Geschwindigkeit Linux in VM?

blubbla

Member
Themenstarter
Registriert
9 Feb. 2009
Beiträge
301
Hallo,

auf meinem T400 (P8400, 4GB RAM) läuft Win7 - mit ganz "normaler" Geschwindigkeit.
Ich wollte meine Installation nicht unnötig zumüllen und wieder ein bisschen mit Linux rumspielen, deshalb habe ich mir eine Distribution (SalineOS) in eine VM (VirtualBox) installiert (mit 1,8 GB RAM, der auch nicht annähernd ausgelastet ist).
Ich habe in der Vergangenheit ziemlich schlechte Erfahrungen mit Adobe Flash gemacht - das Updateprogramm dazu war für den ein oder anderen Hänger beim Systemstart verantwortlich. Für die 2-3 Youtube-Videos, die ich in der Woche ansehe, würd ich eben gerne Linux in der VM benutzen.

Aber die Geschwindigkeit passt einfach nicht... der Browser in SalineOS (Chromium) fühlt sich unglaublich langsam an, wenn ich auf spiegel-online gehen und eine Flash-Werbung angezeigt wird, geht die CPU auch mal bis 70% hoch. Surfen mit 2 oder mehr Tabs ist praktisch unmöglich.

Meine Frage nun: Ist der Unterschied zwischen VM und Host-System wirklich so gross? Oder sollte ich eine andere Distribution ausprobieren? Ich wollte mal testweise ein zweites Win7 oder XP als VM installieren, um zu vergleichen.
 
Welche VM, wie sind die Settings der VM (CPUs, RAM, Grafik), ...
Im BIOS gab es auch noch etwas, aber fällt mir gerade nicht ein.

Sind die Videos HD ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch einfach am HTML5 Beta Programm für Youtube teil, dann benötigst du kein Flash mehr um Videos zu sehen.
 
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass mein Linux auf einem älteren Notebook (allerdings nicht auf einer VM) mit Flash total lahm wird.
Genaugenomen ist es bei mir ein Dell D830 und 4GB RAM. Aktuell vermute ich bei mir aber eher die Unity Oberfläche als Problem. Keine Ahnung woran das genau liegt, aber es nervt ein wenig, ansonsten wäre Ubuntu auf dem Zweit-Notebook die perfekte Lösung.
 
Youtube funktioniert auch ohne Flash. In dem Fall wirst du einfach auf das fehlende Plugin hingewiesen und danach wird das Video wie gewohnt wiedergegeben. Das hat bisher mit allen Videos funktioniert. Um auf die ursprüngliche Frage zurück zukommen, ich schätze du hast die Gasterweiterung nicht oder nicht richtig installiert. Prinzipiell ist der Unterschied, gerade in der Video-Wiedergabe, aber sehr groß, was die Leistung betrifft.
 
Hallo,

ich habe mit folgender Konfiguration keine Probleme (auch Videos von YouTube laufen nicht ruckelig):

- Host: T61p, WinXP
- VMware Player 4.0
- Guest: Ubuntu 10.04

Ich kenne VirtualBox nicht, kann dir aber den VMware Player 4.0 sehr empfehlen. Hast Du im BIOS (Host) die Virtualisierungsfunktionen aktiviert?
 
Ich gehe mal davon aus, dass die fehlende GPU-Beschleunigung beim Desktop-Rendering und den Flash-Videos fehlt und es daher zu entsprechenden Einbußen kommt. Auch Firefox (Chrome bestimmt auch) nutzen die GPU zur Beschleunigung des Browsers.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben