Hallo,
bei meinem kürzlich erworbenen T23 tritt gelegentlich beim Hochfahren ein "fan error" auf. Gelegentlich heißt in unregelmäßigen Abständen, schätzungsweise bei jedem 10. Hochfahren. Dabei (beim Hochfahren) ist der Lüfter dann nicht zu hören. Nach 2 oder 3 Neustarts schaltet er sich dann wieder beim Hochfahren ein und er bootet normal. Ansonsten läuft er (mit XP) ganz gut, keine auffällige Wärmeentwicklung, keine Abstürze, Lüfter ist ziemlich leise.
Kann es an irgendwelchen Staubansetzungen liegen? Dann könnte man ihn mal aufschrauben und durchpusten. Ist der Ausbau eigentlich (mit etwas handwerklichem Geschick) kompliziert? Oder liegt es eher am System (Bios-Einstellungen, Bios-Treiber, andere Treiber)?
bei meinem kürzlich erworbenen T23 tritt gelegentlich beim Hochfahren ein "fan error" auf. Gelegentlich heißt in unregelmäßigen Abständen, schätzungsweise bei jedem 10. Hochfahren. Dabei (beim Hochfahren) ist der Lüfter dann nicht zu hören. Nach 2 oder 3 Neustarts schaltet er sich dann wieder beim Hochfahren ein und er bootet normal. Ansonsten läuft er (mit XP) ganz gut, keine auffällige Wärmeentwicklung, keine Abstürze, Lüfter ist ziemlich leise.
Kann es an irgendwelchen Staubansetzungen liegen? Dann könnte man ihn mal aufschrauben und durchpusten. Ist der Ausbau eigentlich (mit etwas handwerklichem Geschick) kompliziert? Oder liegt es eher am System (Bios-Einstellungen, Bios-Treiber, andere Treiber)?