- Registriert
- 26 Juni 2010
- Beiträge
- 2.876
Hallo Forumsgemeinde,
ich habe - aus Nostalgie und etwas Sentimentalität - nach langer Zeit wieder ein X32 zugelegt. Nach vielen "Nachkäufen" (darunter ein Gerät aus UK wegen der CPU, ein weiteres wegen des Bildschirms) habe ich nun das, was ich immer mal haben wollte (und eigentlich auch schon mal hatte):
Ein X32 mit 2,0 GHZ Dothan CPU (maximal), 2GB RAM (maximal), 64GB SSD (im IDE-mSATA-Adapter), 300Mbit Wlan-N (TP-Link), Bluetooth und deutscher Tastatur.
Momentan ist Xubuntu 14.04 darauf installiert - und es läuft ganz OK. Aber schon beim einfachen Abspielen von Musik gibt es Geruckele und Gekratze... Woran könnte das liegen?
Meine Ansprüche sind in den letzten Jahren sicherlich nicht gesunken, aber ich habe so lange ein X32 produktiv genutzt, dass mich das schon sehr wundert.
Meine Fragen daher:
Welches Linux läuft auf dem Gerät denn nun wirklich flüssig?
Spielt es ggf. eine Rolle, dass ich die Non-PAE-Warnung bei der Installation unterdrückt habe - sprich: Läuft ein älteres Linux vielleicht einfach schneller?
Ich würde sehr gern bei einem ubuntu-Derivat bleiben - sprich: Xubuntu, lubuntu oder Mint.
Über Tipps würde ich mich freuen - wenn alles nichts hilft, muss ich eben zurück zu XP.
Edit: Es stellt sich heraus, dass der PCMCIA-Adapter (SD-Card-Reader) offenbar Ursache der Verzögerungen beim Abspielen ist!
ich habe - aus Nostalgie und etwas Sentimentalität - nach langer Zeit wieder ein X32 zugelegt. Nach vielen "Nachkäufen" (darunter ein Gerät aus UK wegen der CPU, ein weiteres wegen des Bildschirms) habe ich nun das, was ich immer mal haben wollte (und eigentlich auch schon mal hatte):
Ein X32 mit 2,0 GHZ Dothan CPU (maximal), 2GB RAM (maximal), 64GB SSD (im IDE-mSATA-Adapter), 300Mbit Wlan-N (TP-Link), Bluetooth und deutscher Tastatur.
Momentan ist Xubuntu 14.04 darauf installiert - und es läuft ganz OK. Aber schon beim einfachen Abspielen von Musik gibt es Geruckele und Gekratze... Woran könnte das liegen?
Meine Ansprüche sind in den letzten Jahren sicherlich nicht gesunken, aber ich habe so lange ein X32 produktiv genutzt, dass mich das schon sehr wundert.
Meine Fragen daher:
Welches Linux läuft auf dem Gerät denn nun wirklich flüssig?
Spielt es ggf. eine Rolle, dass ich die Non-PAE-Warnung bei der Installation unterdrückt habe - sprich: Läuft ein älteres Linux vielleicht einfach schneller?
Ich würde sehr gern bei einem ubuntu-Derivat bleiben - sprich: Xubuntu, lubuntu oder Mint.
Über Tipps würde ich mich freuen - wenn alles nichts hilft, muss ich eben zurück zu XP.
Edit: Es stellt sich heraus, dass der PCMCIA-Adapter (SD-Card-Reader) offenbar Ursache der Verzögerungen beim Abspielen ist!
Zuletzt bearbeitet: