[gelöst] Linux: Stylus-Tasten: Belegung tauschen

silberstein

New member
Themenstarter
Registriert
2 Okt. 2010
Beiträge
173
Hallo an alle TPler,

auf meinem X41T kommt hauptsächlich Linux Mint Debian zur Anwendung.
Funktioniert auch alles ganz gut. Leider sind aber die Stylus-Tasten vertauscht, d.h.

der obere Teil des Kippschalters entspricht "Mause links" und
der untere Teil des Kippschalters entspricht "Maus rechts".

Das würde ich gerne umdrehen,
damit die Bedienung intuitiver wird.

Ich glaub, das geht in Richtung "linuxwacom",
aber der genaue Befehl fehlt mir.

Hat jemand von euch eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich denke der Thread hat hier wenig Aussichten auf Erfolg. Ich habe die Mods um Verschiebung nach "Linux" gebeten.
 
Hallo,

der Stift dürfte wie eine Maus vom System behandelt werden. Im einfachsten Fall muss nur die Benutzung von Rechtshänder auf Linkshänder geändert werden.
 
Ja, die Idee ist gut. Aber spätestens wenn ich meine richtige Maus anschließe, muss ich wieder was ändern.
Aber die Idee finde ich trotzdem gut. Ist mir nicht eingefallen.
 
Ich glaube, ich bin wieder etwas näher dran. Über

xsetwacom ...

lassen sich die Tablet/Stylus-Eigenschaften einstellen.
Hat das jemand schon mal gemacht?
 
Hab mal den Wechsel von Rechtshänder zu Linkshänder ausprobiert, funktioniert leider auch nicht als Notlösung.
Jedes Berühren des Bildschirms wird als Rechtsklick interpretiert.
 
Ich würd annehmen:
Code:
xsetwacom set "Serial Wacom Tablet stylus" Button 2 3
xsetwacom set "Serial Wacom Tablet stylus" Button 3 2
Wenn dein xsetwacom älter ist, dann
Code:
xsetwacom set "Serial Wacom Tablet stylus" Button2 3
xsetwacom set "Serial Wacom Tablet stylus" Button3 2
 
Muss ich da jetzt eigentlich ein Script schreiben,
oder merkt sich "xsetwacom" jetzt die veränderte Einstellung?
 
Die Einstellung bleibt nicht erhalten bzw. wird bei Neustart überschrieben.
Daher habe ich mir zunächst mit einem Script beholfen.

*Wo befinden sich eigentlich die default-Parameter,
liegen die irgendwo abgespeichert/editierbar vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibe die zwei Zeilen irgendwo in der /etc/X11/xinit/xinitrc Datei (vor "start the window manager" ) - dann wird's permanent.
 
dann editier bitte noch den ersten post, gehe in den erweiterten editor und stelle dem betreff ein "gelöst" oder "erledigt" voran.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben