD sind das über 450€, bleibe da aber noch halbwegs im Budget.
[h=1][/h]
 
allerdings B-Ware mit Displaykratzern. Mal sehen, was da bei mir ankommt. .

Kurzes Update: Gerät hat keine Kratzer auf dem Display, höchstes einen 2mm Punkt am Rand, den man als solchen verbuchen könnte. Außen 2cm Kratzer am Gehäuse, das wars dann aber auch, sonst wie neu, für meine Ansprüche mehr als OK :thumbsup: Das FHD Display ist super und die Tastatur hat sogar Backlight, was nicht in der Artikelbeschreibung stand. Die Akkus halten über 4h, da werde ich mir erstmal keinen neuen 6-Zellen-Akku holen, höchstens für einen Langstreckenflug. Jetzt fehlt nur noch eine zweite SSD.
Bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden mit dem X250. Danke für die Tipps aus dem Forum bei der Kaufberatung!!!!
Endlich wieder ein Thinkpad :thumbup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben