R5x [gelöst] R51 ist wahrscheinlich Flexing erlegen - was für Ersatzboard passt?

D

dertede

Guest
Hallo,

mein Bruder, der sich auf meinen Rat vor ein paar Jahren bei Lapstore ein R51 gekauft hat (3-4 Jahre? Ich weiß es gar nicht mehr), kam vorgestern mit der Nachricht - der Rechner fährt nicht mehr hoch. Ich tippe auf Flexing, berichtigt mich, wenn ich da falsch liege:

-der Rechner geht noch an, der Lüfter läuft, alle LED´s gehen kurz an, Schirm bleibt schwarz
-LED´s gehen wieder aus, außer WLAN, Batterie, Netzstrom und HDD
-Dann geht es nicht weiter
-Rechner reagiert nicht auf Fn+F5, Thinklight, Caps-Lock, o.ä.

Er hat die Platte ausgebaut, es hat nichts am Ergebnis geändert, immerhin hat er die Daten gesichert bekommen.

Das Gerät hat folgende Daten:
P M 715, 512MB RAM, 40GB 5400rpm HDD, 15 XGA(1024x768) TFT LCD, 32MB ATI Radeon 7500, 24x24x24x/8x CD-RW/DVD, Intel 802.11b/g wireless(MPCI), Modem(CDC), 1Gb Ethernet(LOM), Secure Chip, IEEE 1394, 6 cell Li-Ion battery, WinXP Pro

Nun bekomme ich das Gerät nächstes Wochenende bei mir zur weiteren Verwendung auf den Tisch. Ich habe schon z.B. hier gelesen, dass alle T40,T41,T42,R51 Boards untereinander passen.

Ist es dabei egal, ob das Gerät 14" oder 15" hat? Was ist mit dem Lüfter, ich habe hier immer nebenbei vom Short- sowie Longfan gelesen, das scheint abhängig von der Grafikkarte und damit der Abwärme zu sein.

Oder brauch ich bei einem 1:1 Tausch auf das alles nicht zu achten? Also nur Prozessor und Grafikkarte* auswählen, schauen, das der passende Lüfter dabei ist und ab dafür?


Gruß
dertede

*die Intelgrafik soll angeblich am flexing-unempfindlichsten sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Du Dich in Kosten stürzt, erst einmal den Rechner testen.
Ein defekter Akku oder Tastatur können genauso wie ein länger zurückliegeder Flüssigleitsschaden die gleichen Symptome verursachen.

Da es kaum Intel-Boards gibt, bleibt hier der Griff zu den T41/42 - Boards (T42 Board mit ATI 7500 ist als günstigste Lösung zu empfehlen, da der Shortfan reicht und Akkuladeschwellen festgelegt werden können)- ein Longfan kann zum Flexingschutz dennoch verbaut werden.
 
hab das gleiche vor ein paar monaten selbst erlebt, obwohl bei mir die symptome anders waren. Hab jetzt zwar ein R52 mit X300 64MB RAM drinne und es funktioniert prima, aber ich persönlich fand den 7500 wegen dem wenigerem Verbrauch und Wärmeentwicklung besser. Also 14" oder 15" boards sind untereinander gleich, nur bei Lüfter muss man aufpassen, ich musste ein Longfan einbauen und auch das Speicher musste neu her
 
Beim Downgrade von R52 auf T42 - Board istes klar. Beim Upgrade vom R51-Board auf das T42-Board reicht das Board und ein optionaler Lonfan aus, sofern die ATI 7500 verwendet wird. Ab ATI 9000 und höher ist ein Longfan Pflicht.
 
ich werde den Rechner ab morgen in meinen Händen halten und mich auf jeden Fall nochmal melden! Danke schonmal für Eure Antworten, Ihr habt Licht in die Sache gebracht!

Gruß
 
So, ich hab mal recherchiert:

-anderer/ohne Akku: keine Änderung
-ohne Tastatur: hab ich keinen Power-Schalter mehr :)
-andere Tastatur (aus 14" T43, passt aber elektrisch): keine Änderung
-ohne DVD-Laufwerk: keine Änderung.


Ok, also gehe ich von Flexing aus... Also neues Board, oder?

Flugs ins HMM geschaut, dort steht auf Seite 187 das Board 93P4258 mit dem Namen "System board assembly, M7-32, Gigabit Ethernet with security chip", welches passend zum 1829-K6x ist. Das dürfte dann wohl meins sein oder?


Alternativ den Tipp von Mornsgrans, das 27K9980.

Dann hab ich schonmal 2 Boards, nach denen ich forschen kann :)
 
Ich auch - die letzte Lieferung liegt neben mir und wird nach Eintreffen des neuen Komplett-Displays in mein X31 "versenkt" :D
 
Hab hier noch ein 1830-CTO rumliegen, müsste ein R50 sein, falls das Mainboard passt könnte ich das günstig abgeben.
Ich such mal die FRU...
 
ich muss das nochmal aufmachen. Ich habe mich gestern dazu entschlossen, doch ein Board von Lapstore zu kaufen - leider war das 27k9980 nicht mehr verfügbar. Die Alternativen wären:

39T5400 (32MB ATI RADEON 7500 GIGABIT ETHERNET)
91P7998 (32MB ATI RADEON 7500 GIGABIT ETHERNET)

Passen tun sie wahrscheinlich beide, also wegen Prozessor und Kühler oder? Was sind denn die Unterschiede oder ist das egal?
 
Moin,

vom Prozessor und Kühler passen beide Boards. Allerdings bremst Du Deinen vorhandenen RAM etwas aus, da die beiden T40 Boards den Speicher nur mit 133MHz statt 166MHz ansprechen.

Die genauen Unterschiede der beiden FRUs würd' ich mal bei Lapstore erfragen. Wahrscheinlich geht es da um Security-Chip oder nicht u.ä.

Gruß,

Nom
 
ich persönlich würde keine T40/T41 boards holen, wenn ich mich nicht irre kamen erst mit T42 die Ladeschwellenfunktion
 
Die Unterschiede sind aus R51 - Sicht marginal. Es könnten Unterschiede im Vorhandensein des Security-Chips oder Fingerprint-Reader-Anschlusses sein, wenn es sich z.B. um T42-Boards handelt.
 
Hallo,
sorry dass ich mich jetzt mal hier ranhänge. Ich habe ein ähnliches Problem (auch ein R51, Intel, XGA, startet nicht mehr). Spricht etwas gegen R52-Boards (abgesehen vom anderen RAM) oder passen die nicht?

Gruß
lgjk
 
Anderer RAM, andere CPU eventuell wie beim T43-Board in T42 und niedriger auch ein anderer Cardbusschacht.

Am Besten fährst Du mit einem T42-Board. Mit einer ATI 7500 gekauft, passt es auf jeden Fall ohne Zusatzkosten in das R51.
 
Ich muss das nochmal hochholen hier. Grad gibt es wieder bei Lapstore das 27K9980, da werde ich wohl zuschlagen. Was mich aber verwirrt: Waren diese Lapstore-Boards nicht neu? Mir war so, als ich das letzte Mal geschaut habe (Anfang Juni) stand da neu? Oder täusche ich mich da....
 
War von Anfang an "bunt" gemischt. Habe beides von Lapstore erhalten - einmal neu und einmal refurbisched.
 
So, ich hab jetzt bestellt :)

stand das auf der Seite, oder steht immer nur gebraucht?
 
"gebraucht" tauchte erst etwas später auf der Lapstore-Seite auf, nachdem offensichtlich einige bemängelt hatten, dass sie ein gebrauchtes/refurbished Board erhalten hatten.
Thread
 
Also, meins scheint neu zu sein. Ich hab es gestern gewechselt und jetzt läuft das R51 wieder!!! :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben