[Gelöst] Kubuntu 16.04 LTS - startet nicht auf T520

JayWay

Member
Themenstarter
Registriert
24 Mai 2009
Beiträge
338
Hallo Leute,

ich habe ein T520 (4243RP3) mit i5(2520) und Intel HD3000, sowie mSATA-SSD auf dem seit 2 Jahren völlig unauffällig ein Kubuntu 14.04 LTS vor sich hin werkelt. Jetzt wollte ich auf 16.04 updaten, aber die Live-DVD startet nicht, sondern führt zum Crash. Gefühlt passiert das beim Hochfahren des XServers. Hat jemand Erfahrung, mit welchem Kernel-Parameter ich das 16.04 zum Laufen und auch zur Installation bringen kann. Beim Googlen bin ich nicht auf verwertbare Ergebnisse gestoßen. Ein Windows und ein Kubuntu 14.04 arbeiten im Dualboot ohne Probleme, memtest sagt alles i.O.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Danke.

Jay
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist vermutlich auf nichts verwertbares gestoßen, weil du die Fehlermeldung nicht gelesen hast. Zumindest hast du sie uns hier nicht genannt.
 
Eine Fehlermeldung erscheint nicht. Das Display wird schwarz, der Cursor parkt sich links oben ab und dann wird auf keinerlei Eingabe mehr reagiert. Ich versuche heute abend mal das oszillierende Kubuntu-Logo gegen einen lesenswerten Log-Screen auszutauschen, vielleicht sehe ich ja was Verwertbares.

Jay
 
also hier auf nem T420 mit Intel HD3000 und ner Samsung 850 Evo läuft Kubuntu 16.04 komplett stressfrei und geschmeidig
 
Das Bootmenü der DVD müsste einen Punkt zur Integritätsprüfung des Mediums haben, prüf das mal. Hast Du ausserdem die md5sum des Downloads gecheckt?

Im übrigen würde ich einfach per
Code:
do-release-upgrade -d
upgraden statt neu zu installieren.

ps. und wenn schon Neuinstallation, dann bringt man das Image auf einen Stick statt es zu brennen.
 
Eine Fehlermeldung erscheint nicht. Das Display wird schwarz, der Cursor parkt sich links oben ab und dann wird auf keinerlei Eingabe mehr reagiert. Ich versuche heute abend mal das oszillierende Kubuntu-Logo gegen einen lesenswerten Log-Screen auszutauschen, vielleicht sehe ich ja was Verwertbares.

Jay

Du suchst sicher den Parameter nomodeset, ggf. nogpumanager.

Guido
 
Das Bootmenü der DVD müsste einen Punkt zur Integritätsprüfung des Mediums haben, prüf das mal. Hast Du ausserdem die md5sum des Downloads gecheckt?

Im übrigen würde ich einfach per
Code:
do-release-upgrade -d
upgraden statt neu zu installieren.

ps. und wenn schon Neuinstallation, dann bringt man das Image auf einen Stick statt es zu brennen.

Dist-Upgrade scheitert leider genauso.
Seit wann ist die Wahl des Installationsmediums entscheidend? Der Stick scheitert genauso wie die DVD... :-(
Trotzdem vielen Dank für die Tipps.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Du suchst sicher den Parameter nomodeset, ggf. nogpumanager.

Guido

Den probiere ich nachher gleich aus.
Anbei übrigens der Mittschnitt auf der Konsole, kurz bevor der Start abbricht. Der Rechner stürzt jedoch nicht wie vermutet ab, sondern präsentiert auf der Konsole dann ein login. Anmelden ist dort allerdings nicht möglich.

attachment.php




UPDATE

Vielen Dank an Guido, der den entscheidenden Tipp gegeben hat. Nach einem Start mit dem nomodeset-Parameter fuhr der Rechner im 1024x768-Modus hoch und ich konnte mich auf die Fehlersuche machen. Es gab tatsächlich ein Problem mit der Erkennung des LCD. Aus Ermangelung von ähnlichen Fehlerbeschreibungen im Netz, echtem Linux-Wissen und Vertrauen in die Tester der Distributonen, bin ich den Weg des geringsten Widerstandes gegangen und habe ein Reset auf die Default-Einstellungen im BIOS (in dem ich seit Erwerb des Rechners noch nicht gewesen bin) vorgenommen.

Ergebnis: Ich schreibe vom aktualisierten 16.04 LTS.


Jay
 

Anhänge

  • WP_20160602_18_41_24_Pro.jpg
    WP_20160602_18_41_24_Pro.jpg
    246,4 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben