Geld abheben im Ausland?

hase

New member
Themenstarter
Registriert
14 Feb. 2008
Beiträge
318
nachdem ich in 3 wochen in schottland bin und da ja mit euro die lage recht unvorteilhaft ist muss ich irgendwie an die landeswährung kommen.
im vorfeld tauschen wäre schlecht wurde mir gesagt, da man in deutschland einen ziemlich miserablen kurs + gebüren bekommt.

mir wurde also empfohlen mein geld mit ec-karte direkt in schottland am automaten zu holen, weil das allemal noch günstiger wäre. da wär dann ja der jeweils aktuellste landeskurs üblich oder?
was ich da aber nicht weiß und euch gerne fragen würde...wie stehts da mit gebüren? ich heb ja im ausland geld ab...gibts da n bestimmten betrag pro gang an den geldautomaten? oder wird ein bestimmter prozentsatz als gebür einbehalten? hab wirklich keine ahnung ob das vernachläsigungswürdig is un keine vorstellung um welche summen es sich handelt. hab halt keine lust festzustellen dass ich für 100 pfund 20€ bezahlt hab an gebühren.

zur info...standart ec-karte bei der sparkasse

schonmal danke für jegliche produktive info
 
ich hab da zwar noch nicht so die erfahrungen.
aber da du schon weißt, dass du bei der sparkasse bist, kannst du dort auch die entsprechenden gebühren abfragen, die für so etwas aufkommen ;) die sind da recht auskunftsfreudig

lieben gruß
 
Du könntest ein Postbank Sparcard (direkt) Konto eröffnen, also Spar(magnetstreifen)karte statt Sparbuch. Damit kannst Du ein paar mal im Jahr (iirc 4x) gebührenfrei an jedem "EC/Visa+"-Geldautomaten Geld abheben. Die Automaten sind sehr verbreitet und Du hast dann den im jeweiligen Land gültigen Wechselkurs.
 
ja hab ich mir auch gedacht aber im internet hab ich auf die schnelle nix gefunden.
da hab ich mir gedacht versuch ichs mal hier nachdem hier immer jmd zu finden ist der in irgendeinem bereich gut informiert ist. das lieb ich an dem forum.
klar sparkasse is überall...wenn ich immer noch unklarheiten hab lauf ich da mal schnell vorbei

@ bones: hört sich gut an aber ich brauch das wirklich gerade zum ersten mal weil ich sonst bisher nur in ländern war und demnächst wohl auch hinkommen werde wo ich mit € bestens durchkomme. wenn ich denn mal überhaupt aus deutschland rauskomm is das weiteste normal südtirol^^
demnach will ich mir deswegen nicht extra ein neues konto oder sparbuch eröffnen
 
Hy,

der Nachteil waere auch, er muesste erstmal Geld auf das Postbank Konto einzahlen/ueberweisen.... dann kommt noch die Frage wieviel.... und dann noch die Gebuehren von dem Sparkassenkonto zu dem Postbankkonto

dann lieber direkt ueber die Sparkasse.... sind die in Schottland vertreten, durch Partnerbanken.... dann direkt bei der hiesigen Sparkasse nachfragen und gut is

Bimbo-01
 
Also als ich in Australien von meinem deutschen Konto per EC-Karte Geld in Landeswährung abgehoben habe, waren es pauschal 5 AUD (~ 3 Euro) Gebühr...

Kann mir kaum vorstellen, dass es in Schottland großartig anders ist...
Allerdings evtl. von Bank zu Bank unterschiedlich? (Ich bin bei der KSK)

Am besten einfach mal den Kundenberater der Bank fragen, der sollte Klarheit schaffen können! :)
 
Bei der DKB kannst du mit der VISA-Karte (nicht ec-Karte!) weltweit und im Inland kostenlos Geld am Automaten abheben. Über web.de bekommst du zusätzlich einen 50€ Amazon Gutschein bei Kontoeröffnung.

Wenn du bei der Deutschen Bank bist: Dann kannst du bei der Barclays Bank in UK kostenlos mit der EC-Karte Geld abheben, aber die hab ich in Schottland nicht wirklich oft gesehen. Da scheint mir DKB die bessere Möglichkeit.
 
Also ich habe in Südamerika sowohl mit meiner einfachen stinknormalen Sparkassencard (mit MAESTRO-Zeichen) Geld an Automaten abgehoben als auch mit Kreditkarte.
Die Gebühren bei der Sparkasse betrugen bei jeder Abhebung immer so zwischen 3 und 5,50 EUR. Bei der Kreditkarte betrug die Gebühr jedesmal genau 1,5 %, war also immer wesentlich günstiger bei kleinen Beträgen. (Und man ist eh sicherer dran, lieber öfters weniger als selten viel abzuheben. ;) )
 
moin,

also kreditkarte wird immer etwas weniger als 2% nehmen, und die EC karte oder ähnliches funktionierende wird ggf. an die bank gezahlt.

ich hebe oft in DK geld ab, und es gibt sozusagen keine bessere möglichkeit als die EC karte. denn damit bekommt man einen aktuellen fairen wechselkurs ohne irgendwelche prozente .

mit ner kreditkarte koennen die prozente leicht teuer werden, wenn man nicht nur geld fürs kino abhebt......

du solltest auch zusehen, dass du kein ausländisches geld mit zurücknimmst, denn hier kannst nix damit anfangen. der rücktausch beeinhaltet nochmals gebühren UND einen ca 10%igen abschlag. und nicht jede bank nimmt ausländisches geld zurück, auch nicht, wenn man es von ihr bekommen hat ;)
 
Beachte ausserdem, dass in Schottland jede Bank ihre eigenen Banknoten drucken darf, in England nimmts nicht jedes Geschäft an (meist nur Banken), im Ausland ist Rücktauschen völlig Käse...
Also wenn was übrig bleibt: in die Bank gehen und in englische Noten tauschen...
 
Ich mach es vorm Urlaub immer so:
eröffne ein Konto bei ner Bank wo du ne Visa Karte umsonst bekommst bei der das Abheben europaweit besser noch weltweit umsonst ist.
Das konto eröffnen dauert ca ne woche (ingdiba). Postbank hat grade auch so ein angebot.
 
Hallo,
ich nutze in Nicht-Euro-Ländern die Mastercard von gebuhrenfrei.com

Gruß

Zweigdber :-)
 
empfehle dir ebenfalls dkb + visa-karte. mit der visa-karte kannst du weltweit an jedem automaten kostenlos bargeld abgehen, das visa konto wird auch mit 3,5% verzinst glaube ich.

@drivingsouth:
könntest du bitte mal den link der dkb-posten? meine freundin steht kurz davor bei der dkb ebenfalls ein konto zu eröffnen, und die 50€ von amazon würden wir gerne mitnehmen...
 
selbst in China kostet das Abheben mit einer Sparkassenkarte "nur" 5 Euro pauschale Gebühr. Wobei es einen Höchstbetrag geben kann (z.B. bei meiner Sparkassenkarte waren das 500 Euro am Tag in China, aber pro Automat war es auch beschränkt pro Abhebung auf 250 Euro). Also ich denke in Schottland wird es auch nicht teurer werden von der Gebühr.
 
Es gibt bei der ING-Diba zum (kostenlosen) Girokonto ne VISA Karte auf Guthabensbasis ohne Grundgebühr dazu und auch die Preise für Abhebungen in Fremdwährungen sind human. Das Geld geht direkt vom Girokonto runter, wie bei ner EC-Karte. Hab das ganze selbst schon zur Genüge im Ausland genutzt und nie Probleme gehabt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben